Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 50.

22.03.2011, 09:56

Forenbeitrag von: »sibob«

Was nettes für Linux und Wii freunde :-)

Mensch, schreibt doch n NSFW drann

21.10.2010, 17:55

Forenbeitrag von: »sibob«

Partitionierung

Hallo nutshell4 Mit 18 GB RAM bist Du ja gut bedient. Früher hat man immer gesagt, die SWAP Partition soll immer 2x so groß sein wie der RAM. Das war aber auch zu einer ganz anderen Zeit ). Ich würde es so machen. Grüße Sibob

21.10.2010, 17:03

Forenbeitrag von: »sibob«

Partitionierung

Zitat Ich glaube nicht, dass es gut geht, wenn /boot eine eigene Partition ist. Für Grub ist /boot = root und vom System-root weß Grub nichts. Dazu kann ich nichts sagen. Ich benutze immer noch den guten alten LILO

21.10.2010, 15:16

Forenbeitrag von: »sibob«

Partitionierung

Hallo nutshell4 Für eine SWAP Partition empfehle ich Doppelt soviel, wie viel du an RAM hast. Für die /boot partition sind 32 MB für einen Kernel ausreichend. Wenn du aber den 2 und 3 gebacken hast, wird es schwer. Bei mir auf der /boot liegen 14 kernel (okay könnt mal welche löschen) und die belegen 98MB. Für das / (root) Verzeichniss bist du mit 30 – 40 GB Gut unterwegs. Den Rest machst du als /home. Zu den Dateisystemen kann ich nicht soviel sagen. Ich fahr mit ext3 auf / und reiser auf /home...

26.12.2009, 23:45

Forenbeitrag von: »sibob«

k3b No writer found

Hallo. Nur zum Nachtrag! Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lag der Fehler daran, dass der 'Hardware Abstraction Layer daemon' nicht mehr lief. Hatte ihn irrtümlicherweise aus der Bootsequenz entfernt :-/ Grüße

23.10.2009, 13:48

Forenbeitrag von: »sibob«

upgrade von KDE 3.5.10 auf 4.3.1?

Ich glaube kdeprefix wird eh nicht mehr gelesen... Hab es dennoch ohne kompiliert. Der umstieg verlief auch beinahe reibungslos. Und ich muss sagen, KDE4 ist Top!

22.10.2009, 10:35

Forenbeitrag von: »sibob«

upgrade von KDE 3.5.10 auf 4.3.1?

Sind schon weg. Wie sieht das aus wenn ich in meinen USE Flags 'kdeprefix' setze, dann müsste ich die beiden Versionen doch parallel betreiben können. Oder? Grüße, Sebastian

22.10.2009, 10:16

Forenbeitrag von: »sibob«

upgrade von KDE 3.5.10 auf 4.3.1?

Hallo zusammen. Sehe ich das richtig, das portage mein KDE auf Version 4.3.1 updaten will? Hat das schon jemand getan und kann mir sagen mit welchen Problemen ich dann zu kämpfen habe? Ersetzt KDE 4 mein 3er? Grüße, Sebastian Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 ...

22.07.2009, 15:26

Forenbeitrag von: »sibob«

Dynamisch vergabe von Rechenzeit

Hallo Zusammen. Ich suche einen Mechanismus um Dienste die auf meinem Server laufen dynamisch Rechenzeit zu gewähren. Um es Bildlich darzustellen: Es laufen 5 Application Server Instanzen auf einer Maschiene. Wenn einer der AS Instanz Arbeitet, belegt sie fast 100% CPU. Das hat zur folge das die anderen nicht mehr aus die pötte kommen. Was ich schon gefunden habe sind Tools wie cpulimit usw. Mithilfe dessen ich einen Prozentualen Wert einem Prozess zuweisen kann. Das Problem ist jetzt aber, dass...

23.06.2009, 12:00

Forenbeitrag von: »sibob«

Konsole läst sich nach dem letzten update nicht mehr starten.

Zitat von »Malisha« Hey, udev verwaltet das /dev - Verzeichnis, vllt hast du nach dem letzten Update die Config-Dateien nicht überschreiben lassen? Emerge einfach udev nochmal, ansonsten könnte es noch daran liegen, dass in /etc/udev/rules.d/50-udev-default.rules modes falsch gesetzt sind. Lg, Malisha /edit: Unmounte /dev/pts mal, falls du das noch nicht gemacht hast. Hallo Malisha. Danke, so was passiert wenn man die Patch Notes nicht ließt . Lösung hierbei war /etc/udev zu entfernen und eine ...

20.06.2009, 14:24

Forenbeitrag von: »sibob«

Konsole läst sich nach dem letzten update nicht mehr starten.

Zitat von »Malisha« Hey, also wegen deinem ersten Problem, das kann viele Ursachen haben... Guck vllt erstmal in /var/log/kdm.log, ob du dort was findest. Hallo Malisha. Die log Dateien unter /var/log/gdm geben mir keinen Hinweis: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 sebastian@tux /var/log/gdm $ cat :0.log X.Org X Server 1.5.3 Release Date: 5 November 2008 X Protocol Version 11, Revision 0 Build Operating System: Linux 2.6.28-gentoo-r5 i686 Current Operating System: Linu...

19.06.2009, 13:47

Forenbeitrag von: »sibob«

Konsole läst sich nach dem letzten update nicht mehr starten.

