Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.06.2005, 18:12

(gelöst) Bootreihenfolge ändern!

Hallo!!

Habe folgendes Problem, meine Internetverbindung bezieht seine IP mittels dhcp, und mit einem Wählprogramm des Providers kann ich mich dann einwählen, ich habe also den dhcp client im default runlevel, und habe den Befehl zum einwählen in die start.local eingetragen, die sich ebenfalls im default runlevel befindet. Das hat zunächst auch super funktioniert, nur seit kurzem hat er die beiden verdreht, d.h. er versucht sich einzuwählen, hat aber noch keine IP bekommen -> klar das das nicht klappt!
Gibt es nun eine möglichkeit dem System zu sagen welchen dienst er innerhalb des default runlevels zu erst ausführen soll?
Ps das verschieben des dhcp auf ein früheres runlevel wie boot, geht nicht! -> Fehlermeldung!

Jemand ne idee?

mfg

Thomas
...schließlich und endlich mußte doch irgendwann irgend etwas aus null und nichts entstanden sein...
_____________________________
AMD Athlon64 Dual Core 3800+
1024 MB Ram
Kernel 2.6.14-r5 (gentoo-sources)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tm2328« (23.06.2005, 13:12)


2

22.06.2005, 07:27

hi,
das is zwar nich so sauber, aber du könntest doch das wählscript auch in die dhcp-datei packen, halt hinter dhcp...
sonst kann man da noch was mit before/after/depend... machen
http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/han…l?part=2&chap=4

lolo
Software is like sex - it's better when it's free.

3

22.06.2005, 10:09

Du kannst auch das eine Script editieren, so dass es vom anderen Abhängig ist bzw. dieses "uses".

MfG
TheCurse
AMD Sempron 2200+
768 MB RAM
gentoo-sources-2.6.16-r4 + reiser4 patch

My Projects:
Gentoo Configurations Auto Cleaner

4

22.06.2005, 18:31

Re

Hallo!!

Irgendwie werde ich langsam aber sicher das gefühl nicht los, das mein Computer ein schwerwiegendes Problem hat, nicht nur das er sämtliche udev-Regeln grundsätzlich ignoriert, nein auch das eintragen von need und use, sowie after und before, wie im Howto beschrieben, scheint meinen Computer überhaupt nicht zu interressieren, er missachtet einfach alle config files, bringt keine Fehlermeldung und blubbert vor sich hin, langsam hab ich schon das gefühl ich verwende WINDOWS XP, frag mich echt was da los ist.!
Bin normalerweise nicht so der noob im Gentoo, aber im moment, keine Ahnung was abgeht, danke für eure Tips, aber leider, alles erfolglos, er macht es einfach nicht!

Werde mich glaube ich mal dem ganzen system ein par stunden widmen müssen, denn da läuft echt gar nichts mehr auf dem "scheisshaufen", CD-Brennen geht im übrigen auch nicht mehr!

Naja ich meine Ich hatte jetzt aufgrund eines Wohnortwechsels 1 Monat kein internet, da sind einige updates angefallen, aber daran kanns nicht liegen, ausserdem ist mir schon davor aufgefallen, das irgend etwas nicht stimmt.

Naja danke trotzdem!


mfg

Thomas
...schließlich und endlich mußte doch irgendwann irgend etwas aus null und nichts entstanden sein...
_____________________________
AMD Athlon64 Dual Core 3800+
1024 MB Ram
Kernel 2.6.14-r5 (gentoo-sources)

5

23.06.2005, 13:11

re

Hallo!!

Naja eine Flasche Bier und ein par Stündchen am Rechner, eine Schlaflose Nacht, haben zumindest ein par meiner Probleme beseigt, unter anderem dieses hier.
Nach dem mir das ganze theater mit need und use, before und after, den letzten nerv gekostet hat, hab ich mir gedacht, weist du was .....
Habe mir einfach mein eigenes Startscript geschrieben, und siehe da es funktioniert!
Danke trotzdem für eure Hilfe, der link hat mir sehr geholfen, das Startscript zu schreiben.

mfg

Thomas
...schließlich und endlich mußte doch irgendwann irgend etwas aus null und nichts entstanden sein...
_____________________________
AMD Athlon64 Dual Core 3800+
1024 MB Ram
Kernel 2.6.14-r5 (gentoo-sources)