Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.

07.04.2006, 12:25

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Danköööö

Hört sich sehr sehr gut an! Werd mich mal weiter umhören... Wusste doch das man hier im GentooForum immer gut beraten wird Gruß HaRdy P.S. Werd Rückmeldung geben wenn ich Probleme bzw Fortschritte mache! Damn Small Linux läuft nu auch schon aufm Labbi

06.04.2006, 23:20

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Realisierung eines Proxy Routers

Zum Thema des Internetservice: Wenn Lehrer A sieht das Lehrer B in der Klasse eingeloggt wird wird Schüler Z an PC 123 wo angeblich Lehrer B eingeloggt ist unterstellt er habe das Passwort von Lehrer B geklaut ... verstehen!?

06.04.2006, 23:17

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Naja so mehr oda weniger erlaubt...Ist aba auch egal

Es geht einfach um das Routen der Internetpakete so das man auf den Windowsclienten KEINE Proxyeinstellungen vornehmen muss sondern lediglich nur noch den Gateway angeben muss und der Router das Paket zum Proxy weiterleitet jedoch mittels des Proxy Benutzernamens welcher eingestellt ist im Router. Das routen selber is ja kein Problem nur das anhängen der Proxyinformationen bzw. das weiterleiten über die Proxyverbindung. Klartext: Router soll routen und die Pakete zum Proxy weitertunneln alle unt...

06.04.2006, 11:47

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Realisierung eines Proxy Routers

Hallo zusammen! Folgende Situation In der Schule haben wir einen Proxy über den wir ins Internet gehen können. Dabei benötigt der Proxy jedoch Benutzername und Passwort. Das Problem ist das der Lehrer Internet freischalten muss für die Accounts. Ein Lehrer war so freundlich und hat uns seine Daten für den Proxy überlassen, nur seit neustem haben wir einen Logger auf den PCs der den Zugang zum Proxy dem Lehrer anzeigt. Somit kann er sehen wer auf welchem Rechner eingeloggt ist und somit können wi...

08.02.2006, 20:58

Forenbeitrag von: »HaRdy«

ATI Treiber, Unresolved Symbols

Hallo zusammen! Also ich weiss echt nichtmehr weiter. Würd am liebsten die ATI Karte ausm Fenster hauen. Erstmal zu den Daten: Hardware: M789CG mit C3 Samuel 256 MB Ram Radeon 9250 PCI Software: Gentoo Stage3 x86 2.6.15-gentoo-r1 gcc 3.3.5-20050130 xorg 6.8.2-r6 ati-drivers 8.21.7 Problem: Zitat X Window System Version 6.8.2 Release Date: 9 February 2005 X Protocol Version 11, Revision 0, Release 6.8.2 Build Operating System: Linux 2.6.15-gentoo-r1 i686 [ELF] Current Operating System: Linux htpc...

12.07.2005, 15:20

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Ist hier etwa Weibsvolk anwesend?

MyD zustimm... Meine Freundin ist nur Pro in Digitaltechnik und so... Auch nicht grad frauentüpisch!

12.07.2005, 07:50

Forenbeitrag von: »HaRdy«

USE Flags

@MyD Ok Danke!

11.07.2005, 09:01

Forenbeitrag von: »HaRdy«

USE Flags

Also ich hab jetzt angefangen an dem globalen USE Flag herumzufummeln. Mich würd intressieren wie ich zB Bluetooth oda WLAN unterstützung deaktivieren kann. Nen GUTES Tutorial würd sehr intressieren.

11.07.2005, 08:48

Forenbeitrag von: »HaRdy«

NVIDIA-KERNEL failed

Danke für das Füllen der Wissenslücke. Weiss jetzt woran es lag. Mein RAM war hin und ich hab jet 1 Woche lang kaputte Programme erzeugt. Durfte erstmal mein Jollix neu bauen.

11.07.2005, 08:45

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Enttäuscht von KDE 3.4

Ich nutze KDe 3.4* schon seit 2 Monaten, als es noch Masked war und ich bin von anfang an begeistert.

