Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

28.09.2005, 10:52

Forenbeitrag von: »nols«

x11 lässt sich nich 'unmergen'

Hi, ich hatte ne ähnliches Problem, wollte Xorg auch loswerden. Dieses hat sich aber bei nem emerge -uDavt world wieder selbst installiert. Lag an einem gesetzen USE-FLAG Kannst ja mal hier nachschauen. Vielleicht hilfts. Gruß Tobi

23.09.2005, 06:55

Forenbeitrag von: »nols«

[gelöst] Xorg loswerden und Abhängigkeiten von Paketen anzeigen

Juhuu, ich bins los! Woran es lag? Ich hatte GTK in den USE Flags. Das muss wohl auf X basieren, deswegen sind einiges Pakete so kompiliert worden das sie X nicht direkt, aber indirekt über gtk brauchen. Ein -gtk in den USE FLAGS und ein emerge -uDavt world hat das xorg-x11 nicht wieder nachinstalliert! Danke für die Hilfe Ach ja, btw: Mein auf dem Desktop installiertes Windows bootet mal wieder nicht. 2. Mal innerhalb von 2 Wochen. Jetzt fliegt es endgültig runter und es bleibt nur noch gentoo ...

22.09.2005, 15:32

Forenbeitrag von: »nols«

[gelöst] Xorg loswerden und Abhängigkeiten von Paketen anzeigen

also ein Quellcode 1 equery depends xorg-x11 ergibt nichts! Da bekomme ich keine Abhängigkeiten ausgegeben Ich hab mal mit Quellcode 1 equery hasuse X ausgeben lassen, welche Pakete das X Flag nutzen, da kam dann raus das die beiden Pakete das X Flag nutzen: Quellcode 1 2 dev-lang/python-2.3.5-r2 sys-apps/groff-1.19.1-r2 Die hab ich jetzt mal mit --newuse kompiliert, aber nix is. Ein emerge --depclean entfernt mir immer noch nicht das xorg

21.09.2005, 18:06

Forenbeitrag von: »nols«

[gelöst] Xorg loswerden und Abhängigkeiten von Paketen anzeigen

also das wirft Quellcode 1 epm -qa aus (ist aber ein wenig länger ) Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 13...

21.09.2005, 17:54

Forenbeitrag von: »nols«

[gelöst] Xorg loswerden und Abhängigkeiten von Paketen anzeigen

genau das will ich ja herausfinden, nur weiß ich nicht genau wie!

21.09.2005, 17:41

Forenbeitrag von: »nols«

[gelöst] Xorg loswerden und Abhängigkeiten von Paketen anzeigen

Genau das ist es ja was mich stutzig macht. In die USE-Flags hatte ich -X schon eingetragen. Das --newuse im emerge bewirkt auch das mehrere Pakete neu kompiliert werden müssen,so wie es sein sollte, nur will emerge Xorg-x11 trotzdem installieren

21.09.2005, 17:31

Forenbeitrag von: »nols«

[gelöst] Xorg loswerden und Abhängigkeiten von Paketen anzeigen

Hi allezusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will das Paket xorg-x11 wieder loswerden. Ich weiß auch nicht wie das überhaupt auf den Rechner gekommen ist. Eigentlich ist das ein Server der nur über ssh, bzw über die Konsole bedient wird. Ein simples Quellcode 1 emerge -C xorg-x11 schien zu helfen, jedenfalls scheint es weg zu sein! Jetzt kommt das aber: Wenn ich ein Quellcode 1 emerge -uDavt world machen will, will emerge das Paket neu installieren. In der /var/lib/portage/world habe ich...