Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.08.2003, 08:29

Kann keine Verbindung zu Internet herstellen

Hallo zusammen,

Ich habe mich kürzlich dafür entschieden Gentoo 1.4 zu installieren. Dazu habe ich mir die 80MB grosse BootCD gesaugt und auf CD gebrannt. Nun bin ich bei der Konfiguration der Internetverbindung hängen geblieben.

Meine Internetverbindung sieht so aus:
Mein System ist über 100 Mb/s Ethernet mit einem zweiten Rechner verbunden. Dieser zweite Rechner ist per USB mit einem ADSL-Modem verbunden und hat das Betriebssystem WinXP. Zu dem läuft auf diesem Rechner ein Proxy mit dem Port 808 für http und ftp. Ich habe meine Netzwerkkonfiguration nach Manual eingerichtet. Nun kann ich zwar den Gateway anpingen jedoch keine Seite im Internet.

An was könnte das liegen, oder kann ich bei Gentoo keine Verbindung zum Internet über einen WinXP Gateway herstellen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

MFG UT_Master2k3

2

11.08.2003, 08:50

Hi,
ich bin mir da nicht sicher, aber muss man nicht per route add einen Gateway angeben?

Dim

[edit] Oh hab grad gesehen das steht ja auch so in der doku [/edit]

3

11.08.2003, 09:03

Wo bitteschön steht denn das in der Doku?

4

11.08.2003, 09:07

Am einfachsten du editierst deine /etc/conf.d/net und kontrollierst ob du einen Eintrag wie diesen hast.
[code:1]gateway="eth0/192.168.1.1"[/code:1] Auch die Einträge in deiner /etc/resolv.conf sollten stimmen.

5

11.08.2003, 09:12

im prinzip gehört es ja verboten
mit linux über einen winxp rechner ins netz zu gehen ...;)
das sollte wenn dann überhaut nur anderesrum gemacht werden! :roll:

ron.lol
Projekt: http://liflg.org

6

11.08.2003, 09:13

Moin,
am einfachsten ist es immer noch, wenn man net-setup ethX ausführt.
Das müsste direkt nach dem Login in der Shell angezeigt werden.
mbi

7

11.08.2003, 09:19

Zitat

Wo bitteschön steht denn das in der Doku?

Code listing 4.6: Statische IP Netzwerkkonfiguration

# /sbin/ifconfig $IFACE $IPNUM broadcast $BCAST netmask $NMASK
# /sbin/route add -net default gw $GTWAY netmask 0.0.0.0 metric 1 $IFACE

Schau genau ;)

Dim

8

11.08.2003, 09:36

Zitat


Code listing 4.6: Statische IP Netzwerkkonfiguration

# /sbin/ifconfig $IFACE $IPNUM broadcast $BCAST netmask $NMASK
# /sbin/route add -net default gw $GTWAY netmask 0.0.0.0 metric 1 $IFACE


Das habe ich ja gemacht! Ich kann den Gateway ohne Probleme anpingen. Bei mir sieht die Config so aus:

# /sbin/ifconfig lo 192.168.0.2 broadcast 192.168.0.255 netmask 255.255.255.0
# /sbin/route add -net default gw 1922.168.0.1 netmask 0.0.0.0 metric 1 lo

Wieso das es bei mir lo heisst weiss ich nicht. war schon am anfang so.

9

11.08.2003, 09:37

lo ist das Loopback-device, und keine richtige Netzwerkkarte.
Kontrolliere mal mit ifconfig -a ob du nicht noch eine eth Netzwerkkarte hast.

10

11.08.2003, 10:23

Ist eigentlich verständlich, das ich mit einem Loopback Adapter (Wieso ich nicht selbst drauf gekommen bin, weiss ich auch nicht) nicht in ein Netzwerk wie das Internet kommen kann da der Loopback Adapter ja nur eine NW karte simuliert. Aber wiese kann trotzdem den Gateway anpingen?

11

11.08.2003, 10:26

Poste mal die Ausgaben von ifconfig -a und route -n sowie die IpAdressen von deinen Gateway und deinen Gentoorechner.

12

11.08.2003, 10:39

Werd ich gleich machen, sobald ich zu Hause an meinem System bin, wird so ca. ab 17.00 Uhr der Fall sein. Bis dahin darf ich mich noch mit Win2k und BackupExec 9 usw. langweilen.

13

11.08.2003, 17:05

Verdammt!

Ich habe jetzt gerade ifconfig -a ausgeführt und dan habe ich gesehen das ich kein eth0 habe. Was soll ich nun tun?

14

11.08.2003, 22:45

Es wäre ganz hilfreich wenn DU uns mal deine Hardware etwas näher beschreiben könntest.
Was für eine Netzwerkkarte hast Du?

Vielleicht liegt's ja nur daran das der falsche Treiber geladen wird.

mattux
For software projects chances are 4 to 5 that the light
at the end of the tunnel is the light of an incoming train.