Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

29.11.2005, 13:56

Forenbeitrag von: »iluvatar«

["Gelöst"] ipod

die razer diamondback is ne wunderbare maus mit 1600dpi und 16bit datendurchsatz statt 8 hat aber keinen laser sondern is noch optisch und liegt gut in der hand... http://razerzone.com/products/products_diamondback.php ich kann sie nur empfehlen...

28.11.2005, 19:09

Forenbeitrag von: »iluvatar«

RE: ipod

ok es scheint daran zu liegen das das k7s8x nicht gerne drei usb geräte via 2.0 hat... hab deswegen mal das im bios ausgestellt und siehe da alles fuktionierte wie es sein soll wird zwar jetzt ein wenig arschig den ipod zu fütter aber man hat ja zeit und 2Gb sind ja nicht die welt cU

28.11.2005, 15:00

Forenbeitrag von: »iluvatar«

["Gelöst"] ipod

ich mal wieder mit einem kleinen problem... also wenn ich meinen usbstick oder meinen ipod nano anschließe hängt sich meine maus auf... -meine maus is eine Razer Diamondback mit usb 2.0 -ebefalls am usb angeschloßen mein wlan adpater, auch glaub ich mit 2.0 + usbstick oder ipod wieso hängt meine maus dann? kann mein bord vielleicht nur zwei usb2.0 ports händeln oder so? und wie kann ich meine maus dann auf usb 1.0 runtersetzen??? (mein board is ein asrock k7s8x)

27.11.2005, 23:05

Forenbeitrag von: »iluvatar«

festplatte

also: das mit den abstürtzen lag an meinem cpu-lüfter der hatte sich verklemmt, is halt ein bischen schüchtern das ding... und das mit den festplatten is so ne sache ich kann nämlich nicht beide an ein kabel hängen (korrekt gejumpered) die eine wird dann einfach nicht mehr erkannt. außerdem sollte das ehrlichgesagt auch kein problem sein, da man eh nach möglichkeit die platten an verschiedene ide's hängen darf (soll)... also ich gehe jetzt einfach davon aus das das 'normal' is, da dma im bios au...

27.11.2005, 18:28

Forenbeitrag von: »iluvatar«

festplatte

das steht in /etc/conf.d/hdparm: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 GNU nano 1.3.7 File: /etc/conf.d/hdparm # Copyright 1999-2004 Gentoo Foundation # Distributed under the terms of the GNU General Public License v2 # $Header: /var/cvsroot/gentoo-x86/sys-apps/hdparm/files/hdparm-conf.d.3,v 1.2 2004/09/06 02:17:08 swegener Exp $ # You can either set hdparm arguments for each drive using hdX_args, # discX_args, cdromX_args and genericX_args, e.g. # # hda_args="-d1 -X66" # disc1_args="...

27.11.2005, 17:14

Forenbeitrag von: »iluvatar«

festplatte

Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 1...

27.11.2005, 12:50

Forenbeitrag von: »iluvatar«

festplatte

mein problem is die fehlermeldung, ich weiß nämlich nicht ob das jetzt nen schwerer fehler is oder ganz einfach normal, auf jeden kommts immer beim booten und is irgendwie beunruhigend. und im netz hatte irgendwo jemand den selben fehler gehabt und stand nachher mit 70% datenverlust da. außerdem is in den letzten vier wochen mein rechner zweimal ohne grund einfach abgestürtzt, als ob der einen kurzschluss gehabt hätte, ich musste ne viertel stunde warten bevor er wieder startete... (hardware pro...

26.11.2005, 17:50

Forenbeitrag von: »iluvatar«

festplatte

Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 hda: max request size: 1024KiB hda: 120103200 sectors (61492 MB) w/1821KiB Cache, CHS=16383/255/63, UDMA(100) hda: cache flushes supported hda:hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } hda: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC } ide: failed opcode was: unknown hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } hda: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC } ...

16.11.2005, 20:45

Forenbeitrag von: »iluvatar«

wlan

habs schon alles geschafft. lag gar nicht am gw... aber egal... danke nochmal für deine hilfe /edit allerdings kommen immer beim booten die häßlichen warnmeldungen: Warning: Driver for device wlan0 has been compiled with version 18 of Wireless Extension, while this program supports up to version 17. Some things may be broken...

16.11.2005, 17:50

Forenbeitrag von: »iluvatar«

wlan

ok es gibt fortschritte: und zwar kann ich jetzt iwconfig richtig configurieren und ich bekomme eine mac adresse... allerdings bekomme ich keine verbindung zum router... muss ich das standart gateway noch setzten oder muss ich noch einstellen das wlan0 eth0 vorgezogen werden soll???

16.11.2005, 16:25

Forenbeitrag von: »iluvatar«

Strategiespiele gesucht!!!

wenn ich emerge glest eingebe kommt nur: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 tux iluvatar # emerge glest Calculating dependencies !!! All ebuilds that could satisfy "glest" have been masked. !!! One of the following masked packages is required to complete your request: - games-strategy/glest-1.1.0 (masked by: ~x86 keyword) - games-strategy/glest-1.2.1.2 (masked by: ~x86 keyword) For more information, see MASKED PACKAGES section in the emerge man page or section 2.2 "Software Availability" in the Gentoo ...

16.11.2005, 15:08

Forenbeitrag von: »iluvatar«

wlan

ich wäre sehr glücklich wenn jemand mir mit meinem wlan-problem weiterhelfen könnte, ich probiere nämlich schon recht lange meine wlan-karte bzw. meinen adapter (Siemens Gigaset Usb Adapter54) zum laufen zu kriegen... was ich bisher gemacht habe ist meinen treiber mit ndiswrapper zu laden und dem device zuzuordnen, wenn ich nun 'ndiswrapper -l' ausführe bekomme ich auch gesagt das alles korrekt geladen ist: Quellcode 1 2 3 tux ~ # ndiswrapper -l Installed ndis drivers: se4501d driver present, ha...