Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

02.11.2005, 12:35

kdebase --nodeps ... ist das möglich??

Also ... ich musste mein System neu installieren und stehe jetzt vor dem KDE-Paketchaos, mit dem ich mich nicht auskenne:
Ich habe nach dieser Anleitung folgend erstmal kde-startkde installiert - allerdings mit ACCEPT_KEYWORDS.(um kde-3.4.3 zu bekommen ohne jedes einzelne Paket einzeln demaskieren zu müssen)
Das hat sich aber als nicht so schlau erwiesen. Wenn ich jetzt zB. kdeadmin installieren will, verlangt der nach kdebase .. kdebase aber, obwohl nun von Hand demaskiert in der Version 3.4.3, wird von einer langen Liste bereits installierter anderer Pakete blockiert, obwohol diese auch alle 3.4.3 sind:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
emerge -atv kdebase

These are the packages that I would merge, in reverse order:

Calculating dependencies ...done!
[blocks B     ] =kde-base/libkonq-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kdm-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kdebase-data-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/ksmserver-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/khelpcenter-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kdesktop-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kpersonalizer-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kreadconfig-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kdialog-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kwin-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/konsole-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/ksplashml-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kdesu-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kcminit-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/khotkeys-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kdebase-startkde-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[blocks B     ] =kde-base/kcheckpass-3.4* (is blocking kde-base/kdebase-3.4.3-r1)
[ebuild  N    ] kde-base/kdebase-3.4.3-r1  +arts +cups -debug +hal -ieee1394 +java -kdeenablefinal -ldap -lm_sensors -logitech-mouse -openexr +opengl +pam -samba +ssl -xinerama 8 kB
[ebuild  N    ]  dev-libs/cyrus-sasl-2.1.20  -authdaemond +berkdb +gdbm +java -kerberos -ldap -mysql +pam -postgres +ssl -static 1,733 kB

Total size of downloads: 1,741 kB

!!! Error: The above package list contains packages which cannot be installed
!!!        on the same system.


Meine Frage: Kann ich kde-base ohne Abhängigkeiten installieren? Die meisten Basis-Pakete von KDE sind ja eh schon installiert. Das würde auf jeden Fall ne Menge Zeit sparen, denke ich mal ;)
Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag! ;)

amielke

unregistriert

2

02.11.2005, 14:31

Du kannst es ja einfach mal versuchen. Sollte es dannach nicht richtig funktionieren, kann man immer noch kdebase mit den Abhängigkeiten neu emergen.

Viele Grüße

3

02.11.2005, 14:57

Also gut. Ich hatte jetzt alle blockierenden Pakete wieder entfernt, kdebase-startkde entfernt und mit diesem Befehl (der allerdings nicht von mir stammt :O)

Quellcode

1
ls /usr/portage/kde-base | awk '{ print "kde-base/"$1" ~x86" }' >> /etc/portage/package.keywords 
alle kde-pakete in package.keywords eingetragen. Wenn ich jetzt allerdings kdebase installieren wil kommt schon bald dieser neue Fehler:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
make[3]: Leaving directory `/var/tmp/portage/kdebase-3.4.3-r1/work/kdebase-3.4.3/doc'
Making all in kdeprint
make[3]: Entering directory `/var/tmp/portage/kdebase-3.4.3-r1/work/kdebase-3.4.3/doc/kdeprint'
/usr/kde/3.4/bin/meinproc --check --cache index.cache.bz2 ./index.docbook
*** glibc detected *** double free or corruption (!prev): 0x0842b3c0 ***
/bin/sh: line 1: 29840 Abgebrochen             /usr/kde/3.4/bin/meinproc --check --cache index.cache.bz2 ./index.docbook
make[3]: *** [index.cache.bz2] Fehler 134
make[3]: Leaving directory `/var/tmp/portage/kdebase-3.4.3-r1/work/kdebase-3.4.3/doc/kdeprint'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/var/tmp/portage/kdebase-3.4.3-r1/work/kdebase-3.4.3/doc'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/var/tmp/portage/kdebase-3.4.3-r1/work/kdebase-3.4.3'
make: *** [all] Fehler 2

!!! ERROR: kde-base/kdebase-3.4.3-r1 failed.
!!! Function kde_src_compile, Line 168, Exitcode 2
!!! died running emake, kde_src_compile:make
!!! If you need support, post the topmost build error, NOT this status message.


Ich bin mal wieder ratlos ?( ?( ?( ?(
Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wuestenfuchs« (02.11.2005, 14:58)