Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

13.08.2005, 15:41

Windows Virus per Wine und co ?

Ist es möglich, dass ein Windoze virus über so ein programm wie zum Beispiel wine ein wenig spaß hat?

Oder is das völlig hirnrissig. Wobei wenn ich richtigüberlege, würde der Virus nur auf die Fake-Windows ordner zugreifen können, ans system selber dürfte er nicht kommen. Wie stehts da mit anderen Dingern wie trojaner etc?

wäre das der fall, dann wären diese dinger ja ne sicherheitslücke
I bin der Chef \o/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deluca« (13.08.2005, 15:41)


2

13.08.2005, 16:26

Ich habe das vor ungeähr 2 Jahren mal getestet und es hat nicht Funktioniert.

Normale Fire Viren KÖNNTEN Funktionieren allerdings nur im Fake Windows ( Weil ja nur das Emuluert wird )

Aber Trojaner halte ich für Unmöglich weil die Implementierung von TCP und von der Oberfläche Komplett anders sind.

Mal davon abgesehen gibt es viel Besseres Trojaner für Linux Maschinen, da brauchst dir dafür nix Emulieren ;)
Es gibt bloss eins, was wichtig ist: dass man sterben muss.

Suicide is man's way of telling God, "You can't fire me - I quit."

no one gets out here alive....

3

14.08.2005, 04:58

Zitat

Original von Rafer
Ich habe das vor ungeähr 2 Jahren mal getestet und es hat nicht Funktioniert.

Normale Fire Viren KÖNNTEN Funktionieren allerdings nur im Fake Windows ( Weil ja nur das Emuluert wird )

Aber Trojaner halte ich für Unmöglich weil die Implementierung von TCP und von der Oberfläche Komplett anders sind.

Mal davon abgesehen gibt es viel Besseres Trojaner für Linux Maschinen, da brauchst dir dafür nix Emulieren ;)



WINE = Wine Is Not An Emulator

deswegen emuliert er nicht - sondern simuliert ;)
*wollte ich nur mal so nebenbei sagen

aber das mit den trojanern würde mich mal interessieren - habe bisher noch von keinem gehört - nur von solchen programmen wenn sie aufgespielt sind das man sich als root problemlos anmelden kann... Aber die aufzuspielen da muss man ja bescheuert sein - oder ein so einfaches root pw haben das das jeder schafft...
oder wie schauts aus ?(
MfG MyD

4

14.08.2005, 10:22

Zitat

Original von MyD


WINE = Wine Is Not An Emulator

deswegen emuliert er nicht - sondern simuliert ;)


Immer diese Kurintenkackerei und Klugscheisserei.... Schreist du auch bei jedem mal Es ist kein Aids sondern HIV , AIDS ist nur das Resultat ;) ?


Zitat

aber das mit den trojanern würde mich mal interessieren


Das ist deswegen ent möglich da jedes Programm mit Wine Emuliert werden muss, und Viren Reprouzieren sich ja selbst also geht das schonmal garnet. Und W32 Trojas sind unter Linux alleine von ihrem Aufbau so nicht möglich. Und selbst wenn? Es gibt mehr als genug Sehr Gute Trojaner für Linux... wozu extra was Emulieren?

Zitat

nur von solchen programmen wenn sie aufgespielt sind das man sich als root problemlos anmelden kann...


Das sind Local Root Exploits.
Es gibt bloss eins, was wichtig ist: dass man sterben muss.

Suicide is man's way of telling God, "You can't fire me - I quit."

no one gets out here alive....

5

14.08.2005, 13:35

Rafer - ich hab dich einfach nur lieb :rolleyes:
MfG MyD

amielke

unregistriert

6

14.08.2005, 20:40

MyD und ich?

7

14.08.2005, 23:20

Hallo,
hmm naja MyD hat schon Recht, da wird einfach nichts emuliert (ausser vielleicht, wenn man das als
Emulation bezeichnen kann, die Übersetzung der Befehle eines Programmes für die Windows-API so, das sie von Linux und X verstanden werden).

Eigentlich ist das keine Klugscheisserei, sondern eine richtigstellung der Tatsachen, denn das ist nun mal ein weit verbreiteter Irrtum.

Kann man auch nachlesen:
http://www.winehq.org/site/docs/wine-faq/index
http://de.wikipedia.org/wiki/Emulator

Zu den Viren und Trojanern wurde ja schon gesagt, dass es wohl eher unkritisch ist, die unter wine laufen zu
lassen. (Habe es aber selbst nicht ausprobiert, find das nicht so spannend)

8

14.08.2005, 23:30

mein Ziel ist es nicht, mir mit Viren mein OS zu zerschießen :D
find ich auch nicht sehr prickelnd, aber, man weiß ja nie was es alles gibt.
I bin der Chef \o/

amielke

unregistriert

9

15.08.2005, 08:51

Deluca wenn Du auf nummer Sicher gehen willst, nimmst Du Vmware.

Da sollte nun Deinem Linux wirklich nichts passieren.

Gruß

10

15.08.2005, 09:09

jo amielke - dich doch auch ;)

aber so wie ich denke können die viren & co. nur was im gefakten windows ordner was anrichten - schließlich fühlen sie sich ja dort wohl :] - also können sie dort nur was anstellen - aber auf dein system können sie nicht überspringen. Falls ich hier was falschens losgelassen habe - bitte korrigiert mich...
MfG MyD

amielke

unregistriert

11

15.08.2005, 09:19

Ich hatte unter cedega auch schon nen Trojaner gestartet, hatte aber wirklich nur Auswirkung auf mein fake_windows. Habs gelöscht und die Welt drehte sich wieder.

12

15.08.2005, 09:26

Zitat

Original von amielke
...und die Welt drehte sich wieder.


ganz nebenbei - da habe ich noch was für dich ;) :D :) :]

extra gespeichert als es mir auf ner anderen page ins auge gesprungen ist ;)

*büdde
MfG MyD

amielke

unregistriert

13

15.08.2005, 09:27

Die dreht sich zu schnell.

werde Sie mir aber mal speichern.