Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

31.01.2006, 03:14

[Alea iacta est!] apple´s neues macbook pro ...

moin zusammen, (mann is das schon wieder spät)

kurz vor weihnachten wollte ich mir eigentlich ein apple powerbook gönnen. leider hat das ganze nicht geklappt, ich musste noch einen weiteren monat sparen :D
irgendwie bin ich darüber auch froh, denn kurz nach neujahr habe ich dann von steve jobs keynote mitbekommen, dass es wohl in kürze, also im februar, die neuen intel duo core macbooks geben wird. 8)
ok, die neuen teilchen, momentan wohl nur als 15" variante zu haben, machen ja einen netten eindruck, obwohl ich ursprünglich ein 12" system haben wollte. naja, wahrscheinlich werden 12" oder 13" systeme wohl im laufe des jahres zu bekommen sein.
ganz billig ist der spass auch nicht, aber das ist ja allgemein bekannt, dass sich apple bzgl. des preises nicht lumpen lässt. allerdings haben die ppc systeme u.a. einen vorteil im vergleich zu x86 notebooks immer gehabt: der wertverlust war relativ gering (wie gesagt, im vgl zu einer x86 maschine). man bekommt heute noch für ein altes ibook noch einen guten batzen geld.
nun die alles entscheidende frage: was denkt ihr; werden die neuen intel-basierten macbooks einen ähnlich guten werterhalt wie die "alten" powerbooks mit sich bringen, oder werde ich auf grund der tatsache, dass intel cpus und auch ansonsten "gängige" hardware verbaut wird, in kürzester zeit nur noch nen apple und n ei für ein gebrauchtes macbook bekommen? ?(

das problem ist nämlich, dass ich relativ dringend ein nb benötige. es muss/soll ein apple sein, am besten im 12/13" gewand. ich habe den kauf schon das ganze letzte jahr vor mich hingeschoben.
daher mein gedankengang: ich kaufe jetzt ein 15" macbook, und verkaufe mit so gut wie keinem wertverlust in ca 8-12 monaten das system wieder zu einem für mich angenehmen preis, um dann ein 12"/13" macbook zu kaufen. ....

das vorhaben an sich klingt bestimmt für den einen oder anderen schwachsinnig, für mich selbst im übrigen auch ein wenig :D

danke für eure ratschläge....


grz
hal2050

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hal2050« (07.02.2006, 20:07)


2

31.01.2006, 14:09

ich weiss das dir das nich viel hilft, aber:

"Nichts ist so sicher als das nichts sicher ist"

Hab schon von vielen gehört, dass sie ihren Apfel-Trage-Computer für viel Geld wieder loswerden konnten.
Wie das dann mit dem neuem Intel-CPU-Modell wird liegt wohl in den Sternen. Aber ich vermute, dass es zum Anfang noch ganz ähnlich sein wird wie mit den Vorgängermodellen
Wer einen Rechtschreibefehler findet darf ihn behalten und sammeln. Bei 100 gefundenen gibt's einmal gratis "aus-dem-Bus-winken" .

Was zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser.

3

31.01.2006, 15:58

hi
Bin auch ich kein Medium, drum nur als Spass:

Als Aktionär wär's mir Risikokapital;
da erst-release am Markt, und wen jetzt Apfel mit Intels und Co Hardware-Produktionszyklen
all Monat verbesserte/neue Books auf den Ladentisch wirft,,,,,RISIKOKAPITAL

:)

Ansonsten, KAAUFEEEEEN


( hab grad Unfall und somit viel Zeit, sry, und Apple-Sachen funktionieren.,, meistens )
öh, gruss hö?

4

31.01.2006, 16:08

hoi ihr zwoi,

hehe jo meine glaskugel spinnt zur zeit auch ein bisschen rum. lol

ich hoffe aber mal nicht, dass apple hier derbe am produktzyklus rumspielen wird. wäre ja irgendwie untypisch, aber wer weiss schon was in so nem "kreativen-pionier-geist" vor sich geht. da müssten die apfelhausener ja auch ständig an ihrem os rumschrauben!

aber risikoreich ist mein plan schon ein wenig :Daber ihr wisst ja, "no risk, no fun!" 8)


EDIT: wenn ihr lust habt, könnt ihr in diesem thread auch neuigkeiten posten die euch zu dem thema oder themenverwand zu ohren kommen, über das macbook diskutieren, etc.
aber bidde ohne dabei heisse flammen zu schlagen ;)

bis denn
hal2050

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hal2050« (31.01.2006, 16:19)


5

31.01.2006, 16:29

Devinitiv no fun, hoi.

ich bin einer von denen geworden die sich bewährtes kaufen, soll heissen, ich warte lieber mal ab.
Und lass die Unerschrockenen mal testen, Art Trittbrettfahrer. :)
Ergab sich beim Hobby Comp, seit 20 Jahren halt. Tch würde mir ein "Auslaufmodell" erwerben, ich weiss, ist hart, und nur meine Meinung. Denke aber das doch diese günstig zu bekommen sein werden. Komme aber genau im Schlappi-Bereich, & Apple, wenig aus. Wart mal ab, was da die Guys noch schreiben weden :)

tschöss, hö?

