Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

16.11.2005, 10:27

Forenbeitrag von: »blutrausch«

grub configurieren

das andere topic hab ich schon gelesen, hat mich leider nicht weitergebracht sda2 hab ich als swap eingerichtet, sda3 ist / aber die zeilenm die du geschreiben hast kann ich bei mir nicht entdecken

15.11.2005, 22:47

Forenbeitrag von: »blutrausch«

grub configurieren

leider nicht da er ja kernel-panic meldet und den fehler mit sda3 bringt also /

15.11.2005, 22:45

Forenbeitrag von: »blutrausch«

Problem mit SATA Festplatte

hmm hab auf meiner vmware jetzt eben mal genkernel all gmacht und danach wieder genau die gleiche fehlermeldung also vonwegen root stimmt net hab auch grub angepasst, liegts vll an der vmware dasses nicht geht?

15.11.2005, 22:19

Forenbeitrag von: »blutrausch«

grub configurieren

/boot hab ich als ext2 / als reiserfs, beides ist fix im kernel

15.11.2005, 21:35

Forenbeitrag von: »blutrausch«

grub configurieren

ähm sag mal bitte wie meinst du das genau mit: "treiber fürs dateisystem war nicht fix im kernel" also ich hab reiserfs auf meinem /home und das auch im kernel per <*> markiert, nicht als <M> und den sata-controller von silicon und nv hab ich auch im kernel per <*> aktiviert, richtig so?

15.11.2005, 20:40

Forenbeitrag von: »blutrausch«

grub configurieren

selber gebaut, die grub.conf muss jedoch stimmen

15.11.2005, 18:21

Forenbeitrag von: »blutrausch«

Problem mit SATA Festplatte

gute idee, wenn ich genkernel verwende werden dann alle möglichkeiten aktiviert also auch unnötige/nutzlose? und wenn ich dann im nachhinein menuconfig ausführe muss ich dann die bootparameter ändern?

15.11.2005, 13:04

Forenbeitrag von: »blutrausch«

Problem mit SATA Festplatte

hier nen pic, habs über vmwre installt erstmal zum testen

15.11.2005, 12:42

Forenbeitrag von: »blutrausch«

Problem mit SATA Festplatte

ähm hallo erstmal......... ich scheine genau das gleiche problem zu habe, hab auch ne 200gb samsung sata platte an nem nforce3 board höngen, kernel is bei mir 2.6.14-gentoo-r2 hab nach dem eintrag der hier vorgeschlagen wurde gesucht aber leider gibts den nicht bei mir, liegts vll am neueren kernel, wo find ich die option?

15.11.2005, 10:31

Forenbeitrag von: »blutrausch«

grub configurieren

so ich hab nochmal über vmare gentoo i386 installt mit stage3 wenn ich dann booten will kommt jedoch folgendes als dateisystem hab ich als root reiserfs drauf und auch im kernel das sternchen davor gesetzt, einer ne idee?

14.11.2005, 19:24

Forenbeitrag von: »blutrausch«

grub configurieren

juhu, das mit grub hab ich jetzt hinbekommen lag nichtmal an grub sondern an nem schritt zuvor den ich wohl übersprungen hatte hatte emerge coldplug vergessen leider noch nicht das ende vom leiden, jetzt könnte ich gentoo booten wäre da nicht der fehler, erst hängt das system als es usb-geräte erkennt, als ich im bios usb deaktiviert hatte kommt dann immer ein fehler mit kernel-panic, weiß aber ehrlich gesagt nicht woran es liegen soll. er bringt irgendwas mit falschem prozessor, hab im kernel e...

14.11.2005, 09:03

Forenbeitrag von: »blutrausch«

grub configurieren

ich hab auch nen blödes problem mit grub hab bei mir drin stehn default 0 timeout 3 splashimage=(hd0,0)/grub/splash.xpm.gz title=Gentoo Linux root (hd0,0) kernel (hd0,0)/kernel-2.6.13-gentoo-r5 root=/dev/sda3 das muss auch alles so stimmen, da ich nur die eine platte während der install dran habe. aber wenn grub kommt kann ich keinen einträg wählen sondern es kommt nur: grub> wie bei der install weiß da einer rat?

12.11.2005, 08:54

Forenbeitrag von: »blutrausch«

hilfe für make.conf

nunja, ich habe eben ne stage1 versucht aber nur probleme mawieder, hatte die installations-cd 2005.1 64bit doch ich bin mit dem kernel konfigurieren garnicht klar gekommen, ich wollte ihn über make menuconfig einrichten aber das verweigerte den dienst was soll ich da machen? hab auch ncurses nachemerged aber brachte nix, außerdem wurde mir bei /usr/src/linux was nicht richtig eingetragen, verstehe aber nicht wieso da ich nach anleitung vorgegangen bin, benutzt hab ich den kernel gentoo-sources ...

10.11.2005, 23:40

Forenbeitrag von: »blutrausch«

hilfe für make.conf

mich interessiert es aber noch gibts es nachteile beim einsatz von 64bit gentoo? und wenn ich nur x86 wähle gibt es doch bei der wahl der stages noch i686, bringt mir das was oder muss ich bei der x86-version auch die stages von x86 unbedingt nehmen? wie schauts nun bei der 64bit-version mit den treibern aus für ne audigy, nvidia karte etc? wenn ich jetzt x86_64 und -march=k8 wähle wird dann mein gentoo 64bit oder bleibt das dann 32bit?? oder soll ich einfach i686 verwenden?

10.11.2005, 23:23

Forenbeitrag von: »blutrausch«

hilfe für make.conf

ohh nee hatte mich geirrt, habs aber jetzt raus wie, danke nochmal

10.11.2005, 19:44

Forenbeitrag von: »blutrausch«

hilfe für make.conf

ähm ist das die adresse gewesen unter der ich meinen router erreiche also beim mir 192.168.0.1 gelle?

10.11.2005, 18:40

Forenbeitrag von: »blutrausch«

hilfe für make.conf

ohh sorry, das hab ich ganz überlesen! ähm die DNS adresse wie finde ich die denn raus? fällt mir grade mnicht ein

09.11.2005, 19:57

Forenbeitrag von: »blutrausch«

hilfe für make.conf

ok, vielen dank für die ausfühliche antwort deinerseits, hat mir sehr geholfen. aber ich hab da leider noch ein porblem mit mirrorselect, die adressen die rausgesucht werden scheinen gültig zu sein aber beim bootstrapen kommt eine fehlermeldung das die adresse der ftps oder https nicht aufgelöst werden kann, woran liegt das denn bitteschön?wenn ich ne ftp://168.654.21.451(nur als bsp) so als ip eingebe dann geht es mehr oder weniger woran liegt das was kann ich da machen?

09.11.2005, 16:05

Forenbeitrag von: »blutrausch«

hilfe für make.conf

und die version von gcc die gentoo verwendet ist welche?

09.11.2005, 15:45

Forenbeitrag von: »blutrausch«

hilfe für make.conf

und wo gibts das handbuch von gcc hast du da mal nen link zu? das wäre nett gibt doch von gcc auch zig verscheidene versionen, welche wird bei gentoo eingesetzt?