Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.02.2006, 18:29

[gelöst] verhexte eth0 !?

also irgendwie blick ich nicht mehr durch !...

hab gentoo ja auf einen anderen pc auch installiert ..

grundsystem läuft perfect

nur die netzwerkkarte macht prob und ich weis nicht mehr weiter

chipsatz ist nforc2
hab die driver alle activiert
unter live cd funzt alles
nur sobald ich von hd starte fehler meldung

eth0 does not exist

hab schon den kernel 3 mal neu gemacht und auch sonst was ich so gefunden hab hier im forum probiert null keine funktion ...

ach ja läuft alles auf dhcpcd ...
Configuration not set for etho -aussuming dhcp
eth0 does not exist

die netzwerk karte funzt problem los und sonst weis ich auch nimmer weiter .. .
falls ich irgendwelche configs posten soll bitte sagen ..danke

mfg
schattenschlag
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schattenschlag« (12.02.2006, 12:58)


2

06.02.2006, 18:38

RE: verhexte eth0 !?

dann poste mal ein
# ifconfig
MfG MyD

3

06.02.2006, 18:49

schau mal welche module bei der livecd geladen werden und check sie mit deinem kernel quer!

vielleicht hast eine allgemeine networkingoption ausgelassen wie zB. tcp/ip-stack?
... nur ein weiterer tag im leben eines naren ... :P

4

06.02.2006, 19:27

@myd ifconfig ist

lo: Link encap: Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UPLOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX: packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frames:0
TX: packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions: 0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)

und wenn ich
ifconfig -a mache

lo: Link encap: Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UPLOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX: packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frames:0
TX: packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions: 0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)

dummy0 : Link encap: Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UPLOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX: packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frames:0
TX: packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions: 0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
----------------------------------------------------------------------

@capoeira

hab ich schon gemacht bevor ich diesen thread gestartet hab
hab die richtigen module fix in den kernel eingebunden :-(
grumle .... und google hab ich auch ja schon bemüht und die forum sucher hier auch schon :-/
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

5

06.02.2006, 19:32

Was sagen denn die Meldungen beim Booten? dmesg?
__
Rud

6

06.02.2006, 19:44

Zitat

Original von Rudwardt
Was sagen denn die Meldungen beim Booten? dmesg?
__
Rud


Starting eth0 -----------> grüner stern
Bringing up eth0 -----------> grüner stern
dhcp -----------> grüner stern
Configuratrion not set for eth0 -aussuming dhcp -----------> gelber stern
eth0 does not exist -----------> roter stern
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

7

06.02.2006, 19:57

Ich meinte eher so etwas wie:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Feb  4 13:08:24 bebivita VFS: Mounted root (reiserfs filesystem) readonly.
Feb  4 13:08:24 bebivita Freeing unused kernel memory: 180k freed
Feb  4 13:08:24 bebivita Adding 2096440k swap on /dev/hda1.  Priority:-1 extents:1 across:2096440k
Feb  4 13:08:24 bebivita Linux Tulip driver version 1.1.13 (May 11, 2002)
Feb  4 13:08:24 bebivita ACPI: PCI Interrupt Link [LNKA] enabled at IRQ 11
Feb  4 13:08:24 bebivita ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0e.0[A] -> Link [LNKA] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
Feb  4 13:08:24 bebivita tulip0:  MII transceiver #1 config 3100 status 7809 advertising 01e1.
Feb  4 13:08:24 bebivita eth0: Davicom DM9102/DM9102A rev 64 at 0001d800, 00:08:A1:1C:A6:F5, IRQ 11.
Feb  4 13:08:24 bebivita hostap_pci: 0.4.4-kernel (Jouni Malinen <jkmaline@cc.hut.fi>)
Feb  4 13:08:24 bebivita ACPI: PCI Interrupt Link [LNKB] enabled at IRQ 10
Feb  4 13:08:24 bebivita PCI: setting IRQ 10 as level-triggered

die Meldungen vom Treiber, wenn er geladen wird. Hast Du den Treiber statisch im Kernel oder als Modul?
__
Rud

8

06.02.2006, 21:40

hoffe das past so ...

was muss ich machen damit er das in eine datei schreib ??

hab
dmesg | nano -w dmesg

gemacht .. da schreibt er aber alles in eine einzige zeile :-(
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

9

06.02.2006, 21:49

Zitat

Original von Schattenschlag
hoffe das past so ...

was muss ich machen damit er das in eine datei schreib ??

hab
dmesg | nano -w dmesg

gemacht .. da schreibt er aber alles in eine einzige zeile :-(


dmesg > output.txt

psote noch ein

#lspci
(enthalten im package pciutils)

dmait wir noch den chip deiner NIC haben
MfG MyD

10

06.02.2006, 23:10

ok stelle ich gleich rein ... 10 min ..


ok muss erst mit live cd utils emergen usw...
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schattenschlag« (06.02.2006, 23:11)


11

07.02.2006, 00:04

sodale hier ist die lspci datei ....

aber das es ne nforce ist hab ich ja weiter oben geschrieben
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

12

07.02.2006, 12:25

so hab jetzt den kernel neu emerget ohne erfolg netzwerk will immer noch ned :-(

hab den kernel 2.6.12-r10
und den kernel 2.6.15-r1

probiert

immer noch

Starting eth0
dhcp
Configuratrion not set for eth0 -aussuming dhcp
eth0 does not exist


aber das baugleiche mainboard (gleicher chipsatz) ist ja jetzt auch im einsatzt und funzt ?(

hat noch wer eine idee ??

wo könnte noch ein fehler sein ??
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

13

07.02.2006, 12:26

Hast Du mal probiert, die dhcp-Daten per Hand auf die Netzwerkkarte zuzuweisen?

d.h. die Netzwerkkarte ohne DHCP zu konfigurieren (in der Konfi)
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

14

07.02.2006, 20:16

Es ist zwar bescheuert, aber bei mir hat es geholfen, im BIOS "Plug and Play OS" von "Yes" auf "No" zu setzen.

Gruß

L.

15

08.02.2006, 21:37

hmm also ich hab jetzt alles was ich hier so im forum gefunden hab gemacht null :-/

wieso bekomm ich die doffe eth0 nicht zum laufen :-(

die treiber werden geladen
die richtigen hab ich auch geladen nur die doffe carte will ned ...

mit der cd funtz knoppix funzt nur per hdd will die karte nicht :-(
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

16

08.02.2006, 21:53

welche module sind denn alles geladen wenn von der livecd startest?

was passiert wenn aus dem kernel den dummy network support rausnimmst?
und alle anderen treiber auch raus
und nur den einen richtigen treiber fest reincompilerst?

und welche kernel version ist auf der knoppix live cd?

17

12.02.2006, 12:58

nach langen experimentieren und euerer hilfe hab ich es geschaft die netzwerkkarte zu aktivieren !!!!!!!

wo jetzt der fehler lag weis ich ned .... hab folgende schritte gemachnt

bios update gemacht
bios einstellungen auf werkseinstellungen gestellt und dann noch mal an meine bedürfnisse angepasst
alles was mit netzwerk zu tun hatte neu emergt
kernel noch einmal neu gebaut

und jetzt vor 2 min online gekommen um das hier zu posten !!!! jiepiii
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''