Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

05.07.2009, 11:18

Forenbeitrag von: »h2o«

Portage kaputt und Python Probleme

War ein Problem mit dem zugeteilten softlimit zur Speichernutzung

05.07.2009, 03:39

Forenbeitrag von: »h2o«

Portage kaputt und Python Probleme

Hatte die Passage in der Lib kurz umgebogen mit Try Except, weil angeblich ein Fallback auf StringIO moeglich waere. Danach fehlte binascii. Wie auch immer... Mit Portage 2.1.6 und Python 2.6.2 kam ich jetzt wieder ans System. Portage und Python emerged, python-updater ausgefuehrt und bisher scheint wieder alles zu funktionieren. // edit: Frage mich aber schon noch, wieso in einem Release unter den Standardbibliotheken, Bibliotheken aus dem uebernaechsten Release importiert werden... ist das ein...

05.07.2009, 00:26

Forenbeitrag von: »h2o«

Portage kaputt und Python Probleme

Sorry! "eselect python list" schlaegt allerdings genauso fehl.

04.07.2009, 23:56

Forenbeitrag von: »h2o«

Portage kaputt und Python Probleme

Emerge funktioniert gar nicht mehr... nichtmal ohne Parameter. Quellcode 1 2 3 # eselect python !!! Error: Can't load module python Killed Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 # python Python 2.5.4 (r254:67916, Jul 4 2009, 22:12:33) [GCC 4.1.2 (Gentoo 4.1.2 p1.1)] on linux2 Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information. >>> import portage Traceback (most recent call last): File "<stdin>", line 1, in <module> ImportError: No module named portage >>> import cStringIO Traceb...

04.07.2009, 21:37

Forenbeitrag von: »h2o«

Portage kaputt und Python Probleme

Hallo, mein Portage ist kaputt bzw. laufen die ganzen Tools davon nicht. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 # emerge --info Traceback (most recent call last): File "/usr/bin/emerge", line 29, in <module> import _emerge File "//usr/lib64/portage/pym/_emerge/__init__.py", line 49, in <module> import portage.util MemoryError Error in atexit._run_exitfuncs: Traceback (most recent call last): File "/usr/lib64/python2.5/atexit.py", line 24, in...

30.06.2009, 19:35

Forenbeitrag von: »h2o«

Remote update / Verbindung bricht ab und Prozesse sterben

Danke! Genau sowas suchte ich Screen kenne und verwende ich schon. Mit der Verbindung habe ich allerdings keine Probleme AFAIK waere dann auch eine hoehere Keepalive-Zeit unter SSH moeglich.

29.06.2009, 22:48

Forenbeitrag von: »h2o«

Remote update / Verbindung bricht ab und Prozesse sterben

HI, Das Problem ist folgendes: ich starte per ssh ein 'emerge world' und nach kurzer Zeit bricht mal die Verbindung ab (bzw. ich moechte mich ins Bett legen und schlafen ohne die Verbindung am leben zu halten ). Wie setze ich den Prozess in der Hierarchie ein paar Stufen hoeher, dass er nicht automatisch beendet? Moechte keinen Cronjob dafuer einsetzen, etwas wie '/bin/sh /bla' oder ein Service waere optimal. Leider bisher ohne Erfolg.

08.06.2009, 22:45

Forenbeitrag von: »h2o«

dmcrypt

Ja, der Titel ist doch recht aussagekräftig und erklärt wofür die nachfolgende Config gut ist Oo Ich habe nur Root-Partition mit einem Passwort geschützt, weil ich kein Swap mehr habe... Musst du mal ein wenig googlen, wie genau die Verschlüsselung von Swap verläuft weiß ich nicht. Soweit ich aber weiß, ein Eintrag in die crypttab und dann das Mapping in die fstab reicht aus...

08.06.2009, 22:32

Forenbeitrag von: »h2o«

kann alsa module nicht entladen

Hi, ich hab im /etc/init.d/alsasound rmmod --wait * mit rmmod --force ersetzt und es geht wieder ohne langes murksen beim Ausschalten.

05.06.2009, 20:23

Forenbeitrag von: »h2o«

Komme nicht ins Netz?

Wahrscheinlich hast du keinen Nameserver mehr eingetragen fuer das Interface. Oder schlaegt das anpingen ueber die IP fehl? Was sagt ifconfig?

03.06.2009, 22:31

Forenbeitrag von: »h2o«

Wie sieht eigentlich eure Arbeitsoberfläche aus?

