Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.

17.04.2010, 18:24

Forenbeitrag von: »leifg«

Emerge Problem auf 1&1 VServer

Hallo zusammen, ich versuche gerade gentoo auf einem VServer von 1&1 zu installieren. Ich gehe dabei nach folgender Anleitung vor: http://log.onthebrink.de/2008/04/gentoo-on-1-vserver.html. Ich habe allerdings die aktuelle portage version zur Installation genommen (10.0). Leider bekomme ich jetzt bei der Installation von jedem Paket gemeldet, dass folgendes packages leider maskiert ist (masked by: missing keyword) Beispiel: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 emerge eselect Calculating dependencies !...

19.09.2006, 00:20

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] ewiges umlautproblem

ich habs inzwischen auf folgende weise gelöst: server auf utf-8 umgestellt freigaben per nfs trotzdem danke

28.08.2006, 22:25

Forenbeitrag von: »leifg«

nvidia treiber keine devices da

schande über mich!!! hier isses: [gelöst] Nvidia Problem werd ich zu hause gleich mal ausprobieren und dann den thread auf gelöst setzen (falls es klappt) mfg leif

28.08.2006, 20:34

Forenbeitrag von: »leifg«

RE: nvidia treiber keine devices da

Zitat Original von MyD nVidia 3D-Beschleunigungs Guide diese anleitung auch schon durchgelesen nein ich hab diese anleitung benutzt: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_nVidia_Drivers der inhalt ist so ziemlich der gleiche, das modul nvidia existiert ich kann auch per "eselect opengl set nvidia" den nvidia driver auf opengl zu setzen, nur das starten des X servers geht nicht mfg leif

28.08.2006, 20:19

Forenbeitrag von: »leifg«

nvidia treiber keine devices da

hallo ich habe mir heute die neuesten nvidia treiber installiert (nvidia-drivers) die jetzt auch mit xorg 7.1 funktionieren leider kriege ich von X folgende Fehlermeldung: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA kernel module! Please ensure (EE) NVIDIA(0): that there is a supported NVIDIA GPU in this system, and (EE) NVIDIA(0): that the NVIDIA device files have been created properly. (EE) NVIDIA(0): Please consult the NVIDIA README for details. (EE) NVIDIA(0):...

11.08.2006, 22:21

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] globales script richtig einbinden

naja eigentlich wars viel zu einfach hab mein script einfach nochmal in der ~/.bashrc geladen mfg leif

11.08.2006, 21:04

Forenbeitrag von: »leifg«

Absturz von Xorg beim wechseln auf die konsole

mmh ich glaub nicht, dass es daran liegt ich benutze die vesa treiber

10.08.2006, 19:03

Forenbeitrag von: »leifg«

Absturz von Xorg beim wechseln auf die konsole

Hallo zusammen, wenn ich mit strg + alt + F1-F6 von X auf die Konsole wechsle schmiert mir ab und zu Xorg ab (startet neu) leider passiert das nicht immer /var/log/messages gibt dann folgende ausgabe: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Aug 9 21:12:09 leif (leifg-18071): Signal 15 erhalten, ordungsgemäs Herunterfah ren Aug 9 21:12:10 leif gdm(pam_unix)[16128]: session closed for user leifg Aug 9 21:12:10 leif gdm[16128]: Error reinitilizing server Aug 9 21:12:10 leif (leifg-18071): Beenden Aug...

09.08.2006, 19:05

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] globales script richtig einbinden

Zitat Original von maggu2810 Ich verwende xterm und da geht das. gerade mit xterm ausprobiert, da geht das bei mir genausowenig? wo hast du denn dein script eingebunden oder gibt es ne conf datei für xterm wo ich source /etc/profile eintragen könnte?

09.08.2006, 14:00

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] ewiges umlautproblem

Zitat Original von maggu2810 Also wenn du die Anleitung komplett durchgemacht hast, dann ist das schon ziemlich seltsam. Die Kerneleinstellungen hast auch gemacht, ihn neu gebaut und installiert? waren schon so eingestellt wie in der anleitung ich werds aber sicherheitshalber heute abend nochmal probieren

06.08.2006, 22:53

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] ewiges umlautproblem

Zitat Original von Carminis Hast du's mit der zusätzlichen fstab-Option iocharset=utf8 probiert? hinzugefügt, gemountet --> keine änderung problem besteht noch

06.08.2006, 22:50

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] emerge von eclipse 3.2 schlägt fehl

ich habs jetzt so gelöst wie thesa bisschen rumgespielt mal emerge --depclean ausgeführt dann war blackdown-jdk plötzlich bei java-config dabei ausgewählt und installiert wahrscheinlich haben da noch ein paar sachen vom java-experimental overlay (hatte ich mal drin) dazwischen gefunkt

06.08.2006, 19:45

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] ewiges umlautproblem

ich benutze das gnome-terminal wie gesagt und ich habe gerade mal in die optionen geschaut und die zeichenkodierung auf utf-8 umgestellt bringt aber auch nix...

