Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

06.08.2008, 18:44

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Netzwerk einrichten

Hallo, Das sind die Konsolenausgaben(Könnten ein par Schreibfehler von mir drin sein): Ifconfig –a lo Link encap: Lokal Loopback init addr: 127.0.0.1 Mask: 225.0.0.0 UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:0 RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b) wlan0 Link encap: Ethernet HWaddr 00:1F:3B:A9:11:17 BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overr...

02.08.2008, 11:06

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Netzwerk einrichten

Der ping test hat ergeben, dass das Netzwerk nicht funktioniert. Wie geht der gerade Strich nach unten? Zitat lspci | grep Ethernet

26.07.2008, 13:07

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Netzwerk einrichten

Hallo, Ich hab die gentoo liveCD 2008.0 r1 jetzt runtergeladen. Aber als ich sie gebootet habe sind nur drei Konsolenfenster und eine Uhr erschienen. Hat diese Live CD überhaupt richtige Grafik? Oder was soll ich machen?

19.07.2008, 21:50

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Netzwerk einrichten

Zitat Das in deinem Link genannte "net-setup" bezieht sich meines Wissens auf eine Kabel Verbindung via LAN , also nicht für die Konfiguration eines WLAN Aber das steht im Handbuch: Zitat Wenn die Netzwerkverbindung nicht gleich zu Stande kommt, beinhalten einige Installationsmedien den Befehl net-setup (für normale und drahtlose Verbindungen) Das LAN Kabel kann ich für die Installation einstecken. Aber Gentoo (LiveCD 2007.0) erkennt das irgendwie nicht gleich automatisch. Wie konfiguriere ich ...

16.07.2008, 15:17

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Netzwerk einrichten

Hallo, Ich wollte das mit dieser Anleitung machen: http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/ha…hap=3#net-setup Da ich das Gentoo noch gar nicht installiert habe und dies der nächste Schritt im Handbuch ist. Oder versteh ich da was falsch? PS: Das mit dem Alter stimmt schon.

15.07.2008, 16:38

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Netzwerk einrichten

OK. Das SSID hab ich. Aber die nächste Frage: Are you entering your WEP key in HEX or ASCII? Ich dachte meine FRITZBox verschlüsselt per WPA2?

13.07.2008, 17:09

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Netzwerk einrichten

Hallo, Ich bin gerade bei der Installation von Gentoo 2007 und will eine Internetverbindung von meinem Laptop (mit "Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN) zu einer "FritzBox" einrichten. Deshalb habe ich "net-setup eth0" in die Konsole eingegeben. Ich bin bis zu diesem Punkt gekommen: SSID, or leave blank for selecting the nearest open network. Wie bekomme ich die SSID von meiner "FritzBox" heraus? Ist mit "open network" auch ein mit WAP oder WAP2 verschlüsseltes Netzwerk gemeint? Bitte um Hilfe.

12.07.2008, 20:31

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Problem mit X Window Server

Danke euch! Hat funktioniert. (Wie kann ich das als "gelöst" markieren)

10.07.2008, 18:14

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Problem mit X Window Server

Hallo, Ich habe die Zeile mit dem Treiber irgendwie nicht gefunden. Wie sieht die ungefähr aus? Und welche Überschrift hat sie? Kann das sein, dass sie ziemlich am Anfang ist? Bitte um Hilfe Gruß von einer noch sehr unwissenden Person, die aber lernen will.

08.07.2008, 19:40

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Problem mit X Window Server

OK hab ich verstanden. Aber was bedeutet das "vesa" genau? Gruß Axel

07.07.2008, 19:45

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Problem mit X Window Server

Zitat Alternativ2: Editiere nach dem booten der Live CD die Datei /etc/X11/xorg.conf und ersetze den Treiber der dort eingestellt ist in vesa. Wie geht das?

06.07.2008, 08:57

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Problem mit X Window Server

Hallo, In meinem Notebook ist eine ATI Mobility Radeon HD 3650

05.07.2008, 11:31

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Welche Gentoo Version?

Danke, da ist der Link dazu: Problem mit X Window Server Gruß, an alle die mir bis jetzt geholfen haben!

05.07.2008, 11:26

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Problem mit X Window Server

Hallo, Ich habe die Live CD ohne Bootoptionen gebooted, aber irgendwann am Ende kommt bei mir immer eine Fehlermeldung: Failed to start the X server (your graphical interface). It is like likely that it is not set up correctly. Would you like to viel the X server output to diagnose the problem? Wenn ich dann auf "yes" klicke,wird darauf hingewiesen, dass ich die X Window System Version 7.1.1 habe und bevor ich irgendwelche Probleme berichte solle ich auf der Internet Seite http://wiki.x.org/wiki...

05.07.2008, 09:25

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Welche Gentoo Version?

Schon mein nächstes Problem: Ich habe die Live CD ohne Bootoptionen gebooted, aber irgendwann am Ende kommt bei mir immer eine Fehlermeldung: Failed to start the X server (your graphical interface). It is like likely that it is not set up correctly. Would you like to viel the X server output to diagnose the problem? Wenn ich dann auf "yes" klicke,wird darauf hingewiesen, dass ich die X Window System Version 7.1.1 habe und bevor ich irgendwelche Probleme berichte solle ich auf der Internet Seite ...

03.07.2008, 18:18

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Welche Gentoo Version?

Die iso ist OK! Danke!

03.07.2008, 14:18

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Welche Gentoo Version?

Wie bekomm ich das Quellcode 1 livecd-i686-installer-2007.0.iso.DIGESTS eigentlich?

02.07.2008, 15:28

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Welche Gentoo Version?

Ich weiß nicht. Aber irgendwie funktioniert das md5sum nicht: Ich habe: 1. md5sum.exe heruntergeladen 2. Unter C:\Windows\System32 gespeichert und ausgeführt 3. Unter dem Menüpunkt "Eigenschaften" der betreffenden Gentoo ISO Datei den Pfad abgelesen und in die Eingabeaufforderung mit dem "cd" Befehl geschrieben 4. Als ich dann unter dem gewünschten Pfad(C:\Users\Axel\Documents\Computer) war habe ich das eingegben: md5sum -c livecd-i686-installer-2007.0.md5 Doch dann kam: md5sum: livecd-i686-inst...

01.07.2008, 17:29

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Welche Gentoo Version?

Hallo sibob, Zitat and go to the directory of the show you want to check. Wie mach ich das?

29.06.2008, 19:02

Forenbeitrag von: »Axolotl«

Welche Gentoo Version?

Ich wollte nun, wie im Handbuch beschrieben die Gentoo ISO mit dem md5sum für Windows überprüfen. Deshalb habe ich wie auf folgendem Link (der auch im Handbuch vorhanden ist) beschrieben wird, das md5sum.exe gespeichert. http://www.etree.org/md5com.html Aber ich komme mit der Eingabe dieses Befehls in das MS-DOS Window nicht so richtig zurecht. Könnt ihr mir das genauer beschreiben? PS: Ich will die ISO deshalb überprüfen, da ich vermute das es einen Fehler hat, weil es anscheinend die Bootoptio...