11.07.2005, 08:40

Forenbeitrag von: »HaRdy«

emerge xorg-x11 failed

@bluescreen Hast du mir letzte mal auch empfohlen. Dann wurden die Compilierungsfehler nur unterdrückt und ich hab mir jetzt mein System 1 Woche lang kaputtemerged. Die Programme waren hinterher alle instabil bzw fehlerhaft. Jetzt hab ich nach ner Woche gemerkt das mein RAM hin ist und ich musst erstmal das ganze System neu machen... Hurra, der Rechner compiliert jetzt schon wieda seit über 30 Stunden für meine Programme...

11.07.2005, 08:26

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Ist hier etwa Weibsvolk anwesend?

Jo, das wär meine Frage. Gibt es in diesem Forum weibliche Gentoonutzer?

11.07.2005, 08:15

Forenbeitrag von: »HaRdy«

kann GTA3 nicht starten

Hallo! Lade dir mal einen GTA3 NOCD Crack. Da ist auch dann ne Anleitung bei welche Dateien du noch kopieren musst von der SpieleCD. Dann kannst du GTA3 einfach über das Cedega Menü bzw per Console starten je nachdem welches Cedega du nutzt.

08.07.2005, 15:49

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Problem mit Nvidia Nforce2 Onboard Sound

Such dir mal nen Board für dein OS. Dies ist ein Gentoo Forum (Linux). Gruß HaRdy P.S. Ich würd mal das Mikro als Ausgabegerät aktivieren!

08.07.2005, 07:01

Forenbeitrag von: »HaRdy«

NVIDIA-KERNEL failed

Bekomm den fehler jetzt bei vielen Programmen! Zitat ACCESS DENIED unlink: /usr/src/linux-2.6.5-gentoo-r1/scripts/empty.o ACCESS DENIED open_wr: /usr/src/linux-2.6.5-gentoo-r1/scripts/empty.o Assembler messages: FATAL: can't create scripts/empty.o: Permission denied ACCESS DENIED open_wr: /usr/src/linux-2.6.5-gentoo-r1/scripts/empty.gcda scripts/empty.c:1: fatal error: error closing -: Broken pipe compilation terminated. ACCESS DENIED unlink: /usr/src/linux-2.6.5-gentoo-r1/scripts/empty.o make[5...

07.07.2005, 21:00

Forenbeitrag von: »HaRdy«

NVIDIA-KERNEL failed

@MyD: Erklärung durch wiederholen Hat td nicht geklapt. Konnte das Modul dann nicht laden. Muss also mit Sandbox funzen... nur wie?

07.07.2005, 19:52

Forenbeitrag von: »HaRdy«

NVIDIA-KERNEL failed

Genau das war es... vielen vielen Dank dir! Weiss jemand was das macht?

07.07.2005, 17:23

Forenbeitrag von: »HaRdy«

NVIDIA-KERNEL failed

Zitat NVIDIA: calling KBUILD... make CC=cc KBUILD_VERBOSE=1 -C /usr/src/linux SUBDIRS=/var/tmp/portage/nvidia-kernel-1.0 .6629-r4/work/NVIDIA-Linux-x86-1.0-6629-pkg1/usr/src/nv modules make[2]: warning: jobserver unavailable: using -j1. Add `+' to parent make rule. *** Warning: Overriding SUBDIRS on the command line can cause *** inconsistencies mkdir -p .tmp_versions make -f scripts/Makefile.build obj=scripts/basic gcc -Wp,-MD,scripts/basic/.fixdep.d -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-...

07.07.2005, 09:39

Forenbeitrag von: »HaRdy«

Arbeitsaufwand

Da muss ich dir voll und ganz zustimmen! Gentoo hat einen zu großen Einrichtungsaufwand. Nach meiner Erfahrung jedoch ist dieser bei Gentoo im Vergleich zum restilichen Linux Markt am geringsten.

07.07.2005, 08:14

Forenbeitrag von: »HaRdy«

ungelöst: Analogmodem für Gentoo-Installation?

Den Tip von MyD kann ich nur bestätigen. Ich arbeite auch mit Jollix. Ist sehr empfehlenswert. Ist nicht so schön aufgebaut und nichtmehr so aktuell aber zum schnellstart in Gentoo hervorragend. Gruß HaRdy P.S. JOLLIX OWNZ