Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

14.07.2005, 04:28

Was für SYNC Server in euren make.conf Files ???

Hi,

ich wollte eigentlich nur mal wissen welche SYNC Server ihr in euren make.conf Files habt um euren portage tree zu synchronisieren?

In der make.conf.example stehen ja diese schon drinne:

Zitat

Default: "rsync://rsync.gentoo.org/gentoo-portage"
North America: "rsync://rsync.namerica.gentoo.org/gentoo-portage"
South America: "rsync://rsync.samerica.gentoo.org/gentoo-portage"
Europe: "rsync://rsync.europe.gentoo.org/gentoo-portage"
Asia: "rsync://rsync.asia.gentoo.org/gentoo-portage"
Australia: "rsync://rsync.au.gentoo.org/gentoo-portage"


Jetzt werden sich vielleicht manche denken - warum will der das wissen wenn doch schon in der make.example welche drinne stehen - ganz einfach auf diese frage kam ich weil ich auf dieser seite war:

http://www.gentoo-portage.com/

und dort mal nen search nach xorg gemacht habe - die aktuellste version die ich im unstable/testening emergen kann ist die xorg-6.8.2-r2 aber auf der seite http://www.gentoo-portage.com/ gibt es diese höheren versionen zur auswahl

Zitat

Ebuild 6.8.99.14 ~alpha ~amd64 ~arm ~hppa ~ia64 -mips ~ppc -ppc64 ~sparc ~x86
3dfx 3dnow bitmap-fonts cjk debug dlloader doc font-server insecure-drivers ipv6 minimal mmx nls nocxx opengl pam sdk sse static truetype-fonts type1-fonts uclibc xprint xv

Ebuild 6.8.99.13 ~alpha ~amd64 ~arm ~hppa ~ia64 -mips ~ppc -ppc64 ~sparc ~x86
3dfx 3dnow bitmap-fonts cjk debug dlloader dmx doc font-server insecure-drivers ipv6 minimal mmx nls nocxx opengl pam sdk sse static truetype-fonts type1-fonts uclibc xprint xv

Ebuild 6.8.99.8 ~alpha ~amd64 ~arm ~hppa ~ia64 -mips ~ppc -ppc64 ~sparc ~x86
3dfx 3dnow bitmap-fonts cjk debug dlloader dmx doc font-server insecure-drivers ipv6 minimal mmx nls opengl pam sdk sse static truetype-fonts type1-fonts uclibc xprint xv

Ebuild 6.8.99.5 ~alpha ~amd64 ~arm ~hppa ~ia64 ~mips ~ppc -ppc64 ~sparc ~x86
3dfx 3dnow bitmap-fonts cjk debug dlloader dmx doc font-server insecure-drivers ipv6 minimal mmx nls opengl pam sdk sse static truetype-fonts type1-fonts uclibc xprint xv

Ebuild 6.8.2-r2 alpha amd64 arm hppa ia64 mips ppc ppc64 sparc x86
3dfx 3dnow bitmap-fonts cjk debug dlloader dmx doc font-server insecure-drivers ipv6 minimal mmx nls nocxx opengl pam sdk sse static truetype-fonts type1-fonts uclibc xprint xv

Ebuild 6.8.2-r1 alpha amd64 arm hppa ia64 mips ppc ppc64 sparc x86
3dfx 3dnow bitmap-fonts cjk debug dlloader dmx doc font-server hardened insecure-drivers ipv6 minimal mmx nls opengl pam sdk sse static truetype-fonts type1-fonts uclibc xprint xv


Deswegen wollte ich mal fragen ob ihr andere SYNC Server verwendet als die die normalerweise üblich sind - ich meinte mich mal zu erinnern das es auch inoffizielle SYNC Server gibt...

^^ggf noch ne page dazu - oder beschreiben warum ihr diesen SYNC Server nutzt...

*vielen dank schon im voraus
MfG MyD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MyD« (14.07.2005, 10:47)


2

14.07.2005, 09:26

SYNC="rsync://rsync.de.gentoo.org/gentoo-portage"

Nutze ich
Es gibt bloss eins, was wichtig ist: dass man sterben muss.

Suicide is man's way of telling God, "You can't fire me - I quit."

no one gets out here alive....

3

14.07.2005, 11:56

SYNC="rsync://rsync.de.gentoo.org/gentoo-portage"

aber die ebuilds hast auch du schon
ls /usr/portage/x11-base/xorg-x11/
sie sind nur *hardmasked*

echo ">=x11-base/xorg-x11-6.8.2-r2" >> /etc/portage/package.unmask && etc-update
hilft damit auch diese nutzen kannst =)

edit1.:
das gleiche wie mit openoffice ^^
>=app-office/openoffice-bin-1.1.4-r1
btw gar nich so schlecht die neuste beta ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bUscher« (14.07.2005, 11:58)


4

14.07.2005, 11:59

Zitat

Original von bUscher
echo ">=x11-base/xorg-x11-6.8.2-r2" >> /etc/portage/package.unmask && etc-update


meintest du nicht das hier :D

Quellcode

1
echo ">=x11-base/xorg-x11-6.8.2-r2" >> /etc/portage/package.unmask && env-update; source /etc/profile



*hmmm also so mutig bin ich noch net die hardmasked zu nutzen...
MfG MyD

5

14.07.2005, 14:16

Zitat

meintest du nicht das hier :D

Quellcode

1
echo ">=x11-base/xorg-x11-6.8.2-r2" >> /etc/portage/package.unmask && env-update; source /etc/profile


das '&& env-update; source /etc/profile' kann man sich komplett sparen, da weder die env variablen geändert wurden noch irgend ein eintrag in der /etc/profile ;)

6

15.07.2005, 12:49

@MyD: Mädchen! ;)

Nein, aber im ernst, manche HardMasked sachen kann man ruhig nutzen, z.B. openoffice-bin, da man ja weiß, warum es hardMasked ist.

MfG
TheCurse
AMD Sempron 2200+
768 MB RAM
gentoo-sources-2.6.16-r4 + reiser4 patch

My Projects:
Gentoo Configurations Auto Cleaner

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheCurse« (15.07.2005, 12:49)


7

15.07.2005, 13:19

@TheCurse - Wo schaust du nach warum manche pakete noch hardmasked sind ?(
MfG MyD

8

15.07.2005, 15:05

Du kannst in die /usr/portage/profiles/package.mask schauen, da steht normalerweise ein kommentar, warum etwas Hard Masked ist. Bei OpenOffice ist es aber recht eindeutig, weil das ja nur ein Development Snapshot ist.

MfG
TheCurse
AMD Sempron 2200+
768 MB RAM
gentoo-sources-2.6.16-r4 + reiser4 patch

My Projects:
Gentoo Configurations Auto Cleaner

amielke

unregistriert

9

15.07.2005, 18:33

Hallo MyD,

wenn Du auf www.gentoo.org gehst und dann auf Online Package Database, da siehst du was Hardmasket ist.

10

15.07.2005, 19:49

@all - aha thx werds mir mal anschauen...
MfG MyD

amielke

unregistriert

11

15.07.2005, 20:13

MyD bitte :) :) :)