Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.08.2005, 17:08

Kein /dev/dvb mit Nexus-s (gelöst)

Ich bin am verzweifeln. ich habe jetzt 25 mal einen neuen Kernel gebacken. mit allem möglichen unterstüzungen, aber ein dvb-Device wird nicht erstellt.

außer dem saa7146 -Modul hab ich alles hinneinkompiliert.

Welcher haken in den Kernel-einstellungen ist denn dafür verantwortich?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Unglaubliche« (13.08.2005, 17:18)


2

11.08.2005, 22:29

RE: Kein /dev/dvb mit Nexus-s

benutzt du devfs oder udev?

poste mal ein

Quellcode

1
# ls -l /dev/* | grep hd
MfG MyD

3

12.08.2005, 01:43

RE: Kein /dev/dvb mit Nexus-s

# ls -l /dev/* |grep hd
brw-rw---- 1 root disk 3, 0 11. Aug 21:04 /dev/hda
brw-rw---- 1 root root 3, 1 11. Aug 21:04 /dev/hda1
brw-rw---- 1 root root 3, 10 11. Aug 21:04 /dev/hda10
brw-rw---- 1 root root 3, 11 11. Aug 21:04 /dev/hda11
brw-rw---- 1 root root 3, 12 11. Aug 21:04 /dev/hda12
brw-rw---- 1 root root 3, 13 11. Aug 21:04 /dev/hda13
brw-rw---- 1 root disk 3, 14 10. Mär 17:47 /dev/hda14
brw-rw---- 1 root disk 3, 15 10. Mär 17:47 /dev/hda15
brw-rw---- 1 root disk 3, 16 10. Mär 17:47 /dev/hda16
brw-rw---- 1 root disk 3, 17 10. Mär 17:47 /dev/hda17
brw-rw---- 1 root disk 3, 18 10. Mär 17:47 /dev/hda18
brw-rw---- 1 root disk 3, 19 10. Mär 17:47 /dev/hda19
brw-rw---- 1 root root 3, 2 11. Aug 21:04 /dev/hda2
brw-rw---- 1 root disk 3, 20 10. Mär 17:47 /dev/hda20
brw-rw---- 1 root disk 3, 3 10. Mär 17:47 /dev/hda3
brw-rw---- 1 root root 3, 4 11. Aug 21:04 /dev/hda4
brw-rw---- 1 root root 3, 5 11. Aug 21:04 /dev/hda5
brw-rw---- 1 root root 3, 6 11. Aug 21:04 /dev/hda6
brw-rw---- 1 root root 3, 7 11. Aug 21:04 /dev/hda7
brw-rw---- 1 root root 3, 8 11. Aug 21:04 /dev/hda8
brw-rw---- 1 root root 3, 9 11. Aug 21:04 /dev/hda9
brw-rw---- 1 root disk 3, 64 11. Aug 21:04 /dev/hdb
brw-rw---- 1 root root 3, 65 11. Aug 21:04 /dev/hdb1
brw-rw---- 1 root disk 3, 74 10. Mär 17:47 /dev/hdb10
brw-rw---- 1 root disk 3, 75 10. Mär 17:47 /dev/hdb11
brw-rw---- 1 root disk 3, 76 10. Mär 17:47 /dev/hdb12
brw-rw---- 1 root disk 3, 77 10. Mär 17:47 /dev/hdb13
.....
brw-rw---- 1 root disk 34, 69 10. Mär 17:51 /dev/hdh5
brw-rw---- 1 root disk 34, 70 10. Mär 17:51 /dev/hdh6
brw-rw---- 1 root disk 34, 71 10. Mär 17:51 /dev/hdh7
brw-rw---- 1 root disk 34, 72 10. Mär 17:51 /dev/hdh8
brw-rw---- 1 root disk 34, 73 10. Mär 17:51 /dev/hdh9


udev nutze ich. Bei devfs kommen immer deprecated Warnungen. seit dem hab ich 's ausgestellt. (oder?)

aber wozu diese ausgabe? die IDE-Platten haben doch immer die gleiche bezeichnung.

4

12.08.2005, 01:48

RE: Kein /dev/dvb mit Nexus-s

ok wenn du udev benutzt dann erstelle dir doch ein /dev/dvb

meinst du /dev/dvd oder /dvb ?(

ich nehme mal an du meintest du willst dein laufwerk unter /dev/dvd ansprechen

Zitat


Beispiel 3: CD Laufwerke

IDE CD-Laufwerke werden für gewöhnlich wie Festplatten benannt. Also hdc zum Beispiel, wenn das Laufwerk als Master am sekundären IDE-Port hängt. Folgendes Beispiel, wenn man die Laufwerke zusätzlich unter einem anderen Namen ansprechen möchte:

BUS="ide", KERNEL="hdc", NAME="%k", SYMLINK="dvd cdroms/cdrom%n"
BUS="ide", KERNEL="hdd", NAME="%k", SYMLINK="cdrw cdroms/cdrom%n"


*falls ich deine frage falsch verstanden habe korrigiere mich!

schau dir das mal an
MfG MyD

5

12.08.2005, 15:42

RE: Kein /dev/dvb mit Nexus-s

Nein, ich meinet dvb. Die Nexus ist eine Digitale Video Broadcast - Karte. eigentlich sollte, wenn sie erkannt wird ein /dev/dvb- verzeichniss entstehen, welches frontend0 bis 4 enthält. das passiert nicht.

trotzdem danke für den link. jetzt weiß ich, wie ich kamera und USB-Brenner einrichten kann.

6

13.08.2005, 17:17

ich hatte im kernel eingestellt, das er kine firmware laden soll.

(Wozugibt s ein Modul für "keine Firmware laden"?)

bin jeden Punkt der kernel-config nochmal durchgegangen, und siehe da...

7

14.08.2005, 04:51

gut gut - das du das problem gelöst hast - thx
MfG MyD