Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

29.08.2012, 21:07

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

Fehler beim Bauen des Kernels 3.4.9

Hat sich erledigt. Lösung siehe am Ende des Beitrags. Hallo, ich erhalte beim Bauen des aktuellen Kernels (3.4.9) mit genkernel folgenden Fehler. Habe es gerade auch manuell versucht (ohne genkernel) und "make oldconfig" durchgemacht aber auch dann erhalte ich den Fehler. Ist es möglich und ratsam die Compiler-Option "warnings being treated as errors" auszuschalten? Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 4...

22.10.2011, 16:14

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

Xorg startet nicht

Ich habe Openbox installiert und zur Sicherheit noch twm/xterm. Alles ist nach dem englischen HowTo aufgesetzt, d.h. ohne HAL. Zur Not werde ich X nochmal neu mergen aber das wollte ich zunächst vermeiden, weil es auf der altersschwachen Kiste doch relativ lange dauert. Hier noch die Ausgabe von "emerge --info". Die einzigen USE-Flags, die ich entfernt habe, sind "-kde -qt4 -java" weil die doch zu heavy sind. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29...

21.10.2011, 23:15

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

Xorg startet nicht

Habe ich genutzt. Hilft mir an dieser aber Stelle nicht weiter Mir fällt gerade noch ein, dass ich am Ende der Installation schonmal ein Login-Problem hatte (mit pam und shadow), weiß aber nicht, ob es damit zusammenhängen könnte.

21.10.2011, 20:46

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

Xorg startet nicht

Hallo, ich habe hier ein frisches Gentoo-System auf dem ich X zum laufen bringen möchte. Der Stand bisher: xorg-server ist ge-merged, aber startx funktioniert nicht. Der Fehler lautet: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 # startx xauth: file /root/.serverauth.12006 does not exist Backtrace: waiting for X server to begin accepting connections . . . . . . . . . xinit: giving up xinit: unable to connect to X server: Connection refused xinit: server error Unter /var/log ist seltsamerweise kei...

21.10.2011, 20:27

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

wlan - Passwort falsch (ist es nicht)

Also das Netzwerk wird schonmal erkannt, d.h. Treiber und Services laufen wie sie sollen. Eventuell wird jetzt eine falsche Konfigurationsdatei ausgelesen. Ich poste mal meine Konfiguration (ohne NetworkManager). Die Argumente für wpa_supplicant sollten wohl besser in /etc/conf.d/wpa_supplicant stehen. Als Treiber würde ich "wext" nehmen, habe ich auch, trotz Atheros-Karte. /etc/conf.d/wpa_supplicant Quellcode 1 wpa_supplicant_args="-Dwext -iwlan0 -c/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf" /etc/...

21.10.2011, 18:31

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

eselect profile list: Failed to get a list of valid profiles

Ich hatte das System schon zum zweiten mal installiert, nachdem zuvor derselbe Fehler kam. Jetzt also nochmal das aktuelle stage3-archive + portage-snapshot geladen und genau die gleichen Schritte wie die beiden mal zuvor durchgeführt... und es funktioniert Ich habe absolut keinen Schimmer was da schief gegangen sein könnte. Inzwischen bin ich mit der Installation durch, aber es hat sich schon ein neuer Fehler eingestellt, diesmal beim Start von X (wäre ja auch zu schön gewesen ). Aber dazu werd...

19.10.2011, 21:18

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

eselect profile list: Failed to get a list of valid profiles

Zitat von »josef.95« hm.., was war den das für ein erster Fehler? War ein anderer Thread, wobei sich rausgestellt hat, dass der Fehler wohl eher vom Bildschirm saß :/ Ist jedenfalls behoben. Der Vollständigkeit halber hier noch ein Link, den Google zu der Fehlermeldung ausgespuckt hat: http://forums.gentoo.org/viewtopic-p-3593678.html. Ist aber schon ziemlich alt, so dass der Fehler bei mir vermutlich eine andere Ursache hat. Der Fix, der dort vorgeschlagen wurde, funktionierte bei mir übrigens...

19.10.2011, 19:37

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

eselect profile list: Failed to get a list of valid profiles

Hallo, ich stecke leider (immer noch) in der Gentoo-Installation fest. Nachdem der letzte Fehler beseitigt wurde, tauchte auch schon ein neuer auf Beim Schritt 'Auswahl des richtigen Profils' liefert 'eselect profile list' immer folgenden Fehler: Zitat !!! Error: Failed to get a list of valid profiles exiting Ein paar Infos zum System: Die Architektur ist i686, so auch das stage3-archive. Es wurde vor ein paar Tagen runtergeladen und ist aktuell (15.10.11). Portage wurde per 'emerge --sync' aktu...

