Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 48.

24.08.2003, 22:13

Forenbeitrag von: »keeney«

Gentoo PPC neben MacOSX. Anleitung ?

Zitat Original von devilz (aber trotzdem kann ich mit grub beides starten) du meinst yaboot!?

18.08.2003, 06:04

Forenbeitrag von: »keeney«

Keinen Sound mit dem Asus A7V8X-X ???

hi du koenntest doch mal knoppix draufziehn, und schaun, was das fuer einstellungen/module verwendet

14.08.2003, 02:40

Forenbeitrag von: »keeney«

Assoziationskette :)

Schmerzen

13.08.2003, 15:16

Forenbeitrag von: »keeney«

segmentation fault

du wuerdest damit ein instabiles system riskieren. sei's beim kompiliern von paketen (->segmentation fault), aufwendigen spielen etc.pp. tausch ihn um, oder besorg dir nen neuen. aber investier ein paar euro mehr in nen marken-ram, z.b infenion

13.08.2003, 14:30

Forenbeitrag von: »keeney«

segmentation fault

was sag ich denn! wenn dein kernel groesser als 1,4 mb is, dann passt er net auf diskette, is doch logisch

13.08.2003, 03:52

Forenbeitrag von: »keeney«

segmentation fault

mach mal nen memtest, ich kanns nur wiederholen. wenns nicht daran liegt, dann kannst den punkt wenigstens ausschliessen

12.08.2003, 14:08

Forenbeitrag von: »keeney«

segmentation fault

Zitat memtest hatte ich auch probiert ....hatte aber nix gebracht! scheinte alles ok zu sein ....und der test dauert wirklich an die stunden ....und nicht mal eben 45 min. was macht ihr denn? lol einmal ein durchlauf bis 100% reicht doch! darin sind die verschiedenen pruefstufen auch enthalten schade, dass man ohne os keinen screenshot machen kann naja, is ja auch wurscht

12.08.2003, 13:12

Forenbeitrag von: »keeney«

segmentation fault

wieso denn stunden? ein durchlauf dauert bei mir ca 45 min!? sollte ein modul defekt sein, dann faengts doch normal schon im ersten durchlauf zu heulen an

12.08.2003, 12:50

Forenbeitrag von: »keeney«

segmentation fault

das hoert sich nicht gut an! check mal mit memtest deinen speicher

08.08.2003, 12:00

Forenbeitrag von: »keeney«

Assoziationskette :)

Schlauch

08.08.2003, 11:55

Forenbeitrag von: »keeney«

Assoziationskette :)

Kühe

08.08.2003, 10:45

Forenbeitrag von: »keeney«

Assoziationskette :)

Farben

08.08.2003, 10:40

Forenbeitrag von: »keeney«

Assoziationskette :)

Fuss

06.08.2003, 18:22

Forenbeitrag von: »keeney«

bash-Verzeichnis existiert nich

Zitat Original von monsterherz Dann kommt folgendes: calculating dependancies emerge: there are no masked or unmasked ebuilds to satisfy error calculating dependancies please correct it... gib mal emerge freibier ein, was kriegst'n dann fuer ne fehlermeldung? lies mal die doku zu portage bzw die man zu emerge

06.08.2003, 17:07

Forenbeitrag von: »keeney«

bash-Verzeichnis existiert nich

hey, schon beim kernel? ich glaubs ja nicht

06.08.2003, 08:39

Forenbeitrag von: »keeney«

bash-Verzeichnis existiert nich

moin das beste waere halt, wenn du nochmal komlett von vorne anfaengst, da's bis zu deinem jetzigen punkt echt keine arbeit bzw zeit ist. und wer weiss, was da jetz schief gelaufen ist. aber bitte achte dann _genau_ darauf, was in der doku steht. dann kann eigentlich gar nichts schief gehn

05.08.2003, 20:59

Forenbeitrag von: »keeney«

bash-Verzeichnis existiert nich

hast du unmittelbar danach, nachdem du chroot /mnt/gentoo /bin/bash eingegeben hast, source /etc/profile ausgefuerhrt? mach das, und test's nochmal. edit: wenn du mit stage2 anfaengst, dann ueberspring die schritte # cd /usr/portage # scripts/bootstrap.sh und fang gleich bei # emerge -p system an, und ab da dann weiter wie in der doku beschrieben, oder bei stage 3 eben an entsprechender stelle wie in der doku!

05.08.2003, 15:08

Forenbeitrag von: »keeney«

ibook + dvd-wiedergabe

hat eigentlich schon jemand mit nem ibook v2.2 (siehe sig) ne ordentliche dvd-wiedergabe zu stande gebracht? egal mit welchem player/treiber/distri/kernel, es ruckelt ohne ende und die cpu-auslastung schiesst ins unermaessliche. ich test das jetzt seit gut 3 monaten aus. auf'm linuxtag in karslruhe hab ich mit jemanden vom linux-port-team gesprochen, der mir n 2.6er kernel zurecht patchen bzw bauen wollte. nur wurde bisher nix draus. fuer anregungen oder hilfe waer ich sehr dankbar!

05.08.2003, 14:34

Forenbeitrag von: »keeney«

bash-Verzeichnis existiert nich

Zitat Original von dimitri Zitat *nochmal dimitri rechtgeb* So ist es recht mein junger Padawan. Noch viel zu lernen er hat... :lol: Dim blass mir n schuh auf

05.08.2003, 14:28

Forenbeitrag von: »keeney«

bash-Verzeichnis existiert nich

*nochmal dimitri rechtgeb* lass mal die "USE"-einstellung. wenn du ein bisschen hinters system gestiegen bist, kannst da selbst noch rumexperimentieren. ist auch gut gentoo.de gut dokumentiert laeuft dein laptop mit acpi? wenn ja, koennte man das noch mit aufnehmen. dann gibts da schon mal keine schwierigkeiten zb bei kde