Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 42.

20.10.2003, 01:25

Forenbeitrag von: »dk5hr«

acrobat reader probleme

Zitat Original von Altanos wenn ich mich nicht täusche musst Du imwheel installieren um das Mausrad auch im acroread benutzen zu können. Der Acrobat Reader hat unter Linux leider überhaupt keinen Mausrad Support.

20.10.2003, 01:23

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Leider noch 2 Probs!

Seit kurzer Zeit gibt es das Paket kde-i18n-de nicht mehr in Portage. Es gibt nur noch kde-i18n. Um dieses dann mit der Sprache deutsch zu installieren, setzt man die Variable LINGUAS: Zitat export LINGUAS="de" emerge kde-i18n MfG dk5hr

12.10.2003, 22:24

Forenbeitrag von: »dk5hr«

splash images

zu 1) Schau dir mal diese Seite an. Dort kannst du den Patch für das bootsplash Paket runterladen. EIne Anleitung ist auch dabei.

12.10.2003, 22:06

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Installation von Drucker am Parallel Port

Hast du auch folgendes Modul kompiliert? Character devices ---> <M> Parallel printer support Das benötigst du auch noch

22.08.2003, 16:05

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Fluxbox Probleme

Die kannst du auch erstellen. X erkennt dann automatisch, dass es sie nehmen muss.

22.08.2003, 12:19

Forenbeitrag von: »dk5hr«

GKRELLM

Vielen Dank! Jetzt hab ich es auch gefunden. General->Properties->Set Sticky State Das ist die Option. Nach einem Neustart von gkrellm kam er dann auf jeder Arbeitsfläche.

22.08.2003, 11:34

Forenbeitrag von: »dk5hr«

GKRELLM

Hallo! Seit heute verwende ich wieder KDE 3.1.3 (vorher Waimea). Allerdings würde ich auch gerne Gkrellm2 laufen lassen, sodass es auf allen Arbeitsflächen angezeigt wird, ohne dass ich Gkrellm sechs mal starten muss. Wie huhny schon erwähnt hat, gibt es bei KDE keinen Slit, in dem man Gkrellm legen könnte (gkrellm2 -w). Gibt es vielleicht eine andere Lösung? Viele Grüße! Reiner

22.08.2003, 11:17

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Fluxbox Probleme

Zu 2: In der Datei ~/.xinitrc muss auch stehen, welcher Windowmanager gestartet werden soll. Außerdem darfst du das & nach den auszuführenden Programmen nicht vergessen: [code:1]exec gkrellm2 -w & exec /usr/bin/fluxbox[/code:1] Die .xinitrc sollte im Homeverzeichnis deines Users legen.

20.08.2003, 19:09

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Nvidia läuft nicht mit ACPI

Ich verwende bei mir die xfs-sources mit ACPI und der Nvidia Treiber funzt auch.

19.08.2003, 00:51

Forenbeitrag von: »dk5hr«

DSL-Passwort nach Neustart vergessen

Hallo! Ich empfehle dir die Seite http://adsl4linux.de/ Dort findest du viele Howtos rund um die Internetkonfiguration unter Linux. Nach deren Anleitungen habe ich damals (Februar) meinen Router konfiguriert. Dort steht auch wo du das Passwort reinschreiben musst, etc. Wie das bei Gentoo mit einem Startskript für pppoe aussieht, kann ich leider nicht sagen, da ich hier kein pppoe verwende. Wenn in /ect/init.d/ ein Skript mit dem Namen pppoe oder ähnlich liegt, kannst du das ja starten.

19.08.2003, 00:43

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Wie sieht eigentlich eure Arbeitsoberfläche aus?

Hallo! Mein aktueller Bildschrim sieht so aus: Klick MfG Reiner!

30.06.2003, 20:33

Forenbeitrag von: »dk5hr«

X-Chat 2.0.3

Hallo! X-Chat Version 2.0.3 wurde released und ist sogar schon im Portage-Tree. Änderungen gegenüber der Vorgängerversion: Zitat - Updated translations (ca, fr, ja, sv). - Fixed URL grabber not filling up (xc202-fixurlg.diff). - Fixed crash when holding down Ctrl-I (xc202-fixdetach.diff). - Use Shift-Ctrl-W for Close only when Emacs key theme is enabled. - Fixed corrupt left margin with indent-nicks off and timestamp on. - Remove invalid chars from inbound text when conversion fails. Fall back t...

10.06.2003, 12:39

Forenbeitrag von: »dk5hr«

logitech maus problem

Für Scrollrad brauchst du in der XF86Config folgende Einstellung in der Maus-Section: [code:1]Option "ZAxisMapping" "4 5"[/code:1] Um die Maus auch in der Konsole zu haben brauchst du das Programm gpm: "emerge gpm" installiert es dir. Danach musst du nur noch die /etc/conf.d/gpm anpassen und gpm mit "/etc/init.d/gpm start" starten.

05.06.2003, 21:15

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Nochmal Openoffice

Ja, kenn ich. Bin durch Zufall auf die Lösung gekommen. In dem Eintrag in der ~/.sversionsrc ist ein kleiner Fehler drin. Richtig müsste die Zeile lauten: Zitat OpenOffice.org 1.1beta=file:///home/reiner/.openoffice/1.1_beta Da war glaub ich das Beta großgeschrieben. Viele Grüße Reiner, dk5hr

24.05.2003, 17:54

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Was wisst ihr über Internetsicherheit...

Hehe. Genau das ist bei den meisten Stufen die Aufgabe: Das Passwort zur nächsten Stufe herauszufinden, was auch immer schwerer wird. Dabei kann man seine HTML, JavaScript etc. Kenntnisse wieder ein bisschen auffrischen Und hilft gegen die Langeweile, wenn man mal nix zu tun hat

23.05.2003, 20:46

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Was wisst ihr über Internetsicherheit...

...hier könnt ihr es testen Die ersten Level sind ja noch einfach. Aber ab 10 wirds ziemlich hart. Im Moment bin ich auf Stufe 14 Wie weit kommt ihr? MfG dk5hr

12.05.2003, 20:21

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Gentoo-Kernel und V4L

Um Missverständnisse aufzuheben: Ich habe mich geirrt. V4L gibts tatsächlich schon seit längerer Zeit im Kernel. Aber was ich meinte ist V4L2. (siehe http://bytesex.org/v4l/) Das muss man für Vanilla noch hinzupatchen, ist beim Gentoo Kernel jetzt aber dabei

12.05.2003, 20:04

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Gentoo-Kernel und V4L

Kann sein, ich habs aber erst heute entdeckt Bis vor kurzem hatte ich immer die Vanilla-Sources, und da ist es heute noch nicht drin :shock:

12.05.2003, 18:39

Forenbeitrag von: »dk5hr«

Gentoo-Kernel und V4L

Hallo! Ich habe heute etwas sehr erfreuliches durch Zufall entdeckt. Ich versuchte für meinen 2.4.20-XFS-Kernel von Gentoo die Treiber für SAA7134 TV-Karten zu kompilieren. Dafür muss man normal den Vanilla-Kernel mit den V4L-Patches patchen Und siehe da... Es hat sogar funktioniert. Der Kernel ist also schon mit dem V4L Patch gepatcht. Wahrscheinlich funktioniert dann auch der normale Gentoo-Kernel, wenn der XFS-Kernel funzt. Ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, weil ich das erst heute ...