Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

25.09.2003, 11:21

Forenbeitrag von: »maic«

Nach emerge -u world keine Tastaturlayouts mehr :(

.... hat leider nichts gebracht die einstellungen für das tastaturlayout fehlen immer noch .... hab nu gestern abend ein "emerge -e KDE" gemacht hoffe danach gehts wieda! ... mal hoffen... mfg Maic

24.09.2003, 13:59

Forenbeitrag von: »maic«

Nach emerge -u world keine Tastaturlayouts mehr :(

.... noch was wie heißt das paket, das die tastaturlayouts enthält ... vielleicht kann ichs ja neu emergen .... maic

24.09.2003, 13:55

Forenbeitrag von: »maic«

Nach emerge -u world keine Tastaturlayouts mehr :(

nothing left to do .... wie kann ich die configfiles erneut runterladen ??? vielleicht ist ja beim mv was schiefgegangen ?! thx

24.09.2003, 13:35

Forenbeitrag von: »maic«

Nach emerge -u world keine Tastaturlayouts mehr :(

hallo zusammen habe ein emerge -u world gemacht nun kann ich leider im KDE Kontrollzentrum die Tastaturlayouts nicht mehr auswählen ... so fehlt mir nun z.B. die at zeichen für emails und die ende taste oder backspace geht auch nicht mehr Kann im Menü Tastaurlayouts nichts mehr auswählen .... allerdings stimmt sonst die tastaturbelegung eigentlch (z und y sind an der richtigen stelle ... auch die anderen sonderzeichen passen) mfg maic

22.09.2003, 23:01

Forenbeitrag von: »maic«

USB - Cam mounten (kein /dev/sda1)

sry musste vorhin wech .... hab den kernel nu neu compiliert ... danach ging es immer noch nicht als ich allerdings auf PTP gestellt habe hat er mit mit: gphoto2 --list-files auch die dateien auf der cam angezeigt :lol: jaaa geil nun kann ich die dateien auch mit -P ziehen KEWL !!!! ICH DANKE DIR !!!!!!!!!!! THX ! )) *freu* maic ICQ: 112928411 (falls dichs interessiert

22.09.2003, 20:55

Forenbeitrag von: »maic«

USB - Cam mounten (kein /dev/sda1)

also wen die cam angeschlossen ist : dmesg | grep usb usb.c: registered new driver hub usb.c: new USB bus registered, assigned bus number 1 usb.c: new USB bus registered, assigned bus number 2 usb.c: new USB bus registered, assigned bus number 3 usb.c: registered new driver hiddev usb.c: registered new driver hid usb.c: registered new driver usblp usb.c: registered new driver usb-storage printer.c: usblp0: USB Bidirectional printer dev 2 if 0 alt 0 proto 2 vid 0x04A9 pid 0x1073 input: USB HID v1...

22.09.2003, 19:49

Forenbeitrag von: »maic«

USB - Cam mounten (kein /dev/sda1)

hi Dimi ! ich benutze die camera nur zum hin und wieder bilder zu machen (veranstaltungen festzuhalten). wenn ich die cam angeschlossen habe und gphoto2 --list-files eingebe kommt das bash-2.05b$ gphoto2 --list-files *** Error *** Could not detect any camera *** Error (-105: 'Unknown model') *** For debugging messages, please use the --debug option. Debugging messages may help finding a solution to your problem. If you intend to send any error or debug messages to the gphoto developer mailing li...

22.09.2003, 17:05

Forenbeitrag von: »maic«

USB - Cam mounten (kein /dev/sda1)

wie sehe ich denn dass es funktioniert ? *heul* kommt dann die /dev/sda1 wieder oder wie müsste ich die cam e i g e n t l i c h mounten können ??? bin nen total hilfloser noob naja ausser der camera läuft ja alles und ich hatte noch nie so ne geile distri ... maic

22.09.2003, 13:38

Forenbeitrag von: »maic«

USB - Cam mounten (kein /dev/sda1)

Hi ! Ich hab ne SONY DSC U 10. lsmod Module Size Used by Tainted: P nvidia 1631552 11 (autoclean) ja, das kommt wenn die cam angeschlossen is: "1,0,0 100) 'Sony ' 'Sony DSC ' '4.30' Removable Disk Gruß Maic

