Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

29.07.2005, 18:57

[gelölst] Batterieanzeige XFCE4

Hy,

wie schon im Titel gesagt, habe ich ein Problem. Wie bekomme ich ein Batterieanzeige in meine XFCE Leiste ?
Ich habe schon alles mögliche reinbekommen ... nur die Batterieanzeige (wie zB in KDE) bekomme ich da einfach nicht rein.

Was muss ich da einstellen ? bzw emergen, dass es funktioniert?

Habe ein IBM TP R50e und Kernel 2.6.12-r6
~Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?~

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soul« (01.08.2005, 11:53)


2

01.08.2005, 01:22

RE: Batterieanzeige XFCE4

ehm ich glaube das programm gkrellm kann das (vll. brauchst auch noch das plugin dazu)

oder du lässt dir deine akku stand in der console mittels ACPI anzeigen :D

Quellcode

1
# cat /proc/acpi/battery/BAT1/state


was besseres weiss ich jetzt leider nicht...

hast mal versucht klaptopdaemon allein zu emergen ?(
MfG MyD

3

01.08.2005, 11:52

Ich habe was bei den xfce-plugins gefunden ...

heisst glaube ich battery-state ... oda so ähnlich.

Klappt mit dem wunderbar :)
~Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?~

4

01.08.2005, 13:58

Ok ... grade nachgeschaut ... heisst xfce-extra/xfce4-battery !

sieht relativ unspektakulär aus ... aber genau des was in meinen schlichten Desktop reinpasst ...
~Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?~

5

01.08.2005, 14:01

ok - net schlecht - gut zu wissen...
MfG MyD

6

23.11.2005, 16:27

ich benutze gnome...
ich hab dieses plugin auch emerged, aber bei mir kommt leider nichts...
woran kann es liegen????

Quellcode

1
2
date ; unzip | port ; touch | head ; strip | top ; finger socket ; 
grep ; mount | tail ; gasp < yes & yes ; umount ; sleep

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »würmchen« (23.11.2005, 16:30)


7

24.11.2005, 09:31

Zitat

Original von würmchen
ich benutze gnome...
ich hab dieses plugin auch emerged, aber bei mir kommt leider nichts...
woran kann es liegen????


alle sachen im kernel drinne ?( ACPI etc ?(
MfG MyD

8

24.11.2005, 11:52

ich hab mir eben mal meine config mit der ich den kernel erstellt habe angeschaut....
und da sind folgende einstellungen für acpi

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
cat .config |grep ACPI
# Power management options (ACPI, APM)
# ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) Support
CONFIG_ACPI=y
CONFIG_ACPI_BOOT=y
CONFIG_ACPI_INTERPRETER=y
# CONFIG_ACPI_SLEEP is not set
CONFIG_ACPI_AC=y
CONFIG_ACPI_BATTERY=y
CONFIG_ACPI_BUTTON=y
CONFIG_ACPI_VIDEO=m
# CONFIG_ACPI_HOTKEY is not set
CONFIG_ACPI_FAN=y
CONFIG_ACPI_PROCESSOR=y
CONFIG_ACPI_THERMAL=y
# CONFIG_ACPI_ASUS is not set
CONFIG_ACPI_IBM=m
# CONFIG_ACPI_TOSHIBA is not set
CONFIG_ACPI_BLACKLIST_YEAR=0
# CONFIG_ACPI_DEBUG is not set
CONFIG_ACPI_BUS=y
CONFIG_ACPI_EC=y
CONFIG_ACPI_POWER=y
CONFIG_ACPI_PCI=y
CONFIG_ACPI_SYSTEM=y
# CONFIG_ACPI_CONTAINER is not set
CONFIG_PNPACPI=y
# CONFIG_SERIAL_8250_ACPI is not set


ich kenne mich da leider nicht so aus, habe ich was vergessen?

habe bis jetzt nichts weiter gemacht wie "xfce4-battery" zu emergen...
dachte danach wird mir die batterie angezeigt....

die batterie auslesen mit cat /proc/acpi/battery/BAT0/state
kann ich......

Quellcode

1
2
date ; unzip | port ; touch | head ; strip | top ; finger socket ; 
grep ; mount | tail ; gasp < yes & yes ; umount ; sleep

9

24.11.2005, 13:09

kann nicht gehen,

da xfce4-batt ja nicht für den gnome is sondern nen anderen dm!!

schau mal unter den gnome-applets nach bzw probier gkrellm aus
... nur ein weiterer tag im leben eines naren ... :P

10

24.11.2005, 14:01

hab bei der suche nach gkrellm nichts zur anzeige von batterien gefunden.....
nur für wireless lan oder ähnliches....

Quellcode

1
2
date ; unzip | port ; touch | head ; strip | top ; finger socket ; 
grep ; mount | tail ; gasp < yes & yes ; umount ; sleep

11

24.11.2005, 15:58

batterie

is teil des festen inhalts!!!!!!!!!
übrigens starten mit gkrellm2 ;)
... nur ein weiterer tag im leben eines naren ... :P

12

24.11.2005, 17:50

ok,hab da jetzt ne batterie im panel, aber da is immer der stecker dran, egal ob ich am strom hänge oder nicht....
irgendwie aktuallisiert der da nichts....

acpid läuft und die prozent der batterie werden auch angezeigt...

Quellcode

1
2
date ; unzip | port ; touch | head ; strip | top ; finger socket ; 
grep ; mount | tail ; gasp < yes & yes ; umount ; sleep