Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

08.10.2005, 13:23

[gelöst] probleme nach installation

Hi alle zusammen,

ich hab mal wieder ein paar Probleme. :rolleyes:

Ich habe mir ein neues System installiert und weil console toll aber grafik toller ist auch noch ein KDE.
Jetzt will das Ganze noch nicht ganz so wie ich das gerne hätte.

1. Und zwar kann ich mich weder am KDE-Login noch per su an der console zum root machen. Versuche ich das ganze über eine andere console (Strg+Alt+F2) funktioniert alles tadellos.

2. Dann kann ich als normaler Benutzer das Cdrom nicht mounten obwohl ich in der /etc/fstab die option user angegeben habe. Noch dazu habe ich meinen Benutzer in den Gruppen cdrom und cdr eingetragen.

3. Und mein (vorerst) letztes Problem : Ich möchte über meinen Benutzeraccount programme emergen können. Hab ich versucht und die Meldung bekommen, dass ich in der Gruppe portage eingetragen sein muss. Also hab ich mich in der Gruppe eingetragen. Jetzt bekomm ich die Meldung, dass ich root-rechte benötige. Gibt es da eine Möglichkeit das zu verwirklichen ohne als root zu arbeiten ?

4. Ich habe eine Intelli Explorer am USB laufen. Jedoch werden weder das Scrollrad noch die beiden seitlichen zusatztasten unterstützt. Ich habe von einem Kollegen gehört das es möglich ist beides zum laufen zu bekommen, jedoch wusste er auch nicht wie. Die Zusatztasten sind mir nicht so wichtig, jedoch wäre ein funktionierendes Scrollrad schon eine erleichterung bei langen Dokumenten. :)

Freue mich über jede Hilfe !

Gruß
m!Ck

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m!Ck« (11.10.2005, 15:59)


2

08.10.2005, 13:34

RE: probleme nach installation

Zitat

Original von m!Ck
3. Und mein (vorerst) letztes Problem : Ich möchte über meinen Benutzeraccount programme emergen können. Hab ich versucht und die Meldung bekommen, dass ich in der Gruppe portage eingetragen sein muss. Also hab ich mich in der Gruppe eingetragen. Jetzt bekomm ich die Meldung, dass ich root-rechte benötige. Gibt es da eine Möglichkeit das zu verwirklichen ohne als root zu arbeiten ?


Das dürfte schwierig werden, weil du beim installieren von Programmen in Bereiche auf dem Dateisystem schreiben mußt, wo ein normaler Nutzer keine Schreibrechte hat (zB /usr). Es ist auch keine gute Idee, einem normalen Nutzer diese Schreibrechte zu geben.

Zitat


4. Ich habe eine Intelli Explorer am USB laufen. Jedoch werden weder das Scrollrad noch die beiden seitlichen zusatztasten unterstützt. Ich habe von einem Kollegen gehört das es möglich ist beides zum laufen zu bekommen, jedoch wusste er auch nicht wie. Die Zusatztasten sind mir nicht so wichtig, jedoch wäre ein funktionierendes Scrollrad schon eine erleichterung bei langen Dokumenten. :)


Das Problem hatte ich auch. Ich hab die Maus dann wieder über den Adapter an den PS/2-Port angeschlossen. Damit gings.

3

08.10.2005, 13:52

Danke erstmal für deine Antworten!

Das mit den Schreibrechten habe ich mir schon fast gedacht. War mir auf Grund der Meldung das ich den Benutzer in der portage-gruppe eintragen soll aber nicht sicher ob evtl. doch jemand etwas länger nachgedacht hat. :D

Die Lösung mit der Maus bringt mich nicht wirklich weiter. Ich hab einen Laptop und der leider keinen PS/2 Anschluß. Deswegen muss ich mir wohl einen anderen Weg überlegen.

Gruß
m!Ck

4

09.10.2005, 20:12

Hat sonst keiner mehr ein paar Infos für mich wie ich das unter die Fuchtel bekomme ?

5

09.10.2005, 21:06

zu 1. ist dein user in der gruppe wheel?

6

09.10.2005, 22:40

zu 1.
wegen KDE-Login
such mal hier im forum (links unten die Boardsuche)
das prob wurd hier schon 2-3mal gelösst
obwohl ich es immernoch für unsinn halte als root irgendwas unter X zumachen

zu 2.
cdrom gruppe - das heisst das der user auf die cdrom wenn sie gemountet ist zugreifen kann, nicht das er sie selbst mounten kann das ist root aufgabe, kannst via sudo mount oder automounter lösen

zu 3.
das sollte root aufgabe bleiben, niemals sollte ein user programme emergen
wenn der user das könnte, wozu sollte es root geben?
ein user ist dazu da um an der maschiene zuarbeiten sie zubenutzen und NICHT um sie einzurichten oder upzudaten
gott beware ich glaub du weisst garnicht was du da willst, wenn der user das könnte, könnte er dir auch das komplett system kaputt machen usw.

zu 4.
zeig mal deine section für die maus in der xorg.conf

7

10.10.2005, 18:12

Hi danke für deine Hilfe!

1. hab ich jetzt gelöst, allerdings ist das Tastatuslayout am KDE-Login us obwohl jedes andere de ist .. hast du eine ahnung wo ich das ändern kann ?

2. ist auch net gute idee nur wie installiere und konfiguriere ich das Teil ? Hab mal wieder keine Ahnug .. :(

3. Stimmt schon. Ist auch nicht so schlimm, da ich mich jetzt per console temporär als root einloggen kann. :)

4. hier mal die config :

Quellcode

1
2
3
4
5
6
Section "InputDevice"
	Identifier  "Mouse0"
	Driver      "mouse"
	Option	    "Protocol" "auto"
	Option	    "Device" "/dev/mouse"
EndSection


Hoffe du kannst mir nochmal weiterhelfen .. ?(

Gruß
m!Ck

8

10.10.2005, 18:37

hast du kde das deutsche sprach paket emerged ?(
und kannst du im kcontrol --> anmeldemenager
MfG MyD

9

10.10.2005, 19:14

Jo, da ist auch schon deutsch als sprache eingestellt .. nur scheint es nicht wirklich zu funktionieren ..

ich hab aber auch keinen plan warum .. sonst hab ich überall das deutsche tastaturlayout .. ?(

gruß
m!Ck

10

10.10.2005, 19:56

hmm wenn du es noch nicht gemacht hast dann lege mal einen blick auf das hier...
MfG MyD

11

11.10.2005, 05:01

Zu der Maus: einfach noch

Quellcode

1
Option      "ZAxisMapping"  "4 5 6 7"
hinzufügen.

sudo ist allgemein 'ne praktische Sache. Kannst dann einfach sudo emerge als user machen.

@bUscher:

Zitat

zu 2.
cdrom gruppe - das heisst das der user auf die cdrom wenn sie gemountet ist zugreifen kann, nicht das er sie selbst mounten kann das ist root aufgabe, kannst via sudo mount oder automounter lösen

Dafür ist ja die eingangs erwähnte user option. Damit sollte es eigentlich gehen. Das die cdrom-Gruppe damit primär nicht zu tun hat stimmt natürlich. Vielleicht braucht's noch wheel ?
__
Rud

12

11.10.2005, 15:58

danke für die antwort!

wheel kann eigentlich nicht sein, da ich schon in der gruppe bin. is aber auch nicht so tragisch ... hab das ganze über den automounter gelöst.

gruß
m!Ck