Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.07.2005, 19:47

[gelöst] Netzwerkkartenmodul herausfinden

Servus Leute

Ich habe folgende Frage:

Gibt es einen Befehl, der mir wenn ich die Live-CD starte, NUR die geladenen Module fürs Netzwerk auflistet?
wenn ich lsmod ausführe, listet er alle geladenen Module auf.

Ich möchte das gerne wissen, weil ich 2 Netzwerkadapter im Compi hab (1 Onboard und 1 PCI Karte)

Das Modul vom Onboard Adapter konnte ich noch leicht herauslesen (VIA-RHINE) und fest in den Kernel kompilieren. Das Modul von der "NoName" PCI-Karte kann ich beim besten Willen nicht identifizieren, wenn lsmod mir alle geladen Kernel auflistet.

Ich würde echt gerne Unterstützung für BEIDE Karten in den Kernel kompilieren...

PS: Beim Booten der Live-CD werden beide Adapter einwandfrei erkannt und ich kann sie auch konfigurieren

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schibulski« (19.07.2005, 18:39)


2

18.07.2005, 19:49

RE: Netzwerkkartenmodul herausfinden

poste doch mal die Ausgabe von lsmod

3

18.07.2005, 19:55

phew... gibt es da keinen Befehl für?

Wie gesagt, lsmod führe ich ja in der Umgebung der LiveCD aus. Copy&Paste fällt da schonmal flach...
Ich müsste die komplette Ausgabe auf ein Stück Papier (Kennt das noch einer?) kritzeln, und dann wieder hier reinhacken...

4

18.07.2005, 19:58

also einfacher wärs schon, wenn man die Ausgabe sehen würde.....

da kann ich auch nur mal raten: gibts sowas wie 8390 oder ne2k?

amielke

unregistriert

5

18.07.2005, 19:58

Du kannst vielleicht noch was mit lspci herausfinden, wenn es auf der CD mit drauf ist.

Ansonsten währe ein lsmod schon sinvoll.

Vielleicht steht da ja irgendwo was win rtl* das könnte auch nee Netzwerkkarte sein.

Gruß Andreas

6

18.07.2005, 21:13

ich kam noch nicht dazu die Live CD zu booten, aber lspci gibt folgendes aus:
0000:00:0c.0 Ethernet controller: Linksys NC100 Network Everywhere Fast Ethernet 10/100 (rev 11)

Das ist definitiv die Karte die ich suche. Kennt einer das passende MOdul zufällig? Ansonsten boote ich gleich mal die LiveCD und poste die lsmod Ausgabe

7

18.07.2005, 21:21

ist wahrscheinlich tulip

....aber ohne garantie

8

19.07.2005, 12:30

ehm mach das doch so

# lsmod >> lsmod.txt

und lade die lsmod.txt hoch oder poste sie...

wenn es die tulip ist heisst das modul glaube ich net_tulip
MfG MyD

9

19.07.2005, 12:48

DIe Textdatei kannst du dann auf Diskette kopieren und dann uns posten...

lg

hardliner

10

19.07.2005, 15:32

In solchen Fällen hilft - wie so oft - die Bezeichnung einfach mal an Google zu geben, evtl. etwas linux, kernel, module oder driver anzuhängen und Schwups! bestätigt sich die Vermutung von DrKOks.

Ein weiterer nützlicher Link in solchen Fällen: Da findet man zu 'ner Menge Hardware nicht nur Empfehlungen für Treiber, sondern auch Berichte zu etwaigen Inkompatibilitäten usw.
Von solchen HCLs gibt es noch mehr im Netz, also nicht gleich verzweifeln, wenn hier mal was nicht aufgeführt ist.
__
Rud

amielke

unregistriert

11

19.07.2005, 16:57

Habe auch mal gegoogelt und bin auch auf das ergebniss tulip gekommen.

Andreas

12

19.07.2005, 18:38

gute Idee, das mit dem googeln. Jetzt klappt auch die PCI Karte *freu*

Danke euch für die guten Tipps

amielke

unregistriert

13

19.07.2005, 18:48

Schön das es geht. Was war es denn nun für eine Karte???