21.09.2003, 14:08

Forenbeitrag von: »maic«

USB - Cam mounten (kein /dev/sda1)

hi ! @miketech: also USB Mass Storage Device, SCSI Generic Support, und SCSI Disk Support. ist alles im kernel aktiviert (*). ein cdrecord -scanbus ergibt: Cdrecord 2.01a14 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2003 Jörg Schilling Linux sg driver version: 3.1.25 Using libscg version 'schily-0.7' scsibus0: 0,0,0 0) 'PLEXTOR ' 'CD-R PX-W4012A' '1.00' Removable CD-ROM 0,1,0 1) * 0,2,0 2) * 0,3,0 3) * 0,4,0 4) * 0,5,0 5) * 0,6,0 6) * 0,7,0 7) * scsibus1: 1,0,0 100) 'Sony ' 'Sony DSC ' '4.30' Remova...

20.09.2003, 22:01

Forenbeitrag von: »maic«

USB - Cam mounten (kein /dev/sda1)

hallo zusammen ich will meine USB Digi CAM mounten um die bilder rüber-zu-zihen können. leider habe ich kein /dev/sda1 unter debian war das immer da ... was muss ich nun machen, damit ich zugriff auf die cam bekomme ? Kerneleinstellungen ? (benuzte Vanilla 2.4.22) VIELEN DANK im voraus maic

20.09.2003, 21:14

Forenbeitrag von: »maic«

CUPS

ja genau unter debian habe ich auch nur apt-get install foomatic dann wars im CUPS Webinterface drin ... aba egal jetzt funzt mein drucker ja

19.09.2003, 22:28

Forenbeitrag von: »maic«

CUPS

jo nu gehts zwar zeigt er mir nu in CUPS immer noch keine CANON an aba im Kontrollzentrum Danke für eure Zeit Gruß Maic

19.09.2003, 21:33

Forenbeitrag von: »maic«

CUPS

langsam wirds mir peinlich :oops: aba im Kontrollzentrum unter Angeschlossene Geräte Drucker wie kann ich da nen Drucker installieren ? egal welches druckersystem ich wähle ... komisch ... unter debian musste ich auch nur die foomatic-db installieren dann gings ... hab nu auch den rechner neu gestartet ... aber ... leider hats nichts gebracht er listet mir bei CUPS keine CANON auf gruß Maic

19.09.2003, 20:51

Forenbeitrag von: »maic«

CUPS

ja ich bin ja auch kein alt eingesessener debianer ich habe debian nur kurz benutzt nun habe ich gentoo draufgemacht eigentlich nur zum lernen aba nu muss ich sagen das ist von (Mandrake 9.1, Suse 8.2, Red Hat 9.0, Debian SID und Gentoo) die geilste die ich hatte ... rennt wie sau das teil also noch was .... ich habe einen canon i550 leider gibts bei CUPS standartmäßig gar keine CANON unterstützung ... war bei debian auch so da hatt dann ein apt-get install weitergeholfen ... aber ich kann mit e...

19.09.2003, 20:22

Forenbeitrag von: »maic«

CUPS

rehi ! sry also ich habe: rc-update add cupsd default nun als root ausgeführt und mit OK bestätigt. wenn ich nun allerdings CUPS über das webinterface (127.0.0.1:631) starten will findet er keinen host sry dass ich mich so dämlich anstelle bin aba en noob thx nochmal maic

19.09.2003, 14:50

Forenbeitrag von: »maic«

CUPS

Hallo zusammen ! Ich bin ein Gentoo Frischling gerade von Debian umgestiegen nun wollte ich fragen wie ich CUPS zum laufen bekomme ... Das Paket wurde bereits emerged aber der CUPS läuft imo noch nicht ... kann mit localhost:631 nicht auf das Webinterface zugreifen. Könnt ihr mir sagen, wie ich den CUPS starte ??? THX4all Maic PS: Habe UHCI im kernel aktiviert aktiviert (*) und USB Printer support ist auch (*)

15.09.2003, 20:19

Forenbeitrag von: »maic«

Pentium 4 HT --> welche Bootoptionen / Kernel ?

hi @ all habe nun vor von Debian SID auf Gentoo umzusteigen ... Ich habe einen P4 mit HT Technologie nun stellt sich die Frage ob ich bei der Installation ... also beim Booten die Boot-Option "smp" angeben soll ? THX im voraus ... Maic