Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

20.06.2005, 11:43

dia probs / allgemeine emerge Probleme ...

Hallo,

Ich habe beim mergen von 'dia' ein kleines prob.
Weiss aber mit der Fehler meldung nich gleich was anzufangen.


Soll ich perl installieren???


Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
checking for snprintf... yes
checking for intltool >= 0.21... 0.30 found
checking for perl... /usr/bin/perl
configure: error: XML::Parser perl module is required for intltool

!!! Please attach the config.log to your bug report:
!!! /var/tmp/portage/dia-0.94-r1/work/dia-0.94/config.log

!!! ERROR: app-office/dia-0.94-r1 failed.
!!! Function econf, Line 485, Exitcode 0
!!! econf failed
!!! If you need support, post the topmost build error, NOT this status message.

mobile / #




thx mfg sibob

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sibob« (20.06.2005, 13:43)


2

20.06.2005, 11:52

Hmm, such mal nach perl-xml oder so... Es scheint bei dir der Perl-XML-Parser zu fehlen. Wenn es kein solches Paket gibt, probier mal perl mit aktivierter XML-Useflag zu emergen... (in /etc/portage/package.use eintragen)
Wunder gibt es immer wieder...

3

20.06.2005, 12:14

was soll ich in /etc/portage/package.use eintragen???

Habe "dev-lang/perl userlocales" eingetragen. Und in der make.conf 'perl''


hat jedoch nix gebracht....

ps: habe nur libxml-perl gefunden...


Quellcode

1
2
3
/var/cache/edb/dep/usr/portage/dev-perl/libxml-perl-0.07-r1
/var/cache/edb/dep/usr/portage/dev-perl/libxml-perl-0.07-r2
/var/cache/edb/dep/usr/portage/dev-perl/libxml-perl-0.08

4

20.06.2005, 13:47

Hallo nochmal.

Also, es ist nicht so das dia nur nicht funktioniert, sondern;

Beim

Quellcode

1
# emerge --update --deep --newuse world


kommt der fehler auch ....

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
/bin/sed: can't read /usr/lib/gcc-lib/i386-pc-linux-gnu/3.3.5/libstdc++.la: No such file or directory
libtool: link: `/usr/lib/gcc-lib/i386-pc-linux-gnu/3.3.5/libstdc++.la' is not a valid libtool archive
make[4]: *** [libpixbufloader-jpeg.la] Error 1
make[4]: Leaving directory `/var/tmp/portage/gtk+-2.6.7/work/gtk+-2.6.7/gdk-pixbuf'
make[3]: *** [all-recursive] Error 1
make[3]: Leaving directory `/var/tmp/portage/gtk+-2.6.7/work/gtk+-2.6.7/gdk-pixbuf'
make[2]: *** [all] Error 2
make[2]: Leaving directory `/var/tmp/portage/gtk+-2.6.7/work/gtk+-2.6.7/gdk-pixbuf'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/var/tmp/portage/gtk+-2.6.7/work/gtk+-2.6.7'
make: *** [all] Error 2

!!! ERROR: x11-libs/gtk+-2.6.7 failed.
!!! Function src_compile, Line 85, Exitcode 2
!!! (no error message)
!!! If you need support, post the topmost build error, NOT this status message.



Bei mergen von gimp kommt jedoch wieder der perl fehler ....

Hier meine make.conf

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
# These settings were set by the catalyst build script that automatically built this stage
# Please consult /etc/make.conf.example for a more detailed example
CFLAGS="-O2 -mcpu=i686 -fomit-frame-pointer"
CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CXXFLAGS="${CFLAGS}"
USE="-qt -kde -arts gtk X gnome dvd alsa cdr"
GENTOO_MIRRORS="http://pandemonium.tiscali.de/pub/gentoo/ ftp://pandemonium.tiscali.de/pub/gentoo/ http://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/gentoo/ http://mir1.ovh.net/gentoo-distfiles/"
SYNC="rsync://rsync.europe.gentoo.org/gentoo-portage"
ALSA_CARDS="ali5451"
~
~
~



Also, wenn ich da mal nix falsch habe....!??


mfg
sibob

5

20.06.2005, 21:47

ej ganz einfach =)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
# emerge dev-perl/XML-Parser
(das verlangt er ja auch - sieht man auch in der fehlermeldung)

# fix_libtool_files.sh <gcc version>
(z.b. bei gcc 3.4.0 fix_libtool_files.sh 3.4 

# gcc-config -l
(zeigt dir deinen aktuellen gcc mit dem *)


und vergiss erst einmal das andere mit dem XML Use Flag
MfG MyD

6

21.06.2005, 09:47

Hi MyD.

