Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

12.09.2005, 23:31

Forenbeitrag von: »oso«

emerge und md5 spinnt rum

Hallöchen, also ich hab in letzter Zeit häufiger Probleme beim Benutzen von emerge. Wenn man was installieren möchte wird ja zum Anfang immer ein md5checksum gemacht, bei mir gibts da Probleme. Md5 hängt sich bei mir auf, zum bsp bei nem gcc-4.0 patch oder bei firefox.png usw .. man kann das dann auch nich mit strg+c beenden oO. hab bei mir 2 Rechner , der Server gibt das Portage über NFS frei und hab mit mein Laptop /usr/portage gemountet. Der Fehler kommt bei emerge aufn Server nicht, also kan...

06.09.2005, 21:45

Forenbeitrag von: »oso«

ebuild mldonkey [gelöst]

ahh ok , beim nächsten mal dann

05.09.2005, 15:52

Forenbeitrag von: »oso«

ebuild mldonkey [gelöst]

jo hat sich alles geklärt .. find nur nichts wie ich den thread auf gelöst setzen kann oO

03.09.2005, 17:14

Forenbeitrag von: »oso«

ebuild mldonkey [gelöst]

ahh vielen dank, nu findets er komischerweise hats bei mir das maskierte ebuild nicht angezeigt oO

03.09.2005, 16:37

Forenbeitrag von: »oso«

ebuild mldonkey [gelöst]

hi, wenn ich das richtig sehe dann is doch die 2.6er version von mldonkey im portage tree oder ? bei mir zeigts nur die 2.5.16-r9 an .. weis wer woran das liegt ? mfg oso

19.05.2005, 22:47

Forenbeitrag von: »oso«

Fehler beim Booten

mal noch was zu der bootproblematik : ich hab auf 3 rechner stage1 laufen 2 davon mit genkernel und wie es kommen musste läufts beim booten nicht richtig. man muss beim booten die root-partition eintippen oO obwohl in der grubconfig real_root=/dev/hdb3 drinne steht (is bei mir hdb .. funzt auch wenn ichs dann eintippe) . habt ihr ne ahnung woran das liegt ? beim dem rechner ohne genkernel läuft alles normal is allerdings auch noch die 2004/Q$ livecd gewesen , vll liegts ja auch daran ..

19.05.2005, 22:35

Forenbeitrag von: »oso«

Fehler nach erfolgreicher X-Server Installation

Hallo, nachdem ich den x.org-x-server installiert und gewisse Probleme behoben habe, läuft er jetzt ohne Fehlermeldungen. Das Problem an der Sache ist nur, dass irgendwas mit der Grafikausgabe nicht stimmt. Beim KDE-Start wird das Ladebild in etwas falschen Farben angezeigt und die Oberfläche ist auch leicht verpixelt. Ich hab ne Geforce2 MX/400 , die Nvidiagrafiktreiber sind installiert und laufen (laut x.org-log). Beim Starten kommt es auch noch zu nem anderen Fehler : die Auflösung ist zu hoc...