Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

08.08.2003, 12:22

Erster Eindruck neue Live CD 1.4 final...

Morgen !

Bevor ich zum Strand düse :D , wollte ich noch schnell mal ein paar Eindrücke der neuen Live CD loswerden...
Ich hab nämlich gerade meine Hardware erneuert, und dachte mir, ich mach mal ne komplette Neuinstallation, um nicht aus der Übung zu kommen. Damit verletze ich zwar die alte Regel (never change a running system), aber Gentoo läuft einfach zu stabil, sonst würd ich ja nie zu ner neuen Installation kommen... :D
Ich muß dazu sagen, meine letzte Installation liegt schon ca 1 Jahr zurück und wurde noch mit der 1.4rc2 CD durchgeführt...

Die neue Live CD beeindruckt zu Anfang vor allem durch das grafische Aussehen. Kein trister schwarzer Bildschirm mit weißer Schrift mehr, sondern nette Grafik mit Statusbalken-anzeige.
Das Booten dauert etwas länger, denn Grund dafür erfährt man gleich am Prompt -- und ist sprachlos...
Während des Bootens wurde die Hardware gescannt (Maus, Prozessor, Soundkarte, Netzwerk), sogar richtig erkannt und in Betrieb genommen.
Ich bin beeindruckt. Sowas würd ich mir für den Kernel wünschen... Kurzer Hardwarescan, richtige Optionen aktiviert und fertig.

Dann allerdings bin ich schon wieder sprachlos... die Wahl zur deutschen (oder anderen) Tastaturbelegung gibt es nicht mehr !?!
Wie konnte man denn in der Final so eine Arbeitserleichterung wieder herausnehmen?? Da muss ich jetzt also wieder mühsam alle Zeichen zusammen suchen? Ist mir völlig unverständlich.

Fortsetzung folgt...

So, dann werd ich erstmal in die kühle Ostsee steigen...

minbari
Gentoo 1.4
KDE 3.4.3
Kernel 2.4.26 Gentoo Sources r6

2

08.08.2003, 13:28

Zitat

Bevor ich zum Strand düse

Grrr komm Du mir mal in die Finger...

Zitat

Dann allerdings bin ich schon wieder sprachlos... die Wahl zur deutschen (oder anderen) Tastaturbelegung gibt es nicht mehr !?!

Hmm loadkeys de-latin1 ??? So hab ich das immer gemacht.

Dim

3

08.08.2003, 13:44

Hi,

ich habe ebenfalls vor zwei Tagen mein System neu installiert. Es war einfach nötig, nachdem ich 1223 Windowmanager, ICQ Clients und anderen Mist installiert hatte, bis ich die jeweiligen Anwendungen fand, die mir zusagten. Alles von hand zu unmergen hätte zu lange gedauert :).
Es war meine erste Gentooinstallation und ich hatte zudem noch falsche use- und gcc flags.
Ganz nebenbei häuften sich auch emerge Probleme mit als "blocked" markierten Paketen.
Wie minbari, habe auch ich als Test die neue LiveCd zur Installation genutzt.
Hier die Punkte mir positiv und auch negativ aufgefallen sind.
a) Auswahl des Boot-Kernels: Ganz nett, dass man hier zwischen Grafisch/text/scsi usw. auswählen kann.
b) Beim std. Bootkernel scannt der Rechner nach allem möglichen und findet (bei mir) die Maus, den USB-Drucker usw... Wofür?! Dauert nur länger und nützt einem bei einer Installation oder als Rettungscd nicht wirklich. Das erinnert an eine halbfertige Knoppix CD.
c) Warum kann ich kein Tastaturlayout wählen. Auf meiner griechischen Tastatur komme ich jetzt schon wieder ins schwitzen. Das Wetter tut das übrige.
d) Warum läuft ein aufdringlicher dhcpd? Alle paar Minuten verbiegt mir das Ding meine per "net-setup ethx" _manuell_ eingetragenen Einstellungen. Abhilfe: killall dhcpd; alias dhcpd=blah; alias /sbin/dhcpd=blub
e) Es gibt für viele CPUs bereits vorkompilierte Stage2+3.tarballs.
f) Warum trägt eine Installationsroutine nicht automatisch angepasste cpu-flags für das stage1 ein ?!
g) Warum kann ich nicht direkt einen lokalen mirror auswählen ?!

Ich habe gar nicht darauf geachtet, ob hdparm gestartet wird. Bei meiner alten 1.2 CD wurde noch kein hdparm genutzt.
Ein Miniassistent, der einen ein Tasturlayout und lokalen mirror auswählen lässt, hdparm konfiguriert und gegenballfs den dhcp-client nicht aktiviert erscheint mir momentan als sinnvollste einzubringende Neuerung.
Bei debian können die sich da noch eine Menge abschauen :)
mbi

4

08.08.2003, 18:17

Zitat

Original von dimitri


Hmm loadkeys de-latin1 ???


