Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 193.

22.10.2009, 19:51

Forenbeitrag von: »olliwood«

Konfiguration IPv6

Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der Einrichtung von IPv6. Im habe ich folgende IP-Range: Zitat 2001:41D0:X:XXXX::/64 und habe meinem Interface dummy0 folgende IP zugewiesen: Zitat 2001:41D0:X:XXXX::1/64 welches das Gateway haben sollte: Zitat 2001:41D0:X:XXFF:FF:FF:FF:FF Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 dummy0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 82:ee:82:c3:67:81 inet Adresse:XX.XXX.XXX.XXX Bcast:0.0.0.0 Maske:255.255.255.255 inet6 Adresse: 2001:41d0:X:XXXX::1/64 Gültigkeitsbereich:Gl...

20.03.2006, 07:15

Forenbeitrag von: »olliwood«

Seltsame varibale Datenübrtragung bei NFS ?!?

Ist zwar schon etwas älter, aber falls das Problem immernoch besteht, versuche mal die NFS-exports mittels async zu exportieren. Das brachte bei mir zwischen OSX und Linux auch einen beachtlichen Geschwindigkeitsvorteil. --oli

07.01.2006, 12:59

Forenbeitrag von: »olliwood«

visual studio.net

Die Portierung von C# auf Linux finde ich gar nicht so schlimm, vor einigen Jahren betrachtete ich das ganze noch etwas extrem kritisch. C# ist standardisiert. Damit fallen auch alle Gründe weg, die bei Java gegeben sind: wenn Sun die API ändert oder Java komplett begräbt, sind alle alterativen Implementierungen nutzlos. Das ist somit bei C# nicht gegeben. Die Portabilität der Programme wird damit sogar noch erhöht. --oli

22.09.2005, 17:47

Forenbeitrag von: »olliwood«

[gelöst] Entity Relationship Diagramme

http://www.gnu.org/software/ferret http://www.gnome.org/projects/dia

22.09.2005, 17:44

Forenbeitrag von: »olliwood«

Quake 3 default.cfg

Die default.cfg ist in einer der Dateien pak[1-8].pk3 Diese findet man im Pointrelease http://ftp.games.skynet.be/pub/ftp.idsof…1.32b-3.x86.run in der pak0.pk3 wird diese nicht erwartet, weil es erst nach einem Update hinzugekommen ist. HTH

05.09.2005, 17:50

Forenbeitrag von: »olliwood«

emerge atk problem

Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ]>>> Generating digest file... <<< libogg-1.1.2.tar.gz >>> Generating manifest file... <<< atk-1.10.1.ebuild <<< ChangeLog <<< atk-1.10.2.ebuild <<< atk-1.6.1.ebuild <<< atk-1.9.1.ebuild <<< metadata.xml <<< files/digest-atk-1.10.1 <<< files/digest-atk-1.10.2 <<< files/digest-atk-1.6.1 <<< files/digest-atk-1.9.1 >>> Computed message digests. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ...

05.09.2005, 17:28

Forenbeitrag von: »olliwood«

emerge atk problem

Danke für die schnelle Antwort. emerge sync hab ich schon gemacht gehabt, da ich die ganze Zeit hoffte, dass es ein verbuggtes ebuild ist. emerge libogg funktioniert prima. Keine Ahnung warum. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 dev-libs/atk Latest version available: 1.10.2 Latest version installed: 1.10.1 Size of downloaded files: 494 kB Homepage: http://www.xiph.org/ogg/vorbis/index.html Description: the Ogg media file format library License: as-is Ist das nicht eigentlich eine Erweiterung von Gtk? Ich bi...

05.09.2005, 17:13

Forenbeitrag von: »olliwood«

emerge atk problem

Durch das Update von atk auf Version 1.10.2 hab ich seit Tagen das Problem mit folgender Fehlermeldung: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Calculating world dependencies ...done! >>> emerge (1 of 6) dev-libs/atk-1.10.2 to / QA Notice: ECLASS 'gnome2' inherited illegally in dev-libs/atk-1.10.2 QA Notice: ECLASS 'libtool' inherited illegally in dev-libs/atk-1.10.2 QA Notice: ECLASS 'gnome.org' inherited illegally in dev-libs/atk-1.10.2 QA ...

