Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

17.06.2003, 21:55

Debugging

hallo!

folgendes will einfach net.
es hat anscheinend nen fehler in der while schleife. er meint, das er die datei net finden kann.
[code:1]#! /bin/bash
#
# webfetcher 0.1 (c) 2003 by freez
# ==================================

echo "shall I use the default settings? [y|n]"
read default

case "$default" in
y*)
uri=http://google.at
wait=2
count=4
;;
n*)
echo "whats the URI of the website?"
read uri
echo "enter the fetch intervall [secs]"
read wait
echo "how often shall i fetch it?"
read count
;;
esac
echo "check out the config:"
echo -n " URI:"
echo $uri
echo -n "every "
echo -n $wait
echo " seconds"


# here is the core function
echo "OK, lets begin!"
run=0
fetsch()
{
let run=$run+1
lynx --source $uri
sleep $wait
echo -n $run
}

while &#91; $run < $count &#93;; do
fetsch
done
exit 0[/code:1]
ist mein erstes, sinvolles skript und ich komm einfach nicht weiter :cry:

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush

2

17.06.2003, 23:34

Die 43 Zeile muß lauten

while [ $run -lt $count ] ; do

zumindest hat's dann bei mir geklappt.
Ansonsten denkt er Du willst eine Eingabeumleitung in eine Datei machen.

mattux
For software projects chances are 4 to 5 that the light
at the end of the tunnel is the light of an incoming train.

3

17.06.2003, 23:42

:oops:

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush