Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

05.02.2006, 07:38

Forenbeitrag von: »Hupf«

kann ich esound mit echtzeitpriorität starten?

Du kannst schlimmstenfalls die /etc/init.d/esound editieren und beim start-stop-daemon ein -N -20 hinzufügen.

02.02.2006, 10:40

Forenbeitrag von: »Hupf«

sylpheed und bogofilter

Moin, Ich würde gern den bogofilter zusammen mit meinem Sylpheed einsetzen, nur leider filtert er nix oO Eckdaten: bogofilter habe ich emerged, er scheint auch eine kleine Datenbank aufgebaut zu haben im Laufe der Zeit. Wenn ich ihm eine Mail aus meinem IMAP-Cache manuell in den Rachen schiebe, klassifiziert er sie auch ganz brav und schreibt eine Notiz ins Syslog (dank Parameter -l). Sylpheed ist mit den bogofilter-Standardeinstellungen konfiguriert (also bogofilter -l, für Spam und nicht-Spam ...

24.01.2006, 17:17

Forenbeitrag von: »Hupf«

wie bekomme ich diese "bälkchen" weg?

Unter System->Einstellungen->Menüs und Werkzeugleisten->Abtrennbare Werkzeugleisten kannst du die "Bälkchen" global abstellen.

22.01.2006, 10:52

Forenbeitrag von: »Hupf«

[gelöst] X700 Grafikkarte

Mir fällt gerade ein - hast du im Kernel DRM (Direct Rendering Manager) deaktiviert?

22.01.2006, 01:06

Forenbeitrag von: »Hupf«

canon iP3000

Zitat Original von bUscher also ich habe nichst besseres für meinen canon gefunden und die demo ist ja kostenlos, allerdings mit so einem turboprinter logo auf jeder ausgedruckten seite und für ne crack anfrage bist du hier falsch Ich kann nur für meinen iP2000 sprechen, aber wenn man in der turboprint-config die Auflösung runtersetzt, dann drückt er auch in der Free-Edition logofrei. Danke aber an hal2050, ich werde mir das mal bookmarken und bei Gelegenheit ausprobieren

18.01.2006, 22:53

Forenbeitrag von: »Hupf«

[gelöst] X700 Grafikkarte

Zitat Original von Leynhardt eselect opengl Sorry, wenn es unklar war - ich meinte Quellcode 1 eselect opengl list Leider kenn ich mich mit den aktuellen ATI-Karten und deren Unterstützung nicht aus, wenn es also daran liegt, ist obige Info irrelevant.

18.01.2006, 10:14

Forenbeitrag von: »Hupf«

ebuild installieren

Wenn du auf dem Zielhost Quellcode 1 emerge -pf vdr-xine-plugin ausführst, bekommst du für das Paket und seine Abhängigkeiten jeweils eine Liste mit URLs zu den Dateien auf verschiedenen mirrors. Die musst du einfach nach /usr/portage/distfiles kopieren. Zu den ./files/*: ja, die patches wirst du auch brauchen, das digest kannst du dir auch selbst mit Quellcode 1 ebuild vdr-xine-plugin digest (im jeweiligen Ordner) erzeugen. Ich meine, im Installationshandbuch oder der FAQ auf gentoo.org ist auc...

16.01.2006, 22:09

Forenbeitrag von: »Hupf«

[gelöst] X700 Grafikkarte

Zitat Original von Leynhardt hallo ja hab ich versucht aber nix geht noch jemand paar tips bitte bitte Was genau "geht denn nicht"? Was spuckt z.B. eselect opengl list aus? Wie sehen z.B. die Fehlermeldungen des X-Servers aus, falls du da z.B. nicht reinkommst?

16.01.2006, 10:13

Forenbeitrag von: »Hupf«

[gelöst] X700 Grafikkarte

Blöde Frage: hast du womöglich Quellcode 1 eselect opengl set ati vergessen?

07.01.2006, 03:16

Forenbeitrag von: »Hupf«

[GELÖST] Fehlende Einträge in /dev/

udev. Ich hatte vorher nie devfs drauf, in den ck-sourcen war es gar nicht mehr enthalten. Dennoch habe ich paranoiderweise mal dem kernel die Optionen "nodevfs udev devfs=nomount" mitgegeben, keine Änderung (während des Bootvorgangs meldet sich die udev-Initialisierung und läuft ohne zu murren durch). Nachtrag: nachdem ich nun die testing-Variante von udev emerged habe, funktioniert es wieder.

07.01.2006, 00:41

Forenbeitrag von: »Hupf«

framebuffer problem

Welche Grafikkarte und welchen Framebuffer benutzt du denn? Hast du irgendeine Bootsplash-Unterstützung einkompilliert?

07.01.2006, 00:27

Forenbeitrag von: »Hupf«

[GELÖST] Fehlende Einträge in /dev/

Hallo, bisher habe ich mit den 2.6.14er gentoo-sources erfolgreich meine Logitech-Maus über evdev (also /dev/input/event0) betrieben (dies war für die zusätzlichen Buttons nötig). Seit meinem testweisen Wechsel auf die 2.6.15er ck-sources taucht in /dev/input aber nur noch /dev/input/mice auf. Die Maus läßt sich zwar so ansprechen, aber optimal ist die Lösung nicht. In meiner Kernel-Konfig habe ich natürlich Dev. Drivers->Input Devices->Event Interface wie bisher fest einkompilliert, lediglich d...

23.12.2005, 09:54

Forenbeitrag von: »Hupf«

Erschrocken! IRC-Chat #gentoo.de auf freenode

Nunja, abgesehen davon, dass hinter diesem Projekt hier (Forum + IRC) auch nur User und kene "Firma" stehen, ist eine Distribution wie Gentoo schon auf erfahrene Nutzer ausgelegt, von denen man erwartet, dass sie sich selbst helfen können. Das bedeutet zwar nicht, dass ich das gutheiße, was da gelaufen ist, oder mich selbst als "erfahren" bezeichnen würde, aber manch einer sieht das nunmal anders und gebährt sich entsprechend. Zweitens (sorry, ich kann nur wild mutmaßen) muss ein "sachlicher" To...

24.11.2005, 19:37

Forenbeitrag von: »Hupf«

Onboard-Sound / Hardware-Mixing?

Hallo, ich stehe vor einem neuen PC-Kauf und bin noch unsicher, ob onboard-Sound für mich ausreichend ist. Konkret finde ich nirgendwo die für mich wichtige Information, ob heutige Onboard-Chips i.d.R. einen Hardware-Mixer mitbringen, denn mein alter tat dies nicht (AC97) und mit dmix war ich nie sehr glücklich. Chipsatz wird auf jeden Fall ein nForce4. Da dieses Problem unter Windows gar nicht vorhanden ist, habe ich leider zu dieser spezifischen Frage keine Informationen finden können (und mei...