Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.10.2005, 11:31

Fragen zu vmware

Da es ja hier einige gibt, die vmware nutzen, möchte ich einmal ein paar Fragen dazu stellen. Was ist mit den vmware-tools? Wenn ich das Ding starte, dann meldet es, keine tools installiert. Wenn ich sie mergen möchte, dann kommt, ich solle sie bei xyz runterladen. Diese Seite gibt es aber nicht mehr und auf der Homepage von vmware steht auch, daß es bei der 5er Version keine Tools mehr gibt und diese direkt integriert sind. Kann mir da mal einer weiterhelfen?

Beim Versuch, Windows XP zu installieren, kommt die Meldung, daß dieses BS das Speichermanagement xyz verwendet und deshalb nicht unterstützt wird. Ich sollte deshalb auf eine Seite gehen, die es auch nicht gibt.

Des weiteren, kann ich mir unter Vmware eine neue Gentoo-Installation zusammenbasteln und mit dieser dann meine alte Installation überschreiben? Eine normale Installation sorgt ja immer für 2 Tage gentoofreie Zeit.

2

01.10.2005, 14:28

RE: Fragen zu vmware

Zitat

Original von Klaus Meier
Da es ja hier einige gibt, die vmware nutzen, möchte ich einmal ein paar Fragen dazu stellen. Was ist mit den vmware-tools? Wenn ich das Ding starte, dann meldet es, keine tools installiert. Wenn ich sie mergen möchte, dann kommt, ich solle sie bei xyz runterladen. Diese Seite gibt es aber nicht mehr und auf der Homepage von vmware steht auch, daß es bei der 5er Version keine Tools mehr gibt und diese direkt integriert sind. Kann mir da mal einer weiterhelfen?


Die VMware-Tools müssen im Gast-OS installiert werden. Zum installieren der Tools startest du das Gast-OS und wählst im VMware-Menu "VM"->"Install VMware Tools...". Bei einem Windows-System als Gast startet sich daraufhin ein Installer. Bei einem Linux-Gast wird ein virtuelles Laufwerk eingebunden. Darauf befindet sich eine rpm- und eine tgz-Datei. Die Tools mußt du dann von Hand installieren (siehe INSTALL im Archiv). Evtl. ist dazu ein Compiler notwendig.

Zitat


Beim Versuch, Windows XP zu installieren, kommt die Meldung, daß dieses BS das Speichermanagement xyz verwendet und deshalb nicht unterstützt wird. Ich sollte deshalb auf eine Seite gehen, die es auch nicht gibt.


XP lief bei mir unter VMware 4.5 einwandfrei. Unter 5 hab ich es noch nicht probiert. Ich habe allerdings Win2003 installiert. Das läuft ebenfalls ohne Probleme.

Zitat


Des weiteren, kann ich mir unter Vmware eine neue Gentoo-Installation zusammenbasteln und mit dieser dann meine alte Installation überschreiben? Eine normale Installation sorgt ja immer für 2 Tage gentoofreie Zeit.


Das könnte theoretisch funktionieren, halte ich aber für ein gewagtes Unternehmen. Evtl. kann man von einer Installation ein Image erstellen und das dann auf ein "richtiges" System übertragen. Mit Erfahrungen diesbezüglich kann ich leider nicht dienen. Aber du kannst das ja in einer frischen VM testen ;-)


[edit]
In c't 20/05 ist ein recht umfangreicher Report über VMware. Könnte gerade für VMware-"Neulinge" recht interessant sein.
[/edit]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrKOks« (01.10.2005, 14:52)


3

01.10.2005, 21:21

Also das aus der c't kenne ich, hat meine Fragen aber nicht beantwortet.

Gibt ja heute eine neue Version von vmware, bei der man bei denen erst mal hundert Fragen beantworten muß. Ich will das Ding testen und nicht Fragen zu der Firma beantwortetn, bei der ich arbeite, die es nicht gibt.

So etwas ist echt nur peng. Das vergrault einem schon das testen, und dann werde ich es mir bestimmt nicht kaufen.

name und e-mail ist ja ok, aber wer mehr haben will, der hat bei mir schlechte Karten.

4

02.10.2005, 15:35

Zitat

Original von Klaus Meier
Also das aus der c't kenne ich, hat meine Fragen aber nicht beantwortet.

Gibt ja heute eine neue Version von vmware, bei der man bei denen erst mal hundert Fragen beantworten muß. Ich will das Ding testen und nicht Fragen zu der Firma beantwortetn, bei der ich arbeite, die es nicht gibt.

So etwas ist echt nur peng. Das vergrault einem schon das testen, und dann werde ich es mir bestimmt nicht kaufen.

name und e-mail ist ja ok, aber wer mehr haben will, der hat bei mir schlechte Karten.


dann füllst du die daten halt nicht wahrheitsgemäß aus...
aber welche version ist es das man das jetzt ausfüllen muss?!

*sollte wohl auch mal wieder mein vmware updaten :rolleyes:
MfG MyD

5

02.10.2005, 15:36

Welche Fragen? Zur Registrierung reicht doch die Angabe der email-Adresse aus. OK, Version 4.5 ist zwar nicht die neueste, sie unterscheidet sich aber nicht wesentlich von der 5er. Zum Testen reicht die Version allemal, zumal der Key über die ct-Registrierung ein Jahr lang gültig ist.

amielke

unregistriert

6

02.10.2005, 21:37

Wie MyD schon gesagt hat.

Wenn Du bei VMware versuchst einen Test-Key zu bekommen, müssen Deine Angaben ja nicht stimmen. Haubtsache Du hast einen Test-Key.

Viele Grüße