Hallo zusammen. Ich habe nach dem letzten Update vereinzelte Probleme. Und zwar bekomme ich nach dem einloggen die Fehlermeldung: Quellcode 1 Call to lnusertemp failed (temporary directories full?), Check your Installation. Platten sind nicht voll und die Rechte der Temporären Ordner habe ich überprüft (drwxrwxrwt), da ist alles i.O.. Dann viel mir auf, dass mein User nach einem Shell-Login den folgenden Fehler erhielt: Quellcode 1 2 -bash: /dev/null: Permission denied tux sebastian # ls -ali /d...

29.07.2008, 10:33

Forenbeitrag von: »sibob«

genkernel mit linux-2.6.25-gentoo-r6

Hallo. Die Option heißt '--no-initrdmodules' aber dann kann er das initram nicht mehr ausführen. Am besten man löscht hier die aktuelle Kernelkonfiguration und nimmt die alte. MfG Sibob

22.07.2008, 14:06

Forenbeitrag von: »sibob«

genkernel mit linux-2.6.25-gentoo-r6

Hallo zusammen. Nachdem kompilieren des neuen Kernels ist mir aufgefallen das das init ram das 10 fache angewachsen ist. Zitat ls -alih /boot/ 16 -rw-r--r-- 1 root root 2,3M 22. Jul 10:53 initramfs-genkernel-x86-2.6.24-gentoo-r8 6145 -rw-r--r-- 1 root root 24M 22. Jul 13:46 initramfs-genkernel-x86-2.6.25-gentoo-r6 lilo meckert jetzt: Zitat Warning: The initial RAM disk is too big to fit between the kernel and the 15M-16M memory hole. It will be loaded in the highest memory as though the configur...

01.07.2008, 10:57

Forenbeitrag von: »sibob«

Welche Gentoo Version?

Hallo Axolotl. Zitat von »Axolotl« Ich wollte nun, wie im Handbuch beschrieben die Gentoo ISO mit dem md5sum für Windows überprüfen. Deshalb habe ich wie auf folgendem Link (der auch im Handbuch vorhanden ist) beschrieben wird, das md5sum.exe gespeichert. http://www.etree.org/md5com.html Aber ich komme mit der Eingabe dieses Befehls in das MS-DOS Window nicht so richtig zurecht. Könnt ihr mir das genauer beschreiben? Steht auf der Seite eig. gut beschrieben: Quellcode 1 2 Open an MS-DOS window a...

18.06.2008, 10:39

Forenbeitrag von: »sibob«

wine: Warcraft3 startet nicht

Hallo magu. Ja hatte ich. Jedoch ist mir aufgefallen das ich aufgrund vielzähliger Test/Installations/Problem Lösungen wieder was vergessen habe. Quellcode 1 2 After installing the game, its highly recommended that you browse to your Warcraft III folder and rename the movies folder. Many people crash from the movies because of buggy sound drivers, or simply hang, so you should do this in case you are one of them. You can still play the movies under mplayer (or xine if you so choose)! TutorialIn....

18.06.2008, 09:55

Forenbeitrag von: »sibob«

wine: Warcraft3 startet nicht

Hallo zusammen. Ich versuch seid einigen Tagen Warcraft 3 auf meinem Notebook ans laufen zu bekommen. Leider bekommt wine wc3 nicht gestartet. Das Programm stürzt mit folgender Fehlermeldung ab. Wine gibt folgende zeilen aus. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 sebastian@tux ~/.wine/drive_c/Program Files/Warcraft III $ wine war3.exe -opengl err:ole:CoCreateInstance apartment not initialised fixme:advapi:SetSecurityInfo stub fixme:d3d:IWineD3DImpl_FillGLCaps OpenGL implementation ...

12.06.2008, 14:41

Forenbeitrag von: »sibob«

Probleme beim emergen von media-gfx/kphotoalbum

Zitat von »dyle« Wann war dein letzter "emerge --sync" ... Täglich. Habs jetzt auch gefunden. Hab noch qt-3 libs (x11-libs/qt-3.3.8-r4) drauf. Die müssen natürlich auch neben 'x11-libs/qt-4.3.3' (vielleicht auch nur) neu gebaut werden. Danke, MfG Sibob.

12.06.2008, 14:13

Forenbeitrag von: »sibob«

Probleme beim emergen von media-gfx/kphotoalbum

Bin jetzt einen schritt weiter. Exif befindet sich in 'media-gfx/exiv2'. Danach muss man das qt neu beuen mit der use-flag 'sqlite'. Leider bekomme ich es dennoch nicht kompiliert. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 * Messages for package media-gfx/kphotoalbum-3.1.0: * * ERROR: media-gfx/kphotoalbum-3.1.0 failed. * Call stack: * ebuild.sh, line 49: Called pkg_setup * kphotoalbum-3.1.0.ebuild, line 44: Called die * The specific snippet of code: * die * The die message...

12.06.2008, 12:50

Forenbeitrag von: »sibob«

Probleme beim emergen von media-gfx/kphotoalbum

Hallo zusammen. Beim kompilieren von kphotoalbum bekomme ich folgende Fehlermeldung. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 make[3]: *** No rule to make target `Exif/libexif.la', needed by `kphotoalbum'. Stop. make[3]: *** Waiting for unfinished jobs.... make[3]: Leaving directory `/var/tmp/portage/media-gfx/kphotoalbum-3.1.0/work/kphotoalbum-3.1.0/src' make[2]: *** [all-recursiv...