Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 45.

12.07.2005, 08:33

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

RE: apache mit php4 laeuft nicht...

hat sich erledit, habe einfach nochmal installiert, dann liefs. gruss billi

06.07.2005, 13:58

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

es geht..

..es geht doch. ich muss die treiber zwar manuell laden, aber mit wpa_supplicant geht auch wpa verschluesselung. gruss und dank billi

06.07.2005, 09:39

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

apache mit php4 laeuft nicht...

hallo liebe gentoo fans, gentoo laeuft, leider apache mit php4 nicht, wenn ich die site aufrufe kommt ein download fenster, bzw. wenn ich apache starten will , kommt das hier: Cannot load /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so into server: /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so: undefined symbol: ap_block_alarms gruss und dank billi ps: habe apache2, dafuer gabs ein kein libphp4.so, deshalb hab ich in httpd.conf von apache2 , den pfad /usr/lib/apache/1.3/ eingetragen. Davor kam immer der fehler, dass er das mod...

04.06.2005, 12:38

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

jetzt funzts

musste in der datei /etc/rc.conf beim eintrag xsession="" in die anfuehrungsstriche kde-3.3.2 eintragen. das wars. danke und gruss und schoenes wochenende billi

02.06.2005, 22:04

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

geht auch nicht

also es kommt jetzt zwar ein login manager, xdm, aber ich kann nicht wirklich damit arbeiten, da ich wieder kde mit "startkde" starten muss. es kommen dann wieder die "balken". habe zwar rausgefunden, dass ich z.b. das eclipse fenster vergroessern kann, indem ich auf den schwarzen hintergrund (der sichtbar wird, wenn ich das kdesktop fenster verschiebe.) klicke, und dann in dem erscheinenden menue auf "resize", womit ich dann das jeweilige fenster groesser ziehen kann. das ist aber auch kein wir...

02.06.2005, 08:58

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

emerge ati-drivers hab ich gemacht...geht zwar , aber.....

leider gehts noch nicht wirklich. wenn ich startx eingebe, kommt eine bash in dreifacher ausfuehrung, und eine uhr( ist das ein bzw. mehrere xterms?). da gebe ich dann startkde ein, dann startet kde, jedoch ist ueber dem desktop ein gruener balken, auf dem steht "KDE Desktop". leider kann ich zwar programme starten, jedoch nicht in der erforderlichen groesse, also ich kann z.b. eclipse starten, das programmfenster ist aber nur ca. 10 cm gross (und hat auch einen gruenen balkden), und kann nicht ...

01.06.2005, 22:02

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

treiber nicht geladen, ...und

fglrxconfig ausgefuerht. selbes ergebnis

01.06.2005, 14:02

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

funktioniert nicht

kommt der gleiche fehler wie vorhin.

01.06.2005, 13:44

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

RE: X will nicht starten

ich hab nur das problem, dass ich keine internet verbindung parat hab, bin auf einer fortbildung im taunus. und das hotel hat nur einen windoof rechner am dsl modem angeschlossen, und ich komm nicht an die zugangsdaten ran.

01.06.2005, 12:19

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

scheinbar nicht

wie kann ich die denn wieder installieren?

01.06.2005, 08:54

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

X will nicht starten

guten morgen liebe gentoo kollegen x startet nicht mehr mit folgender fehlermeldung: using vt7 FATAL: could not open lib/modules/2.6.12-rc1/video/fglrx.ko No such file or directory [drm] fglrx(0)RI ScreenInit failed! Could not init fontpath element /usr/X11R6/lib/X11/fonts/local das ganze ist passiert, nachdem ich alles mit world update deep world aktualisiert und etc-update gemacht habe. aber schon geguckt, welche datei ich updaten moechte!! warum ist der treiber ploetzlich weg? gruss und dank ...

26.05.2005, 12:10

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

edc-update

bash-2.05b# etc-update !!! Your current profile is deprecated and not supported anymore. !!! Please upgrade to the following profile if possible: default-linux/x86/2005.0 To upgrade do the following steps: # Gentoo has switched to 2.6 as the defaults for headers/kernels. If you wish # to use 2.4 headers/kernels, then you should do the following to upgrade: # emerge -n '>=sys-apps/portage-2.0.51' # cd /etc/ # rm make.profile # ln -s ../usr/portage/profiles/default-linux/x86/2005.0/2.4 make.profil...

22.05.2005, 13:02

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

emerge sync && emerge --update --deep world

hallo liebe gentoo fans gerne wuerde ich mein system aktualisieren. wie muss ich vorgehen, um z.b. kde zu aktualisieren? genuegt ein "emerge --update --deep kde"? habe das ganze schon mal probiert, und hatte das problem, dass kein kde mehr startete, sondern nur xterms... gruss billi

26.03.2005, 11:39

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

ich weiss, falsches forum, aber ...

.......auf den anderen Foren bekomme ich keine Antwort. Ich will nur die Sources.list abrufen, damit ich einen Druckertreiber installieren kann, um mit Gentoo drucken zu können. Gruss Billi

25.03.2005, 23:39

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

keiner?

eine idee?

25.03.2005, 20:41

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

nfs automatisch mounten?

Hi wie kann bash-2.05b# mount -t nfs ctserver:/srv/public /mnt/ctserver/ automatisch ausführen? Gruss Billi

25.03.2005, 20:27

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

connection timed out

Hallo liebe Gentoo Freunde, leider habe ich folgendes Problem: da ich einen Debian Server verwende, (da ist noch kein Gentoo drauf', aber wird wohl nicht mehr lange dauern), und ich von meinem Notebook drucken will , benötige ich Hilfe bei der Installation von einem Druckertreiber. Nun, wenn ich die Serverliste updaten will, kommt folgende Fehlermeldung: ctserver:/etc/apt# apt-get update Fehl http://www.heise.de binary/ Packages Could not connect to www.heise.de:80 (193.99.144.85), connection ti...

13.03.2005, 14:53

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

geklappt............

mit make oldconfig und make modules_prepare , nachdem ich die Datei config in .config umbenannt habe, hat alles geklappt. Gruß billi PS: werde aber trotzdem den nächstes Kernel selber neu kompilieren.

13.03.2005, 12:45

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

die .config Datei

http://stelo.dyndns.org/components/com_s…iles/config.txt

13.03.2005, 12:32

Forenbeitrag von: »sibylle1970«

anderer Tipp bekommen...

ich hab die Datei config.gz aus /proc/ in das Verzeichnis /usr/src/linux entpackt, müsste ja die original .config Datei sein. aber dann kommt folgender Fehler: bash-2.05b# cp configneu ./config bash-2.05b# emerge ipw2200 Calculating dependencies ...done! >>> emerge (1 of 1) net-wireless/ipw2200-1.0.1 to / !!! Invalid token (not "=") Traceback (most recent call last): File "/usr/bin/emerge", line 3045, in ? mydepgraph.merge(mydepgraph.altlist()) File "/usr/bin/emerge", line 1830, in merge retval=...