06.08.2006, 19:44

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] globales script richtig einbinden

ok das löst das su problem weiss jmd was wegen den grafischen terminals? kann man da vielleicht irgendwo in die config sowas wie "source /etc/proile" eintragen? ich benutze bevorzugt gnome-terminal

06.08.2006, 15:26

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] ewiges umlautproblem

ich habe seit ewigkeiten, dass dateinamen mit umlauten bei mir nicht richtig dargestellt werden. jetzt habe ich mal komplett auf utf-8 umgestellt, hat das problem aber auch nicht behoben. hier ein beispiel directory listing: Quellcode 1 2 3 drwxr-xr-x 1 leifg leifg 0 9. Jul 23:12 Downloads drwxr-xr-x 1 leifg leifg 0 21. Apr 2005 H?rspiele drwxr-xr-x 1 leifg leifg 0 29. Okt 2005 live sieht nicht gut aus oder? das blöde ist, wenn ich "cd Hörspiele" eintippe gelange ich ins korrekte verzeichnis was...

06.08.2006, 15:13

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] globales script richtig einbinden

ich habe ein kleines script in dem unzählige aliase gesetzt werden das ganze hab ich folgendermaßen in die /etc/profile eingebunden: ganz am anfang: Quellcode 1 2 3 4 5 # eigenes script [ -f /etc/login_script.sh ] && . /etc/login_script.sh if [ -e /etc/profile.env ] ; then . /etc/profile.env fi das ganze funktioniert auf der konsole super nur mit den grafischen shells hakts noch ein bisschen, außerdem wenn ich einen benutzer per su wechsle sind die aliase auch weg das ganze lässt sich zwar per "...

05.08.2006, 10:51

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] emerge von eclipse 3.2 schlägt fehl

also das deutsche java tutorial hat mir nichts neues erzählt, ich hab mir mal das englische durchgelesen und dann die /etc/java-config-2/build/jdk.conf folgendermaßen abgeändert: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 # User jdk configuration file # You can specify which jdk you prefer to use # see http://some.where for more info # # example: 1.3=blackdown-jdk 1.4=blackdown-jdk 1.5=sun-jdk #or if you want everything with sun-jdk #*=sun-jdk hat leider auch nichts gebracht und ja ich benutze das ecl...

04.08.2006, 14:05

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] emerge von eclipse 3.2 schlägt fehl

nachtrag: ich habe mal sun-jdk-1.5 komplett entfernt in der hoffnung er benutzt dass blackdown jdk zum bauen. aber dabei erhalte ich nur massenweise folgende fehlermeldung: Quellcode 1 !!! ERROR: The active vm could not be found mit der abschließenden meldung: Quellcode 1 2 !!! Failed to find lucene.jar in lucene-1 !!! If you need support, post the topmost build error, and the call stack if relevant. ich glaube er braucht zum bauen von eclipse ein 1.5er jdk mfg leif

04.08.2006, 13:49

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] emerge von eclipse 3.2 schlägt fehl

Zitat Original von MyD welches jdk hast du falls 1.5 musst du eclispe 3.2 mit 1.4 bauen! ich hab sun-jdk 1.5 und blackdown jdk 1.4 installiert java-config -L liegert mir: *) Sun JDK 1.5.0.07 [sun-jdk-1.5] (/usr/share/java-config-2/vm/sun-jdk-1.5) java-config-1 -L liefert mir: [blackdown-jdk-1.4.2.03] "Blackdown JDK 1.4.2.03" (/etc/env.d/java/20blackdown-jdk-1.4.2.03) * wie kann ich portage jetzt sagen er soll 1.4 benutzen? ps: sun-jdk 1.4 kann ich nicht installieren, da ich amd64 benutze und da...

03.08.2006, 13:42

Forenbeitrag von: »leifg«

[gelöst] emerge von eclipse 3.2 schlägt fehl

gibts da keine andere möglichkeit? möchte nicht unbedingt alles von der website ziehen, dafür gibts ja emerge, außerdem hatte ich eclipse 3.1 auch schon so installieren können mfg leif