Jetzt mag ich auch mal index.php?page=Attachment&attachmentID=2382

03.06.2009, 20:17

Forenbeitrag von: »h2o«

Suche eine gute Latex umgebeung unter xfce (ohne kde oder gnome teile)

Latex-Editoren Aber für VI solltest du dich echt motivieren. Schon nach kurzer Zeit bist du viel effizienter und bequemer in Texten unterwegs. Danach willst du es überall haben Debugging wird mit sicherlich auch überall vom Prinzip das gleiche sein.

17.05.2009, 15:04

Forenbeitrag von: »h2o«

Allgemeine Frage zu Sicherheitsthemen

Hi, ich hab noch vergleichsweise gerige Erfahrungen mit Servern (Email, Web, LDAP, DNS). Aber subjektiv betrachtet faende ich einen Gentoo-Server leichter zu administrieren, als beispielsweise Debian, wo sich aber eben um sicherheitsrelevante Themen gekuemmert wird. Mich interessiert es privat eher "Oldschool", heisst, es muss nicht gerade die neuste MySQL, PHP oder JSP Software laufen... djbdns, qmail und Konsorten sehen ziemlich robust aus. Meine Frage waere jetzt, wie ich am besten und mit ge...

02.05.2009, 11:57

Forenbeitrag von: »h2o«

Tastatur nach xorg update

Hast du die 1.5 Upgrade Guide befolgt? Und poste doch bitte ueberhaupt erstmal die Config... nach dem zweiten Post weiss man nichtmal wie du das Upgrade durchgefuehrtest

01.05.2009, 22:59

Forenbeitrag von: »h2o«

Tastatur nach xorg update

Hi, hast du schon den xf86-input-keyboard neu emerged?

24.02.2009, 00:08

Forenbeitrag von: »h2o«

Bootvorgang / Dauer

Mein System (@2,5Ghz) braucht momentan auch noch 30 Sekunden. Ist aber definitiv zu viel da ich auch schon ~15 Sekunden gewöhnt war Hängen allein schon über 5 Sekunden am verschlüsseten /home-Mounting, da ich zuletzt nicht wirklich sah woran es hängt... fgetty (alternativ altenative getty) holt im minimalen Bereich auch noch was raus.

17.01.2009, 20:16

Forenbeitrag von: »h2o«

Firefox 3 bei div. Webseiten extrem langsam und traege

Okay, geloest. Bei der X-Konfiguration wurden Flags fuer AIGLX mit dem nv-Treiber gesetzt. Danke trotzdem!

14.01.2009, 20:43

Forenbeitrag von: »h2o«

DNS Cache ?! >> Firefox lahmt, Seitenaufbau extrem träge.

Vielleicht bringt dir Pipelining und eine kleine / größere Verzögerung (nglayout.initialpaint.delay = [Zahl in ms]) einen spürbaren Performanceunterschied. Die Einstellungen kann man unter about:config rausfiltern. Ein Versuch wäre es ja mal wert. Soweit ich weiß bestand dieses Problem mal bei Konqueror, Firefox jedoch cached sein Abgefragtes schon intern und speichert das zumindest bis zum Ende der HTTP-Verbindung. Edith: Kuhl, ich komme auch aus Koblenz

14.01.2009, 20:21

Forenbeitrag von: »h2o«

Firefox 3 bei div. Webseiten extrem langsam und traege

Ein bisschen schneller ist es schon bei oben genannten Seiten. Aber ganz zufrieden bin ich noch immer nicht Wenigstens dauert es im Opera schonmal keine ~2s mehr bist die Seite fertiggestellt ist, bei Verwendung der Bild hoch / runter Tasten. Habe jetzt mal noch X für den vesa-Treiber umkonfiguriert und es scheint wohl am nv-Treiber zu liegen... :/ Sollte ich mich nun damit abfinden für eine 1440x900-Auflösung und gelegentlichem Gebrauch vom VGA-Ausgang zu einem Monitor, Beamer etc. auf den prop...

13.01.2009, 13:09

Forenbeitrag von: »h2o«

Vorstellrunde

Hi all Bin der David und auch 17 Jahre alt... Werde im März 18 und wohne in der Nähe von Koblenz (RLP). Meine Freizeit gestalltet sich auch überwiegend aus Gentoo, Linux und all so einem Zeugs, Astronomie, ein paar Serien (!TV) die ich gerne schaue (Lost, House, Monk, Scrubs ) und Freundschaften pflegen an denen mir was liegt Seit ungefähr einem Jahr sammel ich nun Linux-Erfahrungen, Anfangs unter Ubuntu / Debian und mitlerweile Gentoo wo ich denke mal auch bleiben werde. Ansonsten bin ich Fachi...