Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

19.04.2006, 19:22

Softwareerfahrungen und -empfehlungen

Mich würde 'mal interessieren was die etwas eingesesserenen Gentoo- bzw. Linux-User für Programme für welche Zwecke auf welchen Window-Manager benutzen.
Da ich bei Linux relativ neu bin (vor 2 Monaten mit Ubuntu angefangen, seit 3 Wochen mit Gentoo), wären ein paar Empfehlungen und Hinweise bezüglich der Softwarekombinationen hilfreich.

Dabei würden mich ALLE Kombinationen von Alltagsprogrammen interessieren, egal ob für KDE, Gnome, Fluxbox oder alle anderen WMs.

Na dann 'mal her mit eurem Senf... :D

2

19.04.2006, 21:29

RE: Softwareerfahrungen und -empfehlungen

Hmm alszulange bin ich ja nun auch nicht dabei, zumindest bei Gentoo.

Unter Ubuntu habe ich Gnome und Kde am laufen gehabt. Da hat mir Kde noch am besten gefallen.
Unter Gentoo habe ich erstmal eine frische e17 CVS installiert. Eigentlich sehr geil aber irgendwas passt nicht. Habe jetzt Fluxbox am laufen, das hat mir schon vor 6 Jahren oder so tierisch gefallen. Ist halt minimalistisch und auf sowas stehe ich ;) (Siehe dazu "Wie sieht eure Arbeitsoberfläche ...).

Email und Internet benutze ich die Programme Thunderbird und Firefox (Sowohl Linux als auch Windows).
Office qauf jeden Fall OpenOffice (Sowohl Linux als auch Linux). Ist zwar ein wenig Fett aber geil.
Für die tägliche dosis Sound kommt mir nur Amarok ins haus ;). Der geilste Musikplayer den ich kenne.
Für Videos habe ich mich klar zum mplayer entschieden. Leider vermisse ich hier den Kool Playa. Der hat mal geile Funktionen.
Bildbetrachter und bearbeitung sind momentan Gimp und Showimg am Start. Werde mir aber mal Krita anschauen.
Ansonsten suche ich nocht einen guten Ftp-Clienten. gftp ist nicht schlecht aber noch nicht überzeugend. Die ganzen Kde Clienten habe ich ausprobiert aber sagte mir nicht so zu bzw. waren sehr Buggy. Jemand nen Tip?
Quanta Plus benutze ich für html Dateien.

So das wars im Großen und Ganzen.

Achso Inkscape, Scribus und K3B sollte ich nicht vergessen ;).

Mfg Uriel

3

19.04.2006, 21:47

RE: Softwareerfahrungen und -empfehlungen

Also ich nutze als WM e17, für Office Openoffice, zum CD-Brennen cdrecord, zum DVD-Brennen growisofs, als Browser Opera und für Dateimanagment den Midnight Commander und emelfm2.

mfg. muffi

4

19.04.2006, 22:19

allso ich hab fluxbox als wm, für office dkkumente meist latex, aber auch noch openoffice, gimp zum zeichnen und gqview zum angucken, kpdf für pdfs, k3b zum brennen, firefox als browser manchmal auch links als editor nano und vim, vim für ruby und tex php und nano für configs, worker und midnight commander als dateimanagertools, aterm als terminal, mplayer und xmms für media files, hm was noch ftp läuft bei mir alles über ssh wozu da ein eigenes grafiktool find ich blödsinn, und es ist so sicherer, irssi als chat und psi noch für jabber und icq, valknut noch als dc client und amule und was ich ncoh relativ geil finde ist xcalc, weil kopfrechnen konnte ich mla in der 7 oder so:D

Gruß DerMoench
Ein Leben wie auf Messers Schneide!!


