Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

02.09.2005, 14:45

TWiki oder MediaWiki

Hallo,

wir möchten hier eine Wissensdatenbank aufbauen und diskutieren darüber, welche der beiden Lösungen (TWiki oder MediaWiki) die bessere ist. Da keiner von uns richtige Erfahrung damit hat, ist die Diskussion doch etwas fruchtlos. :(

Hat jemand mit beiden Tools Erfahrung und wenn ja, könnten wir einen Tip (also Vor- u. Nachteile) genannt bekommen, die uns die Entscheidung erleichtert? :)


Anfragende Grüße
Reiner
--
Nicht die Genialen, die Zähen erreichen ihr Ziel. :thumbup:
Ernst Freiherr von Feuchtersleben (1806 - 1849), österr. Schriftsteller, Arzt und Philosoph

Reiner Block
http://www.feba-software.de

2

15.10.2005, 19:18

Sind beide nicht schlecht, aber ich würde MediaWiki klar bevorzugen. MediaWiki ist, wie dir höchstwahrscheinlich klar ist, das Wiki mit dem Wikipedia betrieben wird und das für speziell für diesen Zweck geschaffen wurde. Das bedeutet folgendes für dich:
  • MediaWiki geht sehr schonend mit den Resourcen deines Servers um, ganz einfach wegen des hohen Datenvolumens bei Wikipedia
  • das System wird äusserst gründlich getestet, denn ein Datenverlust oder gar eine korrumpierung der Datenbank wäre disaströs für Wikipedia
  • die meisten Leute werden die Feinheiten der MediaWiki-Markup-Sprache bereits kennen weil MediaWiki inzwischen sehr verbreitet ist
  • MediaWiki wird noch auf lange Sicht weiterentwickelt und gepflegt


Wenn du allerdings viele coole Features und mehr als nur Standardfunktionalität haben willst bist du bei MediaWiki relativ schnell am Ende angelangt. Es gibt lediglich ein einfaches Extension-System und die Grundfeatures beinhalten gerade mal Textformatierung, Tabellen und eingebettete Bilder.

-Markus-

3

19.10.2005, 17:10

Zitat

Original von Cygon
Sind beide nicht schlecht, aber ich würde MediaWiki klar bevorzugen. MediaWiki ist, wie dir höchstwahrscheinlich klar ist, das Wiki mit dem Wikipedia betrieben wird und das für speziell für diesen Zweck geschaffen wurde. Das bedeutet folgendes für dich:
  • MediaWiki geht sehr schonend mit den Resourcen deines Servers um, ganz einfach wegen des hohen Datenvolumens bei Wikipedia
  • das System wird äusserst gründlich getestet, denn ein Datenverlust oder gar eine korrumpierung der Datenbank wäre disaströs für Wikipedia
  • die meisten Leute werden die Feinheiten der MediaWiki-Markup-Sprache bereits kennen weil MediaWiki inzwischen sehr verbreitet ist
  • MediaWiki wird noch auf lange Sicht weiterentwickelt und gepflegt


Wenn du allerdings viele coole Features und mehr als nur Standardfunktionalität haben willst bist du bei MediaWiki relativ schnell am Ende angelangt. Es gibt lediglich ein einfaches Extension-System und die Grundfeatures beinhalten gerade mal Textformatierung, Tabellen und eingebettete Bilder.

-Markus-


Kann man aber selbst erweitern.... Aber ich würde auch Mediawiki empfehlen, ist sauber geschrieben und auch relativ sicher. Also die Coder hatten schon ein wenig ahnung.


*greetz*

4

20.10.2005, 20:54

Zitat

MediaWiki geht sehr schonend mit den Resourcen deines Servers um, ganz einfach wegen des hohen Datenvolumens bei Wikipedia


eaccelerator aus Portage (ehemals turk-mm cache) sollte hier auch noch genutzt werden..

Mir persönlich ist das MediaWiki lieber, da es "schmaller" und simpel zu bedienen ist.
TikiWiki finde ich etwas zu voll gepackt und unübersichtlich, gerade bei Einsteigern hemmt das vielleicht die Lust an der Wissensdatenbank..

tango