Ja, schon, aber bei der 1.4 rc2 hatte man beim Booten ganz komfortabel die Wahl zwischen verschiedenen Layouts...

minbari
Gentoo 1.4
KDE 3.4.3
Kernel 2.4.26 Gentoo Sources r6

5

08.08.2003, 21:28

Re: Erster Eindruck neue Live CD 1.4 final...

Zitat

Original von minbari

Morgen !

Sowas würd ich mir für den Kernel wünschen... Kurzer Hardwarescan, richtige Optionen aktiviert und fertig.

Dann allerdings bin ich schon wieder sprachlos... die Wahl zur deutschen (oder anderen) Tastaturbelegung gibt es nicht mehr !?!
Wie konnte man denn in der Final so eine Arbeitserleichterung wieder herausnehmen?? Da muss ich jetzt also wieder mühsam alle Zeichen zusammen suchen? Ist mir völlig unverständlich.

Fortsetzung folgt...

So, dann werd ich erstmal in die kühle Ostsee steigen...

minbari


1. emerge genkernel
"Gentoo autokernel script"
Damit erstellst du automatisch einen Kernel für dein System :)

2. loadkeys de-latin1

3. emerge genflags
automatisches erkennen der CFLAGS

So .. ich hoffe das macht dich wieder positiv Sprachlos :)
- :: AMD XP 2500+ :: Gentoo :: -
www.Unixboard.de - German Linux Community
www.Gentooforum.de - German Gentoo Community

6

08.08.2003, 21:53

bei der 1.4_rc4 cd gabs ne bootoption mit dem namen "dokeymap". vielleicht gibts die ja noch bei der 14.er
If you cannot convince them, confuse them

7

09.08.2003, 04:00

gibt es zu genkernel irgendwo ne Anleitung?

Die Readme ist schon sehr dürftig. Welche Sourcen benutzt das Ding? Die unter /usr/src/linux ?

Löscht es mein altes bzImage? Welche Optionen gibt es?

8

09.08.2003, 12:50

Re: Erster Eindruck neue Live CD 1.4 final...

Zitat

Original von devilz


emerge genkernel
"Gentoo autokernel script"
Damit erstellst du automatisch einen Kernel für dein System


Davon hab ich schon gehört, ist das Ding wirklich zuverlässig??
Gentoo 1.4
KDE 3.4.3
Kernel 2.4.26 Gentoo Sources r6

9

09.08.2003, 12:56

Re: Erster Eindruck neue Live CD 1.4 final...

Zitat

Original von minbari

Zitat

Original von devilz


emerge genkernel
"Gentoo autokernel script"
Damit erstellst du automatisch einen Kernel für dein System


Davon hab ich schon gehört, ist das Ding wirklich zuverlässig??


Ausprobieren leute :)

Da Script stellt soweit ich weiß NUR einen bootbaren kernel für das System zur verfügung !

Ist noch nicht perfekt ... aber für einsteiger sicherlich eine gute hilfe.

Das Script sollte die hardware erkennen und dann die optionen im Kernel aktivieren ...

Testet das mal jemand ? *g*
- :: AMD XP 2500+ :: Gentoo :: -
www.Unixboard.de - German Linux Community
www.Gentooforum.de - German Gentoo Community

10

09.08.2003, 14:42

Warum soll ich denn selbst was testen, was auch andere fuer mich testen koennen?

:x

Alex
http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/

GNU/LinuX mobile Dokumentation

11

09.08.2003, 15:47

Ich bastel an meinem System nix mehr ....

Bei der Hitze geh ich kein Risiko ein :D
- :: AMD XP 2500+ :: Gentoo :: -
www.Unixboard.de - German Linux Community
www.Gentooforum.de - German Gentoo Community

12

09.08.2003, 16:28

da mein kernel im Moment so und so nicht funzt -hier haste einen bzw. eine die das mal testen wird.... :lol:
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

13

09.08.2003, 18:14

Zitat

Original von monsterherz

da mein kernel im Moment so und so nicht funzt -hier haste einen bzw. eine die das mal testen wird.... :lol:


eine ? *verwirrt guck*

ps : färbe grade die haare meiner frau :D
- :: AMD XP 2500+ :: Gentoo :: -
www.Unixboard.de - German Linux Community
www.Gentooforum.de - German Gentoo Community

14

09.08.2003, 18:25

Ich teste das auch, überhaupt kein Problem !! :D

2. Eindruck

Die Installation ist gut gelaufen, die Anleitung ist leicht verständlich, der Kernel bootet auf Anhieb.