6

31.01.2006, 16:41

jau, der typ von käufer bin ich im regelfall auch, sprich ich greife lieber auf hardware zurück die sich eben schon einige zeit auf dem markt hat bewähren müssen.
mir brennts halt mom. ziemlich unter den fingernägeln! :D
aber da gebe ich dir recht, cleverer ist es natürlich erstmal abzuwarten. aber ob ich dann noch auf ein "altes" model zurückgreifen werde...da bin ich mir jetzt nicht wirklich sicher...so etz bin ich in der twilight zone lol

ich geh mal mit meinem glaskügelchen duschen, evtl kann ich dann wieder durchguggen ;)

hau rein
hal2050

7

31.01.2006, 17:58

Kenn mich zwar unter Apple wenig aus, aber...

In diversen Apple-Foren wird heftig über den Intel-Appel "diskutiert". Deshalb würde ich gerade nicht von einem Werterhalt der Hardware reden. Andres sehe es aus, wenn Du jetzt noch einen "echten" Appel kaufen würdest ....

Aber wie Du selber sagst, das ist ein Blick in die kristallkugel, obwohl ich Tarok-Karten vorziehe (Soll ich Sie dir legen?? ;o) )

Gruß,
Werner
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

8

31.01.2006, 18:06

Zitat

Deshalb würde ich gerade nicht von einem Werterhalt der Hardware reden
da werd ich gerade nicht schlau draus :)aber leg mir doch bitte mal die karten :D

9

31.01.2006, 20:16

durch den bruch mit der bisherigen bauweise und den hardwarekomponenten ist es wirklich schwierig etwas vorauszusagen.

suche ja eigentlich auch ein Gebraucht-Notebook, aber eben eher x86

der wertverfall ist aber sogar bei x86 nicht so riesig. wenn du mal bei ebay schaust für wieviel ca. 2-3 Jahre alte Notebooks verkauft werden. musst halt nur auch vorher schon auf Marke und Quailtät wert legen (z.B. IBM ThinkPads oder Toshiba)

Aber genaues kann ich dir auch nich sagen... Meine Glaskugel ist nämlich seit 3 Wochen krank, sieht total milchig aus -- wahrscheinlich Vogelgrippe
Wer einen Rechtschreibefehler findet darf ihn behalten und sammeln. Bei 100 gefundenen gibt's einmal gratis "aus-dem-Bus-winken" .

Was zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser.

10

31.01.2006, 20:27

@hal2020

warum nützt du nicht die gelegenheit und legst dir ein ppc zu?

zumal: die previews waren sehr vielversprechend, doppelt bis vier mal mehr performance hats da von seiten apple geheißen sollen mit den intel cpus drinnen sein, so nun wurden auch schon die ersten unabhängigen tests rausgegeben (ua www.derstandard.at hatte nen artikel drüber) und da sind die draufgekommen, dass der performancegewinn minimal is, liegt bei ein paar prozent, glaub sie kommen sogar nicht einmal über den einstelligen bereich hinaus.....

ich für meinen teil hab ein pb-alu mit ppc, gentoo drauf - läuft genial des ding! einziger schas is dass es keine 3dtreiber von ati gibt :( aber da ich eh nicht spiel damit is des auch net so tragisch

warum nicht so ein teil?
... nur ein weiterer tag im leben eines naren ... :P

11

31.01.2006, 21:37

hi, ist kein flame-war

wen du Heise-Hasser bist, einfach nicht drauf klicken:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.…&forum_id=91633

Da wird aber hinter der Glanz-Kulisse auch kräftig gefrickelt, ich möchte
auf meiner Plattform doch nativ laufende Progis und Tools.? Den die
laufen wohl dann erst "flüssig", mit minimalem Performancegewinn eben.

Die Software Auswahl scheint auch nicht mit portage mithalten zu
können, ja ich weiss, Macis brauchen das nicht.

ne danke, ich empfehle mit gutem Gewissen:
Gentoo, zur Not auch ein Debian, auf normalo-Top-x86-Schleppi.

Allerdings, hmm, das Blaue-Hintergrundbild, und überhaupt:
Das ist doch KDE, alles geklaut bei FreeBSD, KDE, und ?
http://blog.sueddeutsche.de/inpeace/eintrag.php?id=20

Was aber bleibt, Edel isses scho, jo

so long, hö?

12

03.02.2006, 01:06

@ hö?

jo das mit der "emulation" per rosetta (lol, was für ein name) is ja eber auch nur ne übergangslösung, bis universalpackages auf den markt kommen. is aber ganz interessant: rosetta scheint zb den ppc-ps on-demand in den intel-code umzuwandeln.
ausserdem gibts doch neben fink ein projekt das portage für macos anbietet.

aber über deinen 2ten link hab ich nen interessanten blog gefunden:

http://wiredblogs.tripod.com/cultofmac/i…ntry_id=1385976

evtl krall ich mir doch ersmal ne ppc maschine!? :)

bis die tach
hal2050

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hal2050« (03.02.2006, 01:07)


13

03.02.2006, 15:59

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hal2050« (03.02.2006, 16:00)


14

07.02.2006, 19:19

moin zusammen,

so hab mir jetzt nach viel hin und her überlegerei ein 12" powerbook bestellt ;)
is wohl doch die beste lösung als die "katze im sack" zu kaufen!
falls doch noch das supergeniale13"macbookpro kommen sollte (wer weiss, vielleicht mit cell cpu? :D ), dann kann ich das 12" pb immer noch möglichst verlustfrei abstossen.

grz
hal2050