Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.07.2005, 10:53

USE Flags

Hallo zusammen,

nach langer Zeit juckts mich mal wieder in den Fingern Gentoo zu nutzen. (bin grad mit der FC4 beschäftigt) Damals habe ich nur Stage3-Installationen gemacht und so dachte ich mir, daß nun auch mal ne 1er dran kommt. Immerhin habe ich mir vor nem halben Jahr ein SAMSUNG P35 1500 zugelegt. An dieser Stelle eine kurze Frage an alle, ob jemand dasselbe Gerät von Euch besitzt und mögliche Stolpersteine kennt (insbesondere ATI, WLAN, Suspent-To-Disk und Energiemanagement).

Meine eigentliche Frage ist aber folgende: Nachdem ich mir einen Überblick verschafft habe, welche USE-Flags vorhanden sind wollte ich gern wissen, was passiert, wenn keine USE-FLags angegeben werden. Theoretisch müßten da ja die wenigsten Abhängigkeiten auftreten, oder.? Außerdem scheint das System ja dann sehr schlank zu werden... Ich möchte mir gern ein GNOME-System bauen und ich bin bis jetzt noch nicht ganz dahinter gestiegen wie die USE-Flags da angezogen werden. Beispielsweise gibt es ja das USE-Flag 'divx4linux'. Was passiert, wenn ich das nicht angebe? Kann ich mir dann keine divx-Filme anschauen und muß das divx-Paket per Hand emergen?

Was passiert bei folgender Konstellation: USE="-qt -kde" und emerge kde???

Vielen Dank im Voraus für die Antworten und liebe Grüße an Euch!
im Moment noch keine :)

2

06.07.2005, 12:57

Wenn Du unter /usr/portage/profiles schaust, wirst du eine Art make.conf.default finden, in der gewisse Grundflags gesetzt sind.

Du kannst die aber auch mit emerge --info sehen.

USE="-kde -qt" emerge kde macht ja eigentlich keinen Sinn, vor allem da die benötigten Flags vom kde ebuild gesetzt werden.

Für ein GNOME System würde ich zB. folgende Flags setzen:

USE="gnome gtk -kde -qt"

Wenn Du divx4linux nicht setzt, werden halt bestimmte Packete nicht mit divx unterstützung kompiliert (zb. mplayer), dh. selbst wenn du divx von hand nachinstallierst, könnte es sinn machen, mplayer nochmals neu zu kompalieren. (Um bei neu-kompalierungen etwas Zeit zu sparen, macht sich CCACHE sehr gut!).

Weiter über Sinn und Unsinn von USE-Flags zu diskutieren macht keinen Sinn, aber Du kannst gerne mal unter http://forums.gentoo.org nach USE-FLAG suchen. Da findest Du genug Stoff.

Bitspyer

ps. ach ja, für divx würde es sogar sinn machen, packet-spezifische Use-Flags zu setzen. (Mehr dazu unter http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/ha…l?part=2&chap=2)
Der Weg zur Dunklen Seite... Schneller er ist, verführerischer, leichter.

This is a linux country. On a quiet night, you can hear windows reboot...

3

06.07.2005, 15:26

Hallo Bitspyer,

vielen Dank für Deine Antwort.
Dazu noch eine weitere Frage: Werden die von Dir genannten Grundflags im Profil den Useflags in meiner make.conf hinzugefügt?

Desweiteren war die Frage mit den USE-Flags="-kde -qt" emerge kde etwas anders gemeint. Angenommen, ich baue mir ein Gnomesystem auf und irgendwann komme ich auf den Trichter KDE ebenfalls zu nutzen. Ich möchte aber an den USE-Flags nichts ändern, weil das ja eine größere Kompilierarbeit mit sich bringt. Was passiert dann mit oben genannten Befehl? Wird KDE dann trotzdem installiert? Mir ist klar, daß andere Programme keine QT- und KDE-Unterstützung besitzen.
im Moment noch keine :)

amielke

unregistriert

4

06.07.2005, 18:41

Hallo,

zu Deiner Frage mit "USE-Flags="-kde -qt" emerge kde "

ich würde Dir folgendes vorschlagen.

Trag in Deine "/etc/portage/package.use" folgendes ein
kde-base/kde qt kde

Damit sagst Du das Du nur für KDE qt und KDE unterstüptzung haben willst.

Vielleicht must Du auch noch ein paar mer Datein in "/etc/portage/package.use" eintragen.


Das kannst Du aber kontrollieren. Wenn Du emerge -av kde machst, zeigt er mit welchen USE-Flags ein Packet installiert wird. Ich hoffe das hielft und es funktioniert auch so.

Hier noch ein Link