Alles klar hab ich gemacht.

Was ist denn 'fix_libtool_files.sh'. Was macht das denn und warum muss ich das machen?

Und der xml Fehler ist jetzt zwar weg, dennoch hab ich einen.... :-(


Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
*** Warning: Linking the executable dia against the loadable module
*** libdia.so is not portable!
libtool: link: cannot find the library `/usr/lib/gcc-lib/i386-pc-linux-gnu/3.3.5/libstdc++.la'
make[3]: *** [dia] Error 1
make[3]: Leaving directory `/var/tmp/portage/dia-0.94-r1/work/dia-0.94/app'
make[2]: *** [all-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/var/tmp/portage/dia-0.94-r1/work/dia-0.94/app'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/var/tmp/portage/dia-0.94-r1/work/dia-0.94'
make: *** [all] Error 2

!!! ERROR: app-office/dia-0.94-r1 failed.
!!! Function gnome2_src_compile, Line 41, Exitcode 2
!!! compile failure
!!! If you need support, post the topmost build error, NOT this status message.




Wass soll ich denn jetzt mit dem anfangen?


mfg,
sibob

7

21.06.2005, 10:47

Okay, denke die Fehler meldung deutet auf Fehlendes Packet 'sys-libs/libstdc++-v3' hin. Packet ist aber Markiert...

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 # emerge -v sys-libs/libstdc++-v3
Calculating dependencies
!!! All ebuilds that could satisfy "sys-libs/libstdc++-v3" have been masked.
!!! One of the following masked packages is required to complete your request:
- sys-libs/libstdc++-v3-3.3.3-r1 (masked by: ~x86 keyword)
- sys-libs/libstdc++-v3-3.3.4 (masked by: ~x86 keyword)

For more information, see MASKED PACKAGES section in the emerge man page or
section 2.2 "Software Availability" in the Gentoo Handbook.


No Probs, dacht ich mir bin ja nicht auf dem kopf gefallen..... Aber ..... vi /etc/portage/profiles.package.mask hat keinen eintrag 'sys-libs/libstdc++-v3' den man auskommentieren könnte. Und in der man emerge steht auch nix drin wie mann maskierte Packete installieren kann...

8

21.06.2005, 11:04

Mach mal keine falschen Fehler...

Wenn du in der package.mask auskommentierst, hat sich das beim nächsten portage update wieder erledigt.
Dafür ist die /etc/portage/package.keywords zuständig.

Quellcode

1
echo "sys-libs/libstdc++-v3 ~x86" >> /etc/portage/package.keywords 

Aber es ist nicht das Paket was dir fehlt.
Suche mal unter
libstdc++.la
in der Forensuchfunktion und

Hoppla.Suche

Eine der ersten 100 Antworten sollte dein Problem lösen (wahrscheinlich tun das alle :D :D :D)
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PANCHO« (21.06.2005, 11:05)


9

22.06.2005, 03:42

@sibob habe dir in meiner antwort scho dazu geraten :O

Quellcode

1
2
3
4
5
# fix_libtool_files.sh <gcc version>


# gcc-config -l
(zeigt dir deinen aktuellen gcc mit dem *)
MfG MyD

10

22.06.2005, 10:38

ja lol,

das hab ich ja auch so gemacht.... trotzdem suchte er immer noch im "/usr/lib/gcc-lib/i386-pc-linux-gnu/3.3.5/*" verzeichniss...... naja, what ever. Habe mir einen link gelegt, so macht er es zu mindestens auch.....

11

22.06.2005, 13:04

Ja, diese Lösung habe ich mal benutzt.
Ich weiß, manche bezeichnen das als "üblen Hack", aber anders ging es nicht.

Letztlich ergaben sich auch keine Probleme dadurch und mich wundert es, daß dieser Bug immer noch auftaucht.

Es scheint, daß einige Ebuilds immer noch auf diesen falschen GCC Verweis linken und dies noch nicht behoben wurde.

Teilweise bei Usern, die noch nie gcc-3.3.5 installiert hatten!
Heilige Redundanz!

:D :D :D :D :D
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es