Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.12.2005, 18:47

[gelöst] kdm reagiert nicht auf Tastatur/xserver stürzt ab

Mahlzeit :)

Also mein Gentoo ist grade fertig geworden. x-server mit xdm getestet funzt alles auch Tastatur. Wenn ich allerdings kdm aufrufe funnktioniert meine Tastatur nicht mehr....Maus kann ich noch bewegen, aber sonst nix weiter. Kann dann natürlich auch den xserver nicht mehr beenden.

Wo liegt mein Fehler?



mfg

Apollo

EDIT: also der xserver stürzt wohl allgemein nach ein paar sekunden ab, hab gerade nohcmal xdm gestartet...da kann ich mich anmelden und dann kann ich dann nach einer gewissen zeit keine fenster mehr verschieben und keine tastatureingaben machen. Maus kann ich weiterhin bewegen
In jedem noch so reinen Herzen existiert ein Ort des tiefsten Abgrundes. (C) Apollo '02

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Apollo« (22.12.2005, 04:27)


2

19.12.2005, 01:25

Dann wirf doch mal einen Blick in die xorg Logdatei und die messages Logdatei.
__
Rud

3

19.12.2005, 02:07

Aaaalso *g*...ich schreib mal nur das rein Wo eine Warnung in der Xorg.0.log datei vorkommen. Errors gibt es da keine:

einmal das /usr/share/font/-CID nicht exisitert

dann "open APM failes. No such file or directory"

und: "Bad V_BIOS checksum"

Die letztren drei Zeilen in dem Log-File sind folgende:

XINPUT: adding extended input device "keyboard0"
XINPUT: adding extended input device "mouse0"
Mouse0: ps2EnableDataReporting: succeeded


und bei Messages steht drin wenn ich kdm starte, nichts weiter spannedes zu dem Fall :(
In jedem noch so reinen Herzen existiert ein Ort des tiefsten Abgrundes. (C) Apollo '02

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Apollo« (19.12.2005, 02:10)


4

20.12.2005, 02:19

weis denn keiner einen Rat? :(
In jedem noch so reinen Herzen existiert ein Ort des tiefsten Abgrundes. (C) Apollo '02

5

20.12.2005, 03:00

Was hast du für ne Tastatur? evtl. Funk?
localhost,
sweet localhost

6

20.12.2005, 03:07

nope...die Tastatur sowie Maus ist per PS/2 angeschlossen. Gut die Maus is Funk aber das Empfangsteilis per ps/2 angeschlossen...

Die Maus kann dann zwar bewegt werden, wenn die Tastatur nicht mehr geht, aber eingaben können damit nich mehr gemacht werden, also ich kann das menü dort z.b. nicht öffnen :(

Hab auch schon xserver neugemerged aber das hat auch nix weiter gebracht
In jedem noch so reinen Herzen existiert ein Ort des tiefsten Abgrundes. (C) Apollo '02

7

20.12.2005, 15:34

Ich hab nur ein ähnliches Problem mit einer Funktastatur, aber das ist was anderes :rolleyes:
Weiß leider auch nix.
localhost,
sweet localhost

8

21.12.2005, 18:06

Gut letzter Versuch....weis wirklich keiner warum der xserver abstürzt? bzw. wie ich das so hinbekomm das er nich mehr abstürzt?
In jedem noch so reinen Herzen existiert ein Ort des tiefsten Abgrundes. (C) Apollo '02

9

21.12.2005, 23:03

Welchen Grafikkartentreiber nutzt Du? Bei nvidia gibt's manchmal Probleme bei bestimmten Treiberversionen in Verbindung mit manchen Karten und Optionen...

Welchen Desktop hast Du mit xdm gestartet? War der fertig geladen? Vielleicht wird ja im Hintergrund ein Programm gestartet, welches den Absturz verursacht.

Wie hast Du die Config Datei erstellt? Manuell oder Automatisch? Hast Du mal 'ne andere Tastatur probiert? Hast Du andere CFlags verwendet, als die im Handbuch vorgeschlagenen?

Hast Du mal probiert den XServer nur mit startx zu starten und 'ne Zeit lang laufen zu lassen. Hast Du an Deinen BIOS-Einstellungen gefummelt?

Für "X stürzt ab!" gibt es nicht nur eine Fehlerquelle. Das kann letztendlich überall dran liegen. Gib uns mal mehr info.
__
Rud

10

22.12.2005, 00:05

Also bis jetzt benutz ich noch die standarttreiber "nv" (in der xorg conf) die xorgconf wurde einmal automatisch einmal halbautomatisch eingestellt. Das hat früher bei meinem System eigentlich immer soweit Funktioniert, dass ich KDE normal starten konnte.

Bei xdm wollte ich KDE starten lassen, also hab ich dort in der xorg.conf auch kdm eingetragen.

nur startx hab ich auch probiert, bringt allerdings das gleiche ergebnis, das der xserver nach ein paar sekunden abstürzt.
Am BIOS wurde nix geändert.

Sollte ich vielleicht probieren die echten nvidia treiber zu ermergen? Das war zwar früher nie nötig, aber Zeiten ändern sich ja :)

mfg und danke schonmal :)


EDIT> PROBLEM GELOEST...das Problem war scheinbar der Treiber fuer die Tastatur, der stand auf "kbd" oder so aehnlich hab ich auf "keyboard" geaendert und vorher noch die richtigen nvidia treiber emerged. Jetzt geht alles >D
In jedem noch so reinen Herzen existiert ein Ort des tiefsten Abgrundes. (C) Apollo '02

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Apollo« (22.12.2005, 04:26)