Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

22.07.2005, 02:16

Ausführliches HOWTO für GPG

Hi, ich hab schon danach gesucht nur leider finde ich nichts richtiges.
Weisst jemand wo man das finden kann?

vielen dank

mfg maximo

2

22.07.2005, 13:32

WAs suchst du genau ?
Verschüsseln/ Entschlüsseln von emails ? Partitionen ? Dokumente ? Grenz das mal bitte ein :)
Es gibt bloss eins, was wichtig ist: dass man sterben muss.

Suicide is man's way of telling God, "You can't fire me - I quit."

no one gets out here alive....

3

24.07.2005, 01:12

ich dachte klarer kann man nicht sein. :]
Also ein HOWTO über GPG wo man alles nachlesen kann, z.b. wie man eigenen key auf einen server uppt.
Usw. usw.

PS"Verschlüsseln/Entschlüsseln etc. das auch, das muss ich doch nicht extra erwähnen oder?"

vielen dank

5

24.07.2005, 18:13

Hi!

Oder hier:

http://lugfl.serverwg.de/index.php?id=gpg-howto

Damit hab selbst ich das hinbekommen :D

Gruß,

Mike
emerge -C windows

6

24.07.2005, 20:02

die sind nicht schlecht, nur wie man eigenen key auf den server hochlädt, das habe ich nicht lesen können ;(

7

24.07.2005, 23:37

Hi!

Steht doch im Kapitel 4.1:

...denn der öffentliche Schlüssel wird ein mal zu einem der Server mit dem Kommando „gpg –send-keys KeyID“ gesendet, und verbreitet sich von dort automatisch auf alle in diesem Netzwerk befindlichen Schlüsselserver weiter...

Gruß,

Mike
emerge -C windows

8

25.07.2005, 11:54

entschuldige, ich hab nur einfach viel text gesehen und keine zeile was man eingeben soll =)
normalerweise ist das auch schön getrennt

vielen dank