19.10.2011, 16:32

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

chroot -> Bus Error

Ich habe das Setup jetzt nochmal von vorn begonnen und das stage3-archive + portage-snapshot neu runtergeladen und diemal funktioniert es. Ich glaube fast, mir ist beim Entpacken etwas schiefgegangen... Jetzt kommt aber auch schon der nächste Fehler: beim Auflisten der möglichen Profile erhalte ich die Meldung: Zitat !!! Error: Failed to get a list of valid profiles exiting Das hier habe ich über Google zu dem Fehler gefunden, die Architektur und die Fehlermeldung sind identisch. Leider hat der ...

17.10.2011, 23:54

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

chroot -> Bus Error

@mnt_gentoo: Hatte hier noch eine ältere Ubuntu-LiveCD rumliegen (Jaunty) und den Vorschlag direkt mal umgesetzt, Ergebnis: das OS lässt sich problemlos installieren, chroot vom Ubuntu-System auf das Gentoo-System schlägt jedoch fehl, ebenso ein chroot vom Ubuntu-Live-System auf das Gentoo-System, wobei bei letzterem als Fehlertext "Bus error (core dumped)" steht. Umgekehrt kann ich aber vom Gentoo-Live-System ins Ubuntu-System auf der Platte chrooten Es könnte also an der Gentoo-Installtion lie...

15.10.2011, 18:07

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

chroot -> Bus Error

Guten Tag, ich versuche gerade Gentoo auf einem älteren Notebook (Thinkpad T42) zu installieren. Ich bin im Handbuch jetzt bei Abschnitt 6 angelangt (hier), komme aber wegen eines Fehlers nicht weiter... Nachdem ich die Partitionen gemountet habe und mit 'chroot' ins neue System wechseln will, erhalte ich folgenden Fehler Quellcode 1 2 #livecd chroot /mnt/gentoo /bin/bash Bus Error Das ist leider nicht wirklich vielsagend, Google konnte auch nicht weiterhelfen... Ist das ein Hardware-Fehler? Möc...

29.09.2011, 21:50

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

Xorg + Intel-GMA: Kernel-Treiber und KMS wird nicht erkannt

Zitat von »bell« Also scheint /usr/src/linux/.config nicht die Datei zu sein, mit der der aktuelle Kernel gebaut wurde. Haha, es funktioniert! Da wäre ich ja niemals draufgekommen! Tatsächlich war ich mit dem genkernel-Kernel nicht zufrieden (WLAN-hat nicht funktioniert, ein paar Optimierungen haben gefehlt etc.), sodass ich den Kernel und die Module mehrmals mit verschiedenen Konfigs gelinkt habe. Um den Überblick zu behalten habe ich eben nicht ".config" jedes mal überschrieben. Der aktuelle ...

29.09.2011, 17:04

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

Xorg + Intel-GMA: Kernel-Treiber und KMS wird nicht erkannt

Zitat von »bell« Bist Du denn sicher, dass das "emerge" nach den richtigen Sources sucht? Ja, es gibt nur die einen. Habe den Kernel auch schon nach anderen Anleitungen übersetzt, mal mit DRM / i915 / KMS als Modul, mal built-in. "lsmod |grep i915" zeigt auch nach wie vor an, dass i915 und drm geladen sind.

29.09.2011, 01:34

Forenbeitrag von: »dr.pepper.org«

Xorg + Intel-GMA: Kernel-Treiber und KMS wird nicht erkannt

Hallo, ich versuche gerade den X-Server anhand dieser Anleitung (ohne HAL) aufzusetzen, leider ohne Erfolg. Die erste Meldung kommt schon bei "emerge -av xorg-server", genauer gesagt beim Paket "xf86-video-intel" (nachdem es erfolgreich gemerged wurde) Zitat * This driver requires KMS support in your kernel * Device Drivers ---> * Graphics support ---> * Direct Rendering Manager (XFree86 4.1.0 and higher DRI support) ---> * <*> Intel 830M, 845G, 852GM, 855GM, 865G (i915 driver) ---> * i915 drive...