Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

18.02.2007, 10:36

Forenbeitrag von: »jussen«

[gelöst] Ati + X: no screens found

oh man, na klar. jetzt funktionierts. danke für die mühe

17.02.2007, 15:55

Forenbeitrag von: »jussen«

[gelöst] Ati + X: no screens found

danke für die schnelle und große hilfe. hab alles geändert wie du sagtest. aber hab trotzdem noch folgendne Fehler: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 12...

17.02.2007, 14:03

Forenbeitrag von: »jussen«

[gelöst] Ati + X: no screens found

hab nichts gegen die opensource treiber, aber die bekomm ich auch nicht zum laufen. die hab ich ja als erstes probiert. findet das modul "radeon" nicht, daher hab ichs jetzt mit den close treibern versucht

17.02.2007, 13:32

Forenbeitrag von: »jussen«

[gelöst] Ati + X: no screens found

verdammt ... fürs neue release hab ich natürlich nich dran gedacht. ja werd ma fix eines der älteren versinen benutzen. edit: einfacher gesagt als getan. ich weiß nicht wie. hab versucht Quellcode 1 emerge ati-drivers-8.28.8 aber geht nich. in die package-keywords hab ich das eingetragen Quellcode 1 >=x11-drivers/ati-drivers-8.28.8 will aber auch nich ... dann hab ich von der ati seite die passenden treiber runtergeladen und die installationsroutine gestartet. bekomm dabei leider nen fehler ... ...

17.02.2007, 11:47

Forenbeitrag von: »jussen«

[gelöst] Ati + X: no screens found

Moin moin, ich hab ein Problem mit X, denn ich bekomms nich zum laufen. Hab den Fehler och über google nicht ausfindig machen können. Da ich nach diesem How-To vorgegangen bin poste ich das ganze auch hier ins Board. Ich benutze also die ATI eigenen Treiber. Hatte anfangs DRM im kernel aktiviert und mir damit über "X -configure" meine xorg.conf erstellen lassen. Mit vesa Treibern hab ich also (bei mir fluxbox) X zum starten bekomm. Hab dann über die Konvertierung wie im HOWTO beschrieben von der...