Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

30.07.2007, 21:29

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] Programmspezifisches command zu Anwendung in screen senden, screen -X stuff

juhu ein : Quellcode 1 screen -S ysm -X stuff "m masa job"$'\n' macht es also $'\n' ist es thx ....

30.07.2007, 20:10

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] Programmspezifisches command zu Anwendung in screen senden, screen -X stuff

schon probiert ein Quellcode 1 screen -S ysm -X stuff "m masa bin fast da ...\n" ergibt Quellcode 1 IN> m masa bin fast da ...\n also nichts

30.07.2007, 19:58

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] Programmspezifisches command zu Anwendung in screen senden, screen -X stuff

also hab mir fast die ganze doku von screen reingezugen vorausgesetzt der screen name ist ysm Quellcode 1 screen -S ysm -X stuff "m masa Fehlt nur die Eingabe Taste" erschein der text, wie durch Benutzereingabe, jedeglich die eingabe Taste fehlt jemand einen tip??? mfg masa

30.07.2007, 17:57

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] Programmspezifisches command zu Anwendung in screen senden, screen -X stuff

keiner der im screen fit ist ?? bzw wie kann man einer Anwendung einen befhel senden das diese diesen ausführt. geht es überhaupt???

30.07.2007, 16:10

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] Programmspezifisches command zu Anwendung in screen senden, screen -X stuff

hmm nein wenn ich den screen starte sind die screen windows unter Quellcode 1 screen -ls zu sehen und ein w spukt nur meine pts aus, wenn ich sogar in die zweiter gehe un da diesen screen starte kommt nur der text an, dieser wird vom program nicht als befeh anerkannt ... in screen handbuch finde ich nichts passendes ...

30.07.2007, 15:53

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] Programmspezifisches command zu Anwendung in screen senden, screen -X stuff

hallo gentoo-Fans lange ist es her .... hab ein kleines Problem welches ich nach suchen mit google, oder hier, nicht lösen konnte. und zwar: ich habe eine Anwendung (yms, icq ) im screen laufen diese starte ich so: Quellcode 1 screen -m -d -S ysm ysm diese läuft dann im screen mit dem namen ysm nun meine frage ich muss über die Konsole über diesen screen und schließlich durch die anwendung eine nachricht versenden. sprich über screen einen Programmspezifischen befehl ausführen! in der Anwendung ...

08.01.2006, 12:33

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] ASUS A8N-SLI Deluxe no sound

Zitat Original von masa jo jo hab sound .... fetten Dank an MyD hatte den kernel falsch konfiguriert... also falls jemand mit dem board probs hat hier meine configs... und der Onboard-chip ist ein Realtek (snd-via82xx) saund hatte ich aber die configs waren falsch ! wuste nicht das man nach jedem editeiren der /etc/modules.d/alsa Quellcode 1 modules-update machen muss also das geht wie MyD sagte mit dem intel8x0 modul !!!! alle einträge mit snd-via82xx durch snd-intel8x0 ersetzen oje ist schwer...

06.01.2006, 14:48

Forenbeitrag von: »masa«

emerge gnome, app-text/poppler problem [gelöst]

muste danach paaaar packete neu mergen aber es geht !!! thx @ bUscher

06.01.2006, 11:23

Forenbeitrag von: »masa«

emerge gnome, app-text/poppler problem [gelöst]

hallo, ich hab endlich mal gentoo auf raid0 nvraid zum laufen gebracht... alles lauft fein. Als winManager benutze ich fluxbox, jedech hat mich gdesklets fasziniert das lauft zwar auch mit fluxbox aber beschränkt. also hab ich mich für gnome entschieden... es dauerte lange ca 83 packete waren zu mergen, jetzt sinds noch 3 Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 tux ~ # emerge -p gnome These are the packages that I would merge, in order: Calculating dependencies ...done! [ebuild N ] app-text/poppler-0.4.3-r1 U...

31.12.2005, 16:41

Forenbeitrag von: »masa«

Assoziationskette :)

sport

31.12.2005, 16:31

Forenbeitrag von: »masa«

Gentoo auf RAID0

hallo, warum jedesmal neu installieren ??? ist doch nur die boot partiton um die es geht, falls du eine hast xD die kannst du formatieren, das einzige was du installieren must ist grub da dieser bei boot einen ordner anlegt. kernel und noch paar datei aufdie boot platte und schon lauft wider alles !!! hatte schon paar mal die boot partiton, für windows und dann wieder nach der anleitung für gentoo formatiert, die anleitung geht, zumindest auf ASUS A8N-SLI Deluxe und dem nvraid !!!