5

19.04.2006, 22:46

Ich lebe glücklich seit dem ich KDE habe, da kde mir die möglichkeit gibt nahezu alles einzustellen so wie ich es will und alles was ich nicht einstellen kann hasse ich schon aus prinzip =P

browser - konqueror (den besten den es gibt, firefox schafft ja nichtmal den acid2 test)
dateimanagment - konqueror
ftp client - konqueror
brennen - k3b (was will man mehr?)
video/dvd - mplayer mit kplayer gui
musikplayer - xmms
office - koffice (openoffice 2 ist mir einfach zulastig und langsam)
irc - xchat (leider, kvirc kann man nicht alles einstellen und ist mir zubunt, konversation wird erst ab version 0.20 alles das können was ich brauch)
icq - kopete(bisschen knifflig einzustellen so wie man es haben will und ich weiss nicht wie man den "smoothscroll" ausstellt, was das jemand?)
IDE - kdevelop + trollproject

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bUscher« (19.04.2006, 22:47)


6

20.04.2006, 01:14

Windowmanager: KDE 4ever
Dateimanager: Crusader !
Email: Kontact
Browser: Firefox
Shell: Yakuake (TOP!)
LaTeX: Kile & Kate
MP3: Amarok
Video: gmplayer
Bildbetrachtung: Kuickshow

Ich suche noch eine gute Paketverwaltung (nich KPackage) und Handysoftware, die auch ne komfortable Bluetoothverwaltung zulässt. Dazu noch ein Tool um Udev und Mounts zu verwalten, da hab ich so meine Problemchen mit :)
Gentoo 2.6.16-r1 @ IBM Thinkpad T43

7

20.04.2006, 08:23

  • WM/DM: KDE3.5.2 (i love it)
  • Verschlüsselung: Truecrypt 4.2
  • Browser: konqueror
  • Dateimanagment: konqueror
  • FTP-client: Kftpgrabber
  • brennen: k3b
  • video/dvd: mplayer ohne gui (kmplayer, damit ich streams im Konqueror gucken kann
  • Musikplaye: amaroK (Noch kein Besseren Player gesehen, nichtmal in der Windows Welt!
  • office: OpenOffice, koffice kann ich nicht gebrauchen, da ich auch mal Präsentationen verschicken muss, und die Export/Konvertierfunktion funktioniert nicht richtig.
  • IRC: irssi, in ner halb transparenten shell auf dem desktop
  • ICQ/MSN: kopete
  • IDE: kdevelop + netbeans
  • voIP: Skype (Gibt ja leider noch keine Alternative)
  • Desktop-Eye-Candy: Superkaramba mit System-, Amarok- und Wetter-Plugin
  • PDF-Viewer: KPDF
  • Bildbetrachter: showimg
  • E-Mail: kMail
  • Terminverwaltung: KOrganizer (sehr geiles Programm)
  • Gaming: Cedega
  • Shell: Kuake und Konsole
  • Screenshots: KSnapshot



Was mir jetzt noch fehlt is ein vernünftiges Bildbearbeitungsprogramm. Gimp möchte ich nicht benutzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »irf4n« (20.04.2006, 13:33)


8

20.04.2006, 13:15

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
* WM/DM: Xorg 7 --> Fluxbox, e17, KDE, GNOME, wmii, xpde ;)
# Browser: firefox, opera, links2
# E-Mail: thunderbird
# Dateimanagment: xffm
# FTP-client: gftp
# brennen: k3b
# video/dvd: mplayer ohne gui
# Musikplayer: audacious
# office: OpenOffice
# IRC: xchat
# ICQ/MSN: gaim, amsn, centericq
# IDE: kdevelop, eclipse, vim, poseidonCE
# voIP: Skype
# PDF-Viewer: xpdf, acroread
# Bildbetrachter: gqview, gimp
# Terminverwaltung: gdeskcal
# Gaming: Cedega, wine
# Shell: bash
# Screenshots: KSnapshot, import, gimp


Programme in spitzen Geschwindigkeit ausführen: gmrun
MfG MyD

9

20.04.2006, 13:32

is doch sowas wie "ALT+F2" im KDE oder?

10

20.04.2006, 13:37

Zitat

Original von irf4n
is doch sowas wie "ALT+F2" im KDE oder?


nur viel besser 8) :D
MfG MyD

11

20.04.2006, 14:14

PoseidonCE stinkt! Nur so am Rande :)
Gentoo 2.6.16-r1 @ IBM Thinkpad T43

12

20.04.2006, 15:19

Zitat

Original von MyD

Zitat

Original von irf4n
is doch sowas wie "ALT+F2" im KDE oder?


nur viel besser 8) :D


wieso?

