Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 123.

09.04.2007, 13:23

Forenbeitrag von: »metar«

loop-aes make tests error

hallo frohe ostern ersteinmal und zwar versuche ich loop-aes zum laufen zu bringen aber wenn ich den "make tests" command ausführe kommt folgender fehler Zitat .... echo 12345678901234567890 | /sbin/losetup -p 0 -e AES128 -H sha256 -C 0 -K gpgkey2.asc -G test-dir1 /dev/loop7 test-file1 ioctl: LOOP_MULTI_KEY_SETUP: Invalid argument make[1]: *** [test-part2] Error 1 make[1]: Leaving directory `/home/metar/apps/loop-AES-v3.1f' make: *** [tests] Error 2 vllt hat jmd ne idee wie ich das problem beheb...

25.01.2007, 18:57

Forenbeitrag von: »metar«

Kyocera FS-1010 + CUPS - Printer not connected..

howdy ich versuch schon seit längerem vergeblich meinen drucker zum laufen zu bekommen bei dem drucker handelt sich um einen Kyocera FS-1010... erkannt wird er problemlos von cups und das einrichten funktioniert auch die verwendete .pdd ist ebenfalls die richtige doch wenn ich etwas drucken möchte kommt folgender fehler: Zitat "Printer not connected; will retry in 30 seconds..." doch der drucker ist angeschlossen, die kerneloptionen stimmen und er wird ordnungsgemäß gefunden ein update auf die a...

29.12.2006, 21:39

Forenbeitrag von: »metar«

gnome erscheinungsbild ändern

hallo ich hab irgendwie ein kleines problemchen nachdem ich ein gtk paket installiert habe sieht mein gnome total komisch aus wülstige buttons, gräulich usw vorher sah es um einiges besser aus aber ich bekomms nicht mehr in den ursprungszustand zurück themepreferences bringen auch keinen erfolg woran liegt das? ist irgendwie was auf der strecke geblieben... würde gerne wieder was schönes für die augen haben hier mal ein bild um mein wirres gelaber zu visualisieren

04.12.2006, 15:25

Forenbeitrag von: »metar«

[ungelöst] XGL+Bery mit i810 chipsatz

da sich hier nix tut hab ich ebenfalls mal ins beryl-forum gepostet da passiert aber irgendwie auch nicht alzuviel

30.11.2006, 20:59

Forenbeitrag von: »metar«

michi bei 9live

http://www.youtube.com/watch?v=2X0VdXD0F…related&search= hrhrh

28.11.2006, 13:23

Forenbeitrag von: »metar«

Assoziationskette :)

Plattenpapzt

27.11.2006, 21:08

Forenbeitrag von: »metar«

[ungelöst] XGL+Bery mit i810 chipsatz

danke für die links allerdings tut sich da irgendwie nichts! hab weiterhin diesen tollen weißen schimmer... entweder bin ich zu blöde... oder ich weiß auch nicht mehr hier mal meine flags... Zitat [ebuild R ] media-libs/mesa-6.5.1-r1 USE="nptl -debug -doc -hardened -motif" VIDEO_CARDS="i810 -mach64 -mga -none -r128 -radeon -s3virge -savage -sis (-sunffb) -tdfx -trident -via" 0 kB [ebuild R ] x11-base/xorg-server-1.1.1-r1 USE="aiglx dri ipv6 nptl xorg -3dfx -debug -dmx -kdrive -minimal -sdl -xpri...

24.11.2006, 20:38

Forenbeitrag von: »metar«

.dat öffnen und nutzen unter Linux

Zitat da gabs irgendwo mal nen tool mit dem man das konvertieren konnte isobuster?

24.11.2006, 19:15

Forenbeitrag von: »metar«

.dat öffnen und nutzen unter Linux

*.dat? vielleicht mal mit vlc probieren klingt nach vcd

23.11.2006, 17:55

Forenbeitrag von: »metar«

Sperma Booster

[großkotzmode]sowas hab ich nicht nötig[/großkotzmode]

23.11.2006, 13:10

Forenbeitrag von: »metar«

Neues Logo

ja da ist was anderes lösch mal deinen cache im ff...

22.11.2006, 15:34

Forenbeitrag von: »metar«

[ungelöst] XGL+Bery mit i810 chipsatz

Zitat Klassenkamerad von mir hat genau das selbe Problem, er meinte selbst im beryl Forum bekommt man keine gescheite Lösung dazu jap hab dort auch schon gepostet in der hoffnung man könne helfen bis jetzt noch keine reaktion aber irgendwie muss es ja gehn gibt ja genug die es am laufen haben...

22.11.2006, 14:29

Forenbeitrag von: »metar«

Wie sieht eigentlich eure Arbeitsoberfläche aus?

Zitat hehe witziger song titel in deinem player tztztz diese frauen- und menschenverachtende musik.... mir fällt auf das immer mehr gentoo'ler guten musikgeschmack beweisen! weiter so

22.11.2006, 14:22

Forenbeitrag von: »metar«

[ungelöst] XGL+Bery mit i810 chipsatz

keiner mehr eine idee? also ein plugin-problem scheint es nicht zu sein denn wenn ich alle ausschalte (mittles beryl-settings) ändert sich an dem problem nichts die xorg.conf ist soweit nach anleitung eingestellt... also woran kanns noch liegen? würde es vielleicht was bringen wenn ich den kompletten aigl- und beryl-kram nochmal deinstalliere und dann komplett neu mache? vielleicht verträgt sich da einiges nicht.... hab ja anfangs bissel rumexperimentiert und einiges installiert danke

21.11.2006, 20:24

Forenbeitrag von: »metar«

michi bei 9live

ich fall gleich vom stuhl http://www.isnichwahr.de/redirect19283.html

19.11.2006, 14:27

Forenbeitrag von: »metar«

[ungelöst] XGL+Bery mit i810 chipsatz

danke für den tipp hab garnicht gesehn das da sogar explizit steht i810 support allerdings hab ich immernoch das gleiche problem! der splashscreen kommt und danach sieht alles so weißlich aus... die effekte funktionieren aber... wenn sie auch einen weißen schimmer haben

18.11.2006, 17:57

Forenbeitrag von: »metar«

[ungelöst] XGL+Bery mit i810 chipsatz

hallo ich versuch jetzt schon seit einigerzeit xgl mit beryl optimal zum laufen zu bringen aber irgendwie gehts immer noch nicht dabei bin ich nach den tutorials des gentoo-wikis vorgegangen: hier und hier ich habe keine eigentständige grafikkarte in meinem laptop... grafik ist onboard mit i810 chipsatz alles installiert und wenn ich im gnome bin und in der console beryl-manager eingabe geht der spuk los der beryl-splashscreen popt auf und danach sieht gnome total spuckig aus => bild wenn ich "b...

18.11.2006, 17:23

Forenbeitrag von: »metar«

Assoziationskette :)

Coke zero ... schmeckt nicht

16.11.2006, 18:53

Forenbeitrag von: »metar«

Wer kann das überbieten?

Zitat jepp, unser wohnheim, wenns geht hat auch nen gigabit anschluß, dh aus der buchse kommen intern schonmal 13 MB/s ... jop bringt allerdings auch recht wenig wenn der traffic überwacht wird bzw es ein limit gibt

02.11.2006, 20:57

Forenbeitrag von: »metar«

[gelöst] info: xmms neurdings masked

Zitat der Beep-Media-Player spielte wenigstens mp4 ab. Schade um ihn. audacious tut das nicht. wenn du die plugins installiert hast schon Preferences => Plugins =>Decoders