Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

22.04.2006, 18:49

Kernelkonfiguration

hi,

also ich bin jetzt mittlerweile bei der kernelkonfiguration angekommen. Bei folgendem Schritt:

Quellcode

1
2
General setup  --->
[*] Support for hot-pluggable devices


steht bei mir aber nur das hier:

Quellcode

1
--- Support for hot-pluggable devices
.

ich kann das folglich nicht aktivieren. woran liegt das?


danke & gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »labbi« (22.04.2006, 18:59)


2

22.04.2006, 18:54

Es ist aktiviert - lässt sich nicht deaktivieren, weil etwas anderes, welches du aktiviert hast, es benötigt.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

4

22.04.2006, 19:01

...nochmal ein problem ;(

An der Stelle, an der man den Prozessor angibt:

Quellcode

1
Processor type and features --->


sollte laut handbuch folgendes auszuwählen sein:

Quellcode

1
(Athlon/Duron/K7) Processor family


Das steht aber bei mir nicht zum auswählen... hmm


gruß

5

22.04.2006, 19:34

Also bei mir gibt es

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
( ) 386
( ) 486
( ) 586/K5/5x86/6x86/6x86MX 
( ) Pentium-Classic
( ) Pentium-MMX
( ) Pentium-Pro        
( ) Pentium-II/Celeron(pre-Coppermine)
( ) Pentium-III/Celeron(Coppermine)/Pentium-III Xeon
( ) Pentium M
( ) Pentium-4/Celeron(P4-based)/Pentium-4 M/Xeon
( ) K6/K6-II/K6-III
( ) Athlon/Duron/K7
( ) Opteron/Athlon64/Hammer/K8
( ) Crusoe
( ) Efficeon
( ) Winchip-C6
( ) Winchip-2
( ) Winchip-2A/Winchip-3
( ) GeodeGX1
( ) Geode GX/LX
( ) CyrixIII/VIA-C3
( ) VIA C3-2 (Nehemiah)
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

6

22.04.2006, 19:36

nach mehrmaligem starten war das jetzt auch da... komisch aber egal

gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »labbi« (22.04.2006, 19:51)


7

22.04.2006, 19:49

Wenn Du im Kernelkonfigurieren unsicher bist (so wie ich ;) ),nimm doch das Genkernel-Skript.Das wichtigste wird dadurch aktiviert.
Hast danach einen Kernel wie auf der Installations-CD.
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera