Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

25.07.2005, 18:20

KDE-Sound: artsd tut nichts

Hallo,

mein ALSA funktioniert nun (Danke ans Forum :D) aber ich habe ein Problem mit dem Sound-System (artsd) von KDE 3.4.1.

Alsa konnte ich einrichten (Alsa und Karten-Treiber in den Kernel compiliert) und mit aplay kann ich auf der Konsole auch wunderbar wav's abspielen. Alsamixer und sogar Kmix regeln die Lautstärke.

Nun das Problem:
KDE hat ja sein eingenes Soundsystem (artsd), was ich im Kontoll-Zentrum auch aktiviert und auf ALSA gestellt habe. Es beschwert sich nicht, nur es funktioniert auch nicht. Alle KDE-Programme, die über arts Sound ausgeben sollten tuen einfach nichts (juk z.B. startet keine Wiedergabe).
Ein artsd-Prozess ist am laufen.

Jemand eine Idee, woran dieser komische Fehler liegen könnte?

Danke
cowhen

PS: Habe ALSA und die Treiber auch schon als Modul gebaut, selber Effekt.

2

27.07.2005, 09:01

hi


- wurde zB. Juk mit 'arts' unterschtützung gebaut? (ich habe arts immer in meinen USE-Flags drinne)
- user in gruppe audio? (müsste eigentlich sonst kriegst du beim start von artsd einen fehler)
- probier mal die option [automatisch wählen] im KDE-Soundsystem-Kontrollzentrum
- hast du's auch schon mit WAV-Files über arts versucht - evtl eine fehlende mp3/ogg-vorbis-lib oder sowas

gruss

3

27.07.2005, 19:08

Hallo,

danke für die Antwort!

Zitat

Original von spok
- wurde zB. Juk mit 'arts' unterschtützung gebaut? (ich habe arts immer in meinen USE-Flags drinne)
Ich hatte 'arts' nicht in meinem USE-Flag stehen. Habe es jetzt ergänzt. In meiner make.conf steht nun:
USE="kde qt alsa arts"

Danach habe ich ein
emerge --newuse -av world
ausgeführt. Ausgabe:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
These are the packages that I would merge, in order:

Calculating world dependencies ...done!

Total size of downloads: 0 kB

Nothing to merge;

Bedeutet das, dass arts schon irgendwo anders standard-mässig gesetzt war?
Muss ich noch was anderes machen, damit er neu compiliert oder kann es am USE-Flag also nicht liegen?

Zitat


- user in gruppe audio? (müsste eigentlich sonst kriegst du beim start von artsd einen fehler)
Ja, User ist in audio gruppe.

Zitat


- probier mal die option [automatisch wählen] im KDE-Soundsystem-Kontrollzentrum
Ändert auch nix.

Zitat


- hast du's auch schon mit WAV-Files über arts versucht - evtl eine fehlende mp3/ogg-vorbis-lib oder sowas

Die gleichen WAV-Files, die ich mit aplay abspielen kann, kann ich z.B. mit JUK nicht wiedergeben.



Viele Grüße