Der alte Installationsfehler "Failed to calculate dependencies" ist endlich behoben, aber dafür gibt es einen Neuen:

modprobe: Can`t locate module /dev/rtc
modprobe: Can`t locate module /dev/misc/rtc
modprobe: Can`t locate module /dev/rtc
modprobe: Can`t locate module /dev/misc/rtc

Prangt mir beim Booten entgegen. Gut, für eine Final enttäuschend, aber sonst bin ich schon ganz zufrieden.

Mehr Schwierigkeiten bereitet mir meine neue Hardware (Asus A7V8X-X).
Die Netzwerkkarte läuft schonmal nicht, obwohl sie von der Live-CD einwandfrei erkannt wurde und auch funktionierte.
Windows erkennt sie als VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter.
Obwohl im Kernel die Option Via Rhine aktiviert wurde, läuft sie nicht.
ifconfig zeigt eth0 und lo an nur ppp fehlt, komischerweise.

Das nächste Problem werde ich mit Sicherheit mit dem eigentlich sehr guten Onboard Sound bekommen, ist ein Sound Max Integrated Audio Controller - basiert auf AC97.
Aber soweit bin ich noch nicht.
Zum Basteln ist mir das zu warm, ich geh lieber noch mal baden... :lol:

minbari
Gentoo 1.4
KDE 3.4.3
Kernel 2.4.26 Gentoo Sources r6

15

09.08.2003, 18:27

Zitat

Original von devilz

färbe grade die haare meiner frau :D


Ach du Scheisse... :lol:
Gentoo 1.4
KDE 3.4.3
Kernel 2.4.26 Gentoo Sources r6

16

09.08.2003, 20:00

Zitat

Original von minbari

Zitat

Original von devilz

färbe grade die haare meiner frau :D


Ach du Scheisse... :lol:


Achwas .. geht schon .. billiger als wenn sie es machen lässt :)

BTW - Ich hab auch ein Asus A7V8X-Deluxe ...
emerge nforce-net
modprobe nforce-net (oder legs in die modules.autoload)

dann haste netzwerk :D

gruß dev
- :: AMD XP 2500+ :: Gentoo :: -
www.Unixboard.de - German Linux Community
www.Gentooforum.de - German Gentoo Community

17

09.08.2003, 20:04

Zitat

eine ? *verwirrt guck*
ja, es gibt auch Weiber die sich mit PC´s beschäftigen :shock:
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

18

09.08.2003, 20:23

Also ich hatte Probleme mit der LiveCD, hab dann mit Knoppix installiert.

Ich muß aber ehrlicherweise zugeben, dass meine Konfiguration schon etwas abentuerlich ist:
SCSI-Controller mit 2GB und 4GB-Platt und SCSI-Laufwerk
IDE-Controllerkarte (da onboard vom Blitz beschädigt wurde) mit 13GB Platte und CD-RW Brenner (von dem lässt sich nicht booten, ist wahrscheinlich hinüber)
(P.S. Pentium 180MHz)

-> Booten über SCSI-CD-Laufwerk

Ich krieg dann eine Meldung wie SCSI-Driver not found (selbst doscsi) hilft da nix.
Krieg dann einen Prompt und habe nur ganz wenige Verzeichnisse.

Auf jeden Fall sehr merkwürdig. Ich hatte aber auch keine Lust großartig weiterzuprobieren (da ich ja einfach nach beendeten Booten) nicht auf die CD zugreifen konnte...

Auf meinem Laptop hab ichs noch nicht versucht...
S'Lebn is wi a Traum, Schi Bumm.....

19

09.08.2003, 20:56

Zitat

Original von monsterherz

Zitat

eine ? *verwirrt guck*
ja, es gibt auch Weiber die sich mit PC´s beschäftigen :shock:


Das weiß ich, immerhin sind im Unixboard.de auch mehrere Frauen, aber dachte nicht das sich hinter Monsterherz eine Frau verbirgt :D
- :: AMD XP 2500+ :: Gentoo :: -
www.Unixboard.de - German Linux Community
www.Gentooforum.de - German Gentoo Community

20

09.08.2003, 21:36

Zitat

Original von devilz

BTW - Ich hab auch ein Asus A7V8X-Deluxe ...
emerge nforce-net
modprobe nforce-net (oder legs in die modules.autoload)

dann haste netzwerk :D


Nein, nein, nein !! Das A7V8X-X hat nen VIA Chipsatz !!
Aber Netzwerk läuft jetzt !!

Hab das genkernel-tool ausprobiert... also auf jeden Fall erstellt es einen lauffähigen Kernel... :lol:
Der würde vermutlich sogar auf nem 386 er laufen... :lol:

minbari
Gentoo 1.4
KDE 3.4.3
Kernel 2.4.26 Gentoo Sources r6