Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.03.2006, 13:24

portage frage

hi!
wo ist der unterschied von

Quellcode

1
emerge --update --deep --newuse world

und

Quellcode

1
emerge -e system 

2

04.03.2006, 13:54

Hallo,
wenn ich das richtig verstehe wird bei

Quellcode

1
emerge -e system
die wichtigen Systemdateien neu kompiliert,egal ob nötig oder nicht.
Beim anderen Befehl heißt halt --update daß verfügbare updates gemerged werden, --deep:auch Abhängigkeiten werden einbezogen und --newuse:wenn irgendetwas an den USE-Flags geändert wurde wird auch dieses berücksichtigt.
Und einmal ist es "system" und das andere mal "world".
Ich hoffe das war jetzt so einigermaßen richtig,ansonsten wer es besser weiß bitte korrigieren.

Viele Grüße
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nikaya« (04.03.2006, 13:57)


3

04.03.2006, 20:51

Zitat

Original von John Doe
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe wird bei

Quellcode

1
emerge -e system
die wichtigen Systemdateien neu kompiliert,egal ob nötig oder nicht.
Beim anderen Befehl heißt halt --update daß verfügbare updates gemerged werden, --deep:auch Abhängigkeiten werden einbezogen und --newuse:wenn irgendetwas an den USE-Flags geändert wurde wird auch dieses berücksichtigt.
Und einmal ist es "system" und das andere mal "world".
Ich hoffe das war jetzt so einigermaßen richtig,ansonsten wer es besser weiß bitte korrigieren.

Viele Grüße


jap stimmt genau.

emerge -e system

kompiliert alle pakete die in der system liste eingetragen sind nochmals.
MfG MyD