Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

09.01.2013, 18:54

Forenbeitrag von: »ktt73«

Slim für XFCE und Enlightenment einstellen

Ich würde in der ~/.xinitrc folgendes schreiben (weiss den Startbefehl für E17 nicht genau, eventuell anpassen). Mit F1 kann man dann durchschalten oder der Eintrag mit *) wird standardmäßig gestartet. So mach ich es mit Arch, ich denke es sollte bei Gentoo ebenfalls funktionieren. Nutze bei Gentoo kein Slim. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 #!/bin/sh case $1 in fluxbox) exec E17 ;; xfce4|*) exec startxfce4 ;; esac In die slim.conf muss dann folgendes rein: Quellcode 1 2 login_cmd exec /bin/bash -log...

09.01.2013, 18:34

Forenbeitrag von: »ktt73«

Login nicht möglich

Zitat von »dyle« Dazu: /var/log/kdm.log oder /var/log/messages? Moment: ist das jetzt gelöst? Huh? Zitat Wenn man es allerdings in der falschen Section macht, bringts nicht viel .... was hast du gemacht? Ich hatte die Lokalisierung der Xorg in der Xorg.conf, an der falschen Stelle gemacht und nicht so wie es richtig ist: Quellcode 1 2 3 4 5 6 Section "InputClass" Identifier "keyboard" MatchIsKeyboard "yes" Option "XkbLayout" "de" Option "XkbVariant" "nodeadkeys" EndSection Dadurch war das engli...

05.01.2013, 19:59

Forenbeitrag von: »ktt73«

Login nicht möglich

Hallo, habe ja gesagt wir lesen noch von einander . Also die Deamons laufen und natürlich war das Tastaturlayout noch auf englisch, obwohl ich die Xorg.conf schon angepasst hatte. Wenn man es allerdings in der falschen Section macht, bringts nicht viel . Gruß

05.01.2013, 18:36

Forenbeitrag von: »ktt73«

Login nicht möglich

Hallo ich habe das kde-meta Paket installiert inkl. der Localization. Den "boot service", habe ich nach folgendem Wiki eingestellt: http://wiki.gentoo.org/wiki/KDE Das booten und starten von kdm funktioniert auch einwandfrei, nur kann ich mich nicht einloggen. Weder mit "root" noch mit meinem angelegten User. In der Konsole funktionieren beide. dbus consolekit und polkit sind installiert und laufen auch. Was kann man tun? Wenn ich mich recht erinnere, war da mal was mit ck-launch-session und dbu...

05.01.2013, 09:24

Forenbeitrag von: »ktt73«

bash verhällt sich komisch

Guten Morgen, Nach dem ich nun die oben genannten USE-Flags gelöscht habe, verhält sich bash auch wieder normal. Eine interessante Erfahrung . Dann bleibt mir nur noch zu sagen, danke für die freundliche Aufnahme und die professionelle Hilfe. Ich werde nun KDE installieren und bin mir sicher, das wir wieder von einander lesen werden. Gruß und Danke

04.01.2013, 18:00

Forenbeitrag von: »ktt73«

bash verhällt sich komisch

Der Screenshot (Photo): Alles über der Passwort Abfrage gehört zu dem komischen Verhalten, nach dem ich den User bei der Anmeldung eingegeben habe. Was möchte ich haben? Hm, gute Frage . Eigentlich möchte ich lernen. Von Gentoo habe ich viel gehört und gelesen. Ich bilde mir gern selbst eine Meinung. Als Stammdistro verwende ich Arch, schätze mal das es nun bereits 2 Jahre sind, muss aber auch dazu sagen, dass ich das letzte Jahr wenig gemacht habe. Davor habe ich einiges ausprobiert Ubuntu, Fed...

04.01.2013, 07:07

Forenbeitrag von: »ktt73«

bash verhällt sich komisch

Hallo, Danke für die Antworten, das ich was Gentoo betrifft, Anfänger bin sollte aus meinem Post hervor gehen, also bitte übt Nachsicht mit mir . Die ganze make.conf Geschichte ist mir noch ein wenig Schleierhaft in besondere "USE". Soll heißen, ich verstehe schon was USE-Flags sind und wofür sie da sind, nur geht mir nicht auf wie man sie am Besten handelt. @boospy, einen Screen liefere ich heute Abend nach. Was nano betrifft, habe ich es nachinstalliert. Nur frage ich mich warum das System nan...

03.01.2013, 22:05

Forenbeitrag von: »ktt73«

bash verhällt sich komisch

Hallo nach dem ich gentoo nach der aktuellen Anleitung installiert habe, habe ich mich dem X gewidmet und xorg-server installiert. make.conf Eintag: INPUT_DEVICES="evdev" VIDEO_CARDS="nvidia" danach habe ich nvidia-drivers installiert und mit Xorg -configure eine xorg.conf erstellt und diese nach /etc/X11 kopiert. Mit TWM und xterm X getestet, alles passt. Nun wollte ich gern KDE installieren, hier habe ich im Wiki die USE Variablen mit meinen im System festgelegten verglichen (emerge --info) Pr...