Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

28.06.2005, 14:09

Forenbeitrag von: »quiptime«

Fonts editieren unter KDE fuer Gnome-Applikationen

Hallo, als DM verwende ich KDE. Ich habe aber einige Gnome-Applikationen wie z. Bsp. gftp in Verwendung. Mein Problem. Alle Gnome-Applikationen haben eine zu kleine Schrift im GUI der jeweiligen Applikation. Wo kann man systemweit/global die Fonts fuer Gnome-Applikationen editieren? Ich muss das aber manuell machen, da ich wie gesagt Gnome nicht als DM installiert habe und deshalb auch kein eventuell in Gnome vorhandenes grafisches Interface zum editieren der Fonts verwenden kann. Gruss quiptime

27.06.2005, 21:34

Forenbeitrag von: »quiptime«

[gelöst] fglrx: version magic oder ATI-Treiber ohne emerge installieren

Noch ein paar Hinweise. Diese sind aber sicherlich verstreut im Einzelnen hier im Forum schon genannt worden und erheben an dieser Stelle auch keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit. Ich habe meine Graka unter xorg 6.8.2 am laufen. 1. Nach dem die ATI-Treiber erfolgreich installiert sind muss fglrxconfig ausgefuehrt werden um die Grafikkarte zu konfigurieren. 2. Wer einen schwarzen Bildschirm und eine volle Logdatei beim booten verhindern will (selbst erlebt) sollte in der xorg.conf bei der Konfig...

27.06.2005, 21:32

Forenbeitrag von: »quiptime«

geloest

Nun habe ich das Problem allein loesen koennen. Es vielen mehrere Dinge zusammen und das fuehrte zum im Eroeffnungsthread geschilderten Problem. 1. Das in meinem Moduleordner liegende Modul war wirklich mit dem 2.6.11-er kompiliert. Ich habe es wohl bei meinen Versuchen, die ATI-Karte unter dem 2.6.12.1-er Kernel zum laufen zu kriegen, aus dem Moduleordner des 2.6.11-er teesthalber rueberkopiert und vergessen es wieder zu loeschen. 2 Der originale ATI-Treiber als Installer, ati-driver-installer-...

27.06.2005, 16:36

Forenbeitrag von: »quiptime«

RE: version magic

Ich habe den Kernel 2.6.12.1 nochmal mit vorherigem mrproper kompiliert. Keine Aenderung. Nach wie vor der oben beschriebene Zustand. Gruss quiptime

26.06.2005, 17:58

Forenbeitrag von: »quiptime«

[gelöst] fglrx: version magic oder ATI-Treiber ohne emerge installieren

Hallo, momentan habe ich beim Laden des Modules "fglrx" den Fehler: fglrx: version magic '2.6.11-gentoo-r11 SMP K7 gcc-3.3' should be '2.6.12.1 SMP preempt K7 gcc-3.3' Ebenso kann ich den ATI-Treiber (von ATI direkt) mittels des Installationsscriptes von ATI nicht fehlerfrei installieren. Vermutlich gleiches Problem. Ein modprobe fglrx bringt FATAL: Error inserting fglrx (/lib/modules/2.6.12.1/video/fglrx.ko): Invalid module format Im gleichen Moment meldet /var/log/messages fglrx: version magic...