14

20.04.2006, 21:39

Fluxbox weil es einfach schnell ist.
Firefox zum surfen, Thunderbird um mails abzurufen, gaim für icq und msn, mplayer für viedeos und beep-media-player für musik.
Mehr fällt mir grad net ein...
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

15

21.04.2006, 12:27

Ich hab irgendwann mal den fehler gemacht, und mir centericq installiert - weil ich die Idee von einem ICQ-Client in einer Console einfach nicht vorstellen konnte. Naja, das hat dazu geführt, dass ich es total toll fand, es mich einfach irgendwie gefesselt hat und ich aber dann auch gemerkt habe, wie schnell man auf der Tastatur ist, und wie mächtig die Shell ist. Daher bin ich immer mehr und mehr auf Programme auf Consolenbasis umgestiegen, wie ihr sicherlich merken werdet:

Window Manager: fvwm² (schnell, klein, minimalistisch, 100% konfigurierbar - also alles was das Herz begehrt)
Browser: firefox/elinks (wenn ich den X-Server mal nicht gestartet hab - aber fürs browsen find ich die Konsole einfach unbequem)
Editor: vim! (konsolentool)
eMails: mutt (konsolentool)
Office-Anwendungen: OpenOffice
Video: mplayer (einfach spitze, da man mit ihm auch Videos über den Framebuffer auf der Konsole ausgeben kann und garkein X-Server braucht!)
Musik: orpheus (konsolentool)/Beep Media Player
Bildbearbeitung: gimp
Bildbetrachtung: fbi (konsolentool auf framebufferbasis)/gimp
Dateibrowser: Rox Filer (Nutze ich hauptsächlich als schnellen Bildbetrachter, wegen der Vorschaufunktion - ansonsten mache ich alles über die Konsole)
IRC: irssi
Jabber: CenterICQ (konsolentool - früher auch ICQ, mittlerweile aber nicht mehr - auch verwendbar fürs IRC, MSN, AIM, Y!, GaduGadu und als Newsfeed-Reader)
Terminalemulatoren: aterm und screen
Systemüberwachung: Torsmo/htop (konsolentool) <-- hier such ich aber noch was besseres für die Konsole
Shell: bash - ich möchte aber bei Zeiten endlich auf die zsh umsteigen.

"Das was wir über Andere sagen, sagt mehr über uns selbst aus, als über den Anderen."

* * *
JID: pygospa@jabber.ccc.de

16

21.04.2006, 23:26

browser : opera
wm : kde
mp3 : grip + amarok
video : vlc
ide : eclipse
mail : thunderbird
shell : bash + eterm
icq : licq
irc : xchat2
bildbearbeitun : gimp
office : openoffice (suche nach alternative)
editor : vim

LG evert

17

21.04.2006, 23:40

Nabend
also ich arbeite nur in der konsole bis auf firefox ^^

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
WM: wmi
Browser: firefox
FTP: das einfache stinknormale ftp für die konsole
IRC: irssi
Editor: vim
Video: mplayer 
Musik: cplay/mpg321
IRC: irssi
Jabber: centericq
Shell: bash
Dateibrowser: hab ich net mir reichen cp,mv,rm etc.


joar :D das dazu

mfg
Radical

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Radical« (21.04.2006, 23:41)


18

22.04.2006, 13:56

WM/DM = KDE
Dateimanager = Konqueror/Midnight Commander(Terminal)
Ftp-Client = Konqueror
E-Mail = Kmail
Brennen = k3b
Video = Mplayer
Musik = Amarok
Office = Open Office
Editor = Kate/Midnight Commander(Terminal)
HTML = Quanta Plus
PDF = Kghostview
Fotos = Digikam
Bildbearbeitung = Gimp (sehr mächtig,aber unintuitiv)
Bildbetrachtung = Kuickshow
Screenshots = Ksnapshot,import
Shell = Bash,Yakuake(genial)

Viele Grüße
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

19

24.04.2006, 08:56

Zitat

Original von Hullabaloo
PoseidonCE stinkt! Nur so am Rande :)


weswegen ?(

das teil ist bisher das schnellste und komfort. UML case tool das ich bisher hatte
MfG MyD

20

24.04.2006, 15:59

WM = Fluxbox
Browser = Firefox/links2
Email = Thunderbird
ICQ= gaim
IRC= x-chat2
Editor= vim
Shell= Bash, aterm
PDF= xpdf
Video= mplayer + vlc
musik= xmms
Office= Open Office
Bildbearbeitung= gimp
Bildbetrachtung= qiv
Brennen= k3b/Burncenter
signatur.....hab kein geld dafür :-(