Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

08.01.2006, 11:03

Newb quest: precompiled kernel-interface [gelöst]

Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der unglaublich schwierigen Aufgabe Treiber für meinen Chipsatz und Grafikkarte zu installieren, aber beide install-vorgägne werden mit der meldung das kein vorkompiliertes Kernel-interface vorhanden ist abgebrochen

google-suche mit den schlagwörtern "vorkompiliert kernel interface gentoo ati" hat nicht viel zutagegefördert, oder ich bin einfach nicht soweit um das zu kapieren

Könnte mir da vielleicht jemand helfen, tip geben, link geben ?????

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »shoot« (13.01.2006, 20:25)


2

08.01.2006, 13:01

Hi,

mit den Chipsatz kann ich dir jetz nicht weiter helfen, hab selber dafür auch noch nie Treiber installieren müssen, zumindest weiß ich davon nichts mehr.

Zu den Grafikkarten Treibern.
Erstmal, welche Karte hast du genau?
Hast du es nach diesem How-To probiert: http://de.gentoo-wiki.com/ATI-Treiber ?
(Wenn du einen AMD64 hast, dann nach diesem: http://de.gentoo-wiki.com/AMD_64#ATI_Ins…chnellanleitung)

Wichtig ist bei beiden, dass du Device Drivers ---> Character Devices ---> Direct Rendering Manager AUS hast, dies könnte nämlich auch der Grund sein, weshalb die Fehlermeldung kommt.

Viel Glück

3

08.01.2006, 14:02

Hi Monkey,
thx für deine Antwort.

Ich bin verschieden How-To´s durchgegangen, aber die nehmen sich ja eigentlich nichts.

Meine Graka ist eine 9600xt
Hmm, wird wohl die dri-Einstellung das Problem sein, anscheinend hab ich heut morgen zu früh losgelegt (dau-modus). Hab noch extra geschaut ob dri an ist. Was es auch war.

Mein anderes Problem ist, daß ich onboard-lan hab, ( mb= k7n2 delta2). Und irgendwie krieg ich mein lan (zumindest beim normalen booten) nicht geladen. Wenn ich aber meine installation über live-cd betrete und in einer anderen Konsole net-setup mache hab ich ohne probleme zugang. Naja da hab ich mir bei der Installation gedacht, fein, autoerkannt, also

lsmod > autoload/kernel-2.6

Aber dann gibt er mir unknown device beim normalen booten aus

lspic gibt mir als ethernet-controller was mit nforce-tralala an
deswegen hoffe ich, das die installation der chipsatz-treiber die lösung ist, auch wenn ich meine, daß der nur für die interne Struktur des Motherboard zuständig ist und nicht für onboard-geschichten.

Ich werd das gleich prüfen.

Habt geduld mit mir, ich bin und hab noch kräftig zu lernen.

Danke

4

08.01.2006, 14:35

Also Grafikkarte geht jetz?

Zu den Chipsatz, gucke mal in deinen Kerneleinstellungen nach, ob du da deinen Chipsatz drin hast, und dann dann auch als Modul baust (wenn du dir unsicher bist, welchen Chipsatz du hast, baue einfach alle als Module).

Und baue deinen Kernel danach mal neu, und gucke dann noch einmal.

5

08.01.2006, 15:56

Wo ich geschrieben hatte nicht, aber jetzt XD (freu).

Tatsächlich war es die dri-Einstellung. Nicht schlecht. Nebenbei bringt mir ein lsmod genau ein modul das geladen wird, und das ist fglrx. Ich werde nacher weiterfrickeln. Auch der x-server startet nicht ganz einwandfrei aber erstmal schau ich, ob ich vom Sonntag noch so 1-2 Stunden was habe. Dann gehts weiter.

Cooles Ding Monkey

6

08.01.2006, 17:01

Danke, freut mich, dass ich helfen kann.
Ja, wenn der des fglrx Modul richtig lädt haste es ja schon fast geschafft :)

7

10.01.2006, 00:31

Sooooooooo, in einem Augenblick geistiger Umnachtung bin ich gerade nochmal aufgestanden und hab meine Kiste unter die Lupe genommen.

Dabei ist mir aufgefallen, daß ich in meiner /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 zwar schön säuberlich den Pfad entfernt habe, nicht aber die diversen .ko´s oder .o´s 8o

kommt mist rein, kommt mist raus (Grundlagen der Datenverarbeitung)

Jetzt läuft alles fein (muhahaha)

Das Thema ist damit gelöst.

Thx

8

10.01.2006, 00:35

Schön.
Ersten Beitrag bearbeiten und Thema auf [gelöst] setzen.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

9

10.01.2006, 00:37

Alles klar, wußt net wie XD