16.07.2005, 12:10

Forenbeitrag von: »olliwood«

ALSA Installationsschritte!

Oder /etc/conf.d/alsasound SAVE_ON_STOP="yes"

15.07.2005, 15:10

Forenbeitrag von: »olliwood«

[gelöst] nvidia.ko modprobe failed

Hast du agpgart im Kernel aktiviert? Als Modul? Jedenfalls bei mir läuft kernel-2.6.12-r4 und kernel-2.6.12-ck3 mit nvidia-1.0.7667 (~x86 wegen OpenGL2.0) ohne Probleme.

14.07.2005, 17:19

Forenbeitrag von: »olliwood«

[gelöst] nvidia.ko modprobe failed

Schau mal, ob der Symlink /usr/src/linux auch auf die richtigen Sourcen zeigt. Das ist meist der Hauptfehler. Gruß Oliver

14.07.2005, 09:21

Forenbeitrag von: »olliwood«

Versehentlich ein paar System-configfiles gelöscht

Theroretisch einfach nochmal emergen. .cfg_* sind ja mitgelieferten. Manchmal auch in /usr/portage/$PROGRAMMNAME/files zu finden. Gruß Oliver

13.07.2005, 22:59

Forenbeitrag von: »olliwood«

kann GTA3 nicht starten

Braucht kein NOCD http://digital-conquest.ath.cx/wiki/inde…_Theft_Auto_III http://liflg.org/?catid=7&gameid=31

07.07.2005, 11:52

Forenbeitrag von: »olliwood«

langsamer DNS Zugriff

Verwendest du einen Router? Ist bei diesem DNS-Proxy eingeschaltet? Zur generellen Info, was dein Rechner so macht, empfehle ich tcpdump. Diese Auflösungsprobleme habe ich auch unter vorgenannten Bedingungen. Also: Quellcode 1 2 emerge tcpdump tcpdump Wenn irgendwas mit connection refused kommt, mal Ausgabe posten. Gruß Oliver

06.07.2005, 19:57

Forenbeitrag von: »olliwood«

ALSA und Enemy Territory $?"§$!?

Schau mal hier: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_ALSA_sound_mixer_aka_dmix Ist vielleicht billiger als 'ne billige neue Soundkarte. Gruß Oliver

06.07.2005, 19:48

Forenbeitrag von: »olliwood«

[erledigt] Kernel 2.6.12 und supermount-ng

Das ist eigentlich ziemlich egal. Ich möchte eigentlich nicht ständig zum mounten mein durchaus kompliziertes root-Passwort eingeben und sudo mag ich nicht. Hab jetzt das gefunden: http://de.gentoo-wiki.com/Automatisches_Mounten Gruß Oliver

05.07.2005, 12:05

Forenbeitrag von: »olliwood«

[erledigt] Kernel 2.6.12 und supermount-ng

Hallo zusammen, ich nutze seit ich Linux verwende die CK-Patches, sowie Supermount. Leider hat Con Kolivas jetzt die Portierung von supermount-ng seit dem 2.6.12 aufgegeben. Ich würde allerdings soetwas weiter verwenden wollen. Irgendwo stand, daß es jede Menge Userspace-Tools für soetwas gibt, leider stand nicht da, welche und ich kenne auch keine. Wäre schön wenn jemand etwas der Gleichen wüßte. Gruß Oliver

03.07.2005, 14:38

Forenbeitrag von: »olliwood«

Assoziationskette :)

Holz

03.07.2005, 14:12

Forenbeitrag von: »olliwood«

[gelöst] Werde kdemultimedia nicht los!

Ahh, danke. Es lag an Rosegarden, hatte mich wohl ohne das --tree totgesucht. Gruß Oliver

03.07.2005, 11:53

Forenbeitrag von: »olliwood«

[gelöst] Werde kdemultimedia nicht los!

Hallo @all, ich wollte mein KDE jetzt mal etwas ausdünnen und nur noch kdebase und dessen deps belassen. Wenn ich habe ein emerge --unmerge kdemultimedia usw. ausgeführt und testweise emerge -v -p -u -D -N world. Emerge will aber kdemultimedia neu installieren. Also das gesamte KDE nochmal runter und ein emerge -v -p -u -D -N world bringt nun das: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 localhost oliver # emerge -v -p -u -N -D world The...