Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 146.

18.12.2003, 16:05

Forenbeitrag von: »Klonk«

[gelöst] Mehrere Seiten auf ein Blatt drucken

Jetzt hab ich es zufällig gefunden: Wenn man CUPS verwendet gibt es folgende Optionen: Zitat -o number-up=1 -o number-up=2 -o number-up=4 -o number-up=16 mögliche Werte sind 1,2,4,6,9,16. Dieser Wert gibt an, wieviele Seiten auf einem Blöatt erscheinen sollen. Mehr dazu hier: http://www.cups.org/sum.html#4_3_4 Ich denke, das ist immer noch die einfachste Möglichkeit.

18.12.2003, 15:49

Forenbeitrag von: »Klonk«

Druckereinstellungen für Grafiken?

Hallo, ich hab einen Farbdrucker Lexmark Z42 und einen HP4L Laserdrucker am Rechner hängen. Ich habe das Drucksystem soweit installiert und gestartet, dass der Druck funktioniert. Wenn ich jetzt aber z.B. eine Grafik ausdrucke wird die nur sehr grob gerastert dargestellt. (Wenn ich es mit dem Ausdruck unter Windows vergleiche) Es wird dann so grob gerastert, dass man Details üeberhaupt nicht mehr erkennt. Hat jemand Tipps für eine optimale Einstellung? bz.w wie sind Eure?

18.12.2003, 15:45

Forenbeitrag von: »Klonk«

Assoziationskette :)

Wann?

28.11.2003, 08:20

Forenbeitrag von: »Klonk«

[gelöst] Alte Module vor Deinstallation schützen

Ah genau das war es, was ich gesucht hatte, Danke

27.11.2003, 14:15

Forenbeitrag von: »Klonk«

[gelöst] Alte Module vor Deinstallation schützen

Hopfe, ich habe volle Mitleid mit Dir Zum Problem: Es geht mir gar nich so um die Kernel Module sondern wirklich um z.B. alsa-driver. Setzte ich z.B. den Link linux auf das neue Verzeichnis um (in /usr/src) und mache dann ein emerge alsa-driver, werden die Treibermodule aus den alten Kernelmodulen herausgelöscht und für den neuen kernel neu erstellt. Ich hoff, das kommt einigermassen kalr rüber, was ich da mein...

27.11.2003, 08:54

Forenbeitrag von: »Klonk«

[gelöst] Alte Module vor Deinstallation schützen

Hallo, sorry ich habs irgenwo gelesen, finde es aber einfach nicht. Nachfolgend, an was ich mich erinnere. Problematik: Installation eines neuen Kernels, der alte Kernel soll aber samt Modulen erhalten bleiben (besonders Pakete pcmcia-cs und alsa-driver). Bei Neuinstallation dieser Module mit emerge, werden die alten Dateien (für den alten Kernel) aus den Verzeichnissen gelöscht, die für den alten Kernel gedacht sind, somit werden beim booten des alten Kernels keine Module mehr gefunden. Lösung:...

27.11.2003, 08:25

Forenbeitrag von: »Klonk«

Assoziationskette :)

teuer

21.11.2003, 09:08

Forenbeitrag von: »Klonk«

gentoo Problem

Ähm, war doch nicht die ganze Lösung. mit folgenden Parametern werden die Partitionen gemountet: users, exec, auto, umask=002,gid=users Die Verzeichnisse haben folgende Rechte 775 User: root Group: users Wenn ich jetzt Dateien (mit Unterverzeichnissen) kopiere werden zwar die gesmaten Dateien kopiert ich bekomme jedoch Fehlermeldungen in der Art: Zitat Could not set permission of directory Als konnten die Rechte für das Verzeichnis nicht gesetzt werden. Ist auch irgendwo logisch, da FAT32 keine ...

20.11.2003, 12:35

Forenbeitrag von: »Klonk«

Programmanzeige irgendwie groß

Ja ich hatte schon verschiedene Styles ausprobiert und es damit geschafft die Fensterrahmen an sich zu verändern. Die habe ich auch kleiner hingekriegt. Aber auch nur für die fluxbox spezifischen Sachen. Als Beispiel: Openoffice: Wenn ich das starte, erscheint mit der Menüblaken recht hoch, Ich hab aber keine Option gefunden um das zu beeinflussen. Das gleiche passiert mir auch bei mehreren anderen Programmen. Ich hab überlegt ob ich die dpi-Einstellung von X11 irgendwo ändern kann, hab aber auc...

20.11.2003, 11:34

Forenbeitrag von: »Klonk«

Programmanzeige irgendwie groß

Hi, mir kommen unter X die Schriften und auch die Menüzeilein in den Programmen etc. irgendwie ziemlich groß vor (verglichen mit Windows). Gibt es irgendeine Möglichkeit die zu verkleinern (z.B. in XF86Config?) Ich verwende fluxbox. Eine Idee

20.11.2003, 11:27

Forenbeitrag von: »Klonk«

Bildausgabe über TV-out und externen VGA-Anschluß?

Hi, hat einer von Euch schon mal versucht auf dem Laptop auf den VGA-Anschluß mit einer anderen Auflösung zu fahren? Wie funktioinert das eigentlich mit dem TV-out-Ausgang? Wie steuer ich den an? Ich hab ein Gericom Supersonic 1GHz. Ich vermute ich muß da was in der XF86Config einstellen, nur was???

20.11.2003, 11:22

Forenbeitrag von: »Klonk«

Assoziationskette :)

Nastrovje (keine Ahnung ob's so geschireben wird...)

13.11.2003, 12:31

Forenbeitrag von: »Klonk«

Assoziationskette :)

Zeitung

03.11.2003, 10:38

Forenbeitrag von: »Klonk«

Assoziationskette :)

.. bis Urlaub

02.11.2003, 18:55

Forenbeitrag von: »Klonk«

gentoo Problem

(ans Hinr klatsch...) Die Rechte der Mountverzeichnisse anzupassen, daran hab ich nicht gedacht. Das war auf jeden Fall die Lösung. Danke

31.10.2003, 19:28

Forenbeitrag von: »Klonk«

gentoo Problem

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, dass ich hier im richtigen Brett bin. Wenn nicht dann verzeiht mir das bitte. Ich hab ein Problem mit dem Dateimanager gentoo. Folgende Situation: Ich möchte Verzeichnisse samt Dateien vom USB-Stick (256MB) mit FAT auf mein mit Windows gemeinsam genutztes Laufwerk kopieren (FAT32). Am Anfang hatte ich Fehlermeldungen wegen unzureichender Rechte, also hab ich in der fstab für beide Laufwerk suid eingebaut. Damit funktionierte dann zumindest das manuelle Kopier...

30.10.2003, 17:44

Forenbeitrag von: »Klonk«

OpenOffice v1.1.0

Also mit: Zitat LANGUAGE="49" ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge openoffice hat's bei mir kürzlich Wunderbar geklappt. Keine Fehlermeldungen, gar nix. Und natürlich in Deutsch.

28.10.2003, 12:25

Forenbeitrag von: »Klonk«

Assoziationskette :)

Knacken

17.10.2003, 09:15

Forenbeitrag von: »Klonk«

Assoziationskette :)

Die anderen...