30.12.2005, 14:50

Forenbeitrag von: »masa«

Gentoo auf RAID0

konnte nicht nach silvester warten also wenn man der detsche anleitung (wiki) follgt und bis zu der zeile kommt Zitat #./dmraidinitrd linuxrc initrd hab ich was entdeckt: Zitat livecd / # ./dmraidinitrd linuxrc initrd Making busybox... --13:28:21-- http://gentoo.osuosl.org/distfiles/device-mapper.1.01.01.tgz => `device-mapper.1.01.01.tgz' Resolving gentoo.osuosl.org... 64.50.236.52, 64.50.238.52 Connecting to gentoo.osuosl.org|64.50.236.52|:80... connected. HTTP request sent, awaiting response.....

30.12.2005, 09:31

Forenbeitrag von: »masa«

Gentoo auf RAID0

hallo Zitat hast du auch genkernel --dmraid all gemacht? nein habe ich nicht, ich verwende gentoo-sources. ist es falsch ???? und die devices sind richtig eingetragen. dev/mapper/bccacdcfX (X füer partition nummer ...) lol ich kann die deviece schon auswendedig vor lauter mounten @killahbunny ja ich bin auch nach der selben anleitung gegangen wie du, die von wiki... IDE Paltte habe ich auch parad, aber nicht eine schnelle, im notfall könnte ich den raid auflösen und die platten als normale sata ...

29.12.2005, 11:43

Forenbeitrag von: »masa«

RE: Gentoo auf RAID0

ich installiere erstmal window$ auf einer partiton werde dann nochmal an die raid-geschichte dran gehen in den nächsten tage

29.12.2005, 11:35

Forenbeitrag von: »masa«

RE: Gentoo auf RAID0

hallo killahbunny, ich habe das selbe problem mit dem nvidia raid0. ich habe es geschaft grub auf die raid platte zu inszallieren, aber da gits es noch problem das er real_root nicht findet ... also du konnstest garnicht von der raid-platte booten ???

04.09.2005, 15:56

Forenbeitrag von: »masa«

ASUS A8N-SLI Deluxe LM-Sensors

Hallo, sry war unterwegs... also dann geht es doch. sensors-detect findet aber ich kann die module nicht laden, i2c-isa kann geladen werde aber it87 nicht was muss ich für im kernel als modul makieren ? Quellcode 1 2 localhost ~ # modprobe it87 FATAL: Module it87 not found.

01.09.2005, 21:34

Forenbeitrag von: »masa«

ASUS A8N-SLI Deluxe LM-Sensors

Hallo gentoo gemeinde habe wider ein kleines problem mit LM-Sensors (0) hat jemand sensors mit dem board zum laufen gebracht ??? auf der wiki seite git es eine tolle einleitung diese geht aber nicht! da wird auf die Seite mit Suported Motherboards List verwiesen jedoch ist mein board ASUS => AN8-SLI nicht dabei. (1) heist dies das ich nicht die temperatur etc auslesen kann? (2) gibt es weitere tools um das gleiche zu tun auser lm-sensors ??? PS: noch eine frage (3) wie kann ich die Temperatur de...

27.08.2005, 22:55

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] ASUS A8N-SLI Deluxe no sound

jo jo hab sound .... fetten Dank an MyD hatte den kernel falsch konfiguriert... also falls jemand mit dem board probs hat hier meine configs... und der Onboard-chip ist ein Realtek (snd-via82xx) /etc/make.conf Quellcode 1 ALSA_CARDS="snd-via82xx" /etc/modules.d/alsa Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 alias char-major-116 snd alias char-major-14 soundcore alias snd-card-0 snd-via82xx #alias snd-card-0 snd-intel8x0 alias sound-slot-0 snd-card-0 alias sound-service-0-0 snd-mixer...

27.08.2005, 12:03

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] ASUS A8N-SLI Deluxe no sound

Hallo MyD Quellcode 1 2 # lspci | grep audio 0000:00:04.0 Multimedia audio controller: nVidia Corporation CK804 AC'97 Audio Controller (rev a2) dies habe ich schon im kernel aktiviert Device Drivers ---> Sound ---> <M> Sound card support Advanced Linux Sound Architecture ---> <M> Sequencer support <M> Sequencer dummy client <M> OSS Mixer API <M> OSS PCM (digital audio) API [ ] OSS Sequencer API PCI devices ---> <M> Intel/SiS/nVidia/AMD/ALi AC97 Controller <M> VIA 82C686A/B, 8233/8235 AC97 Contro...

27.08.2005, 03:11

Forenbeitrag von: »masa«

[gelöst] ASUS A8N-SLI Deluxe no sound

Hallo liebe gentoo user, ich habe mir ein neues system aufgestellt nun wollte ich gentoo auf diese 64er umgebung installieren. habe von stage 1 angefangen (mit viel hilfe ), alles soweit sogut, x lauft, fluxbox auch .... habe aber problemme mit dem onboard sound des motherboards. ich bekomme alsa-sound nicht zum laufen!!! kann mir einer, der evntl das gleiche board hat, da bischen helfen??? bin für jeden tip dankbar. mfg masa