Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

D4M3Th0d

unregistriert

1

18.05.2005, 23:30

[gelöst] Adsl-start -> command not found

hallo leute!

bin ein ziemlicher newbie in sachen gentoo linux....habe aber jetzt die installation hinbekomme. während der installation konnt ich problemlos mit adsl-setup meine zugangsdaten eingeben und mit adsl-start die connection bewerkstelligen. wurde anscheinend alles durch die livecd schon geladen, was man dafür alles so braucht......habe die installation dann durch den 1. reboot abgeschlossen.......

so und jetzt stehen mir aber befehle wie adsl-(start/stop/setup/status) usw. nicht mehr zu verfügung.....kommt immer "Command not found". dann hab ich mir mal mit lsmod die ganzen module angeschaut, und hab "via_rhine" (netzwerkkarte) in die datei für den autoload von modulen eingetragen......aber ich komm nich mehr weiter.....die befehle stehen mir immernoch nicht zur verfügung......was muss ich da machen?

hab bis jetzt board-gesucht und gegooglt......hat mir aber alles nichts geholfen......ich glaub einmal wurde dieses problem mit einem chroot gelöst......aber wie soll das bitte gehn?

wär für jede antwort sehr dankbar......

thx/greetz
m3t

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D4M3Th0d« (20.05.2005, 12:27)


D4M3Th0d

unregistriert

2

19.05.2005, 00:07

hab hier mal ein lösungsansatz gefunden:

Komme ins Netz nur mit LiveCd[gelöst]

aber was genau muss ich dann chrooten?

emerge wahrscheinlich brauch ich pppoe, aber was chrooten...?

3

19.05.2005, 08:26

Hi


1. System mit der Live-Cd starten

2. Mounten der Partitionen wie im Handbuch angegeben
# mkswap /dev/hda2
# swapon /dev/hda2
# mount /dev/hda3 /mnt/gentoo
# mkdir /mnt/gentoo/boot
# mount /dev/hda1 /mnt/gentoo/boot

3. chroot ausführen wie im Handbuch angegeben
# mount -t proc none /mnt/gentoo/proc
# chroot /mnt/gentoo /bin/bash
# env-update
* Caching service dependencies...
# source /etc/profile

4. rp-pppoe emergen
# emerge rp-pppoe

5. System neu starten
# reboot
Live-CD aus dem Laufwerk nehmen

6. Netzzugang einrichten
# adsl-setup
# adsl-start

Joachim
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder dauern etwas länger.

D4M3Th0d

unregistriert

4

19.05.2005, 13:35

hi!

danke für deine ausführliche antwort. funtzt aber leider immer noch ned ;(

wenn ich das alles so mache wie du sagst, kommt beim emergen ein fehler......weil emerge unbedingt etwas ausm inet runterladen will und das geht ja ned......

hast du vll. noch ne idee ?

thx/greeetz
m3t

5

19.05.2005, 13:50

Ich wusste doch irgendwas ahtte ich vergessen:

1. System mit der Live-Cd starten

1a. Netzwerk in Gang setzen
# net-setup eth0 (ist nicht nötig laut Handbuch. Bei mir war es unbedingt nötig)
# adsl-setup
# adsl-start


2. Mounten der Partitionen wie im Handbuch angegeben
# mkswap /dev/hda2
# swapon /dev/hda2
# mount /dev/hda3 /mnt/gentoo
# mkdir /mnt/gentoo/boot
# mount /dev/hda1 /mnt/gentoo/boot

3. chroot ausführen wie im Handbuch angegeben
# mount -t proc none /mnt/gentoo/proc
# chroot /mnt/gentoo /bin/bash
# env-update
* Caching service dependencies...
# source /etc/profile

4. rp-pppoe emergen
# emerge rp-pppoe

5. System neu starten
# reboot
Live-CD aus dem Laufwerk nehmen

6. Netzzugang einrichten
# adsl-setup
# adsl-start
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder dauern etwas länger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »magjo« (19.05.2005, 13:51)


D4M3Th0d

unregistriert

6

19.05.2005, 14:57

hm.......also es scheint so als wäre das emergen erfolgreich gewesen, aber nach reboot sind befehle wie adsl-start, links2, usw. immer noch nicht verfügbar........

an was kann das liegen?!

D4M3Th0d

unregistriert

7

20.05.2005, 12:26

okay, der fehler lag an mir ^^

dachte pppoed wäre statt rp-pppoe richtig.......war es aber anscheinend nicht.....

funtzt jetzt alles, danke nochmal für den support....

mfg
andy