Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 101.

15.04.2008, 21:02

Forenbeitrag von: »otty«

XFS - Filesystem total durcheinander

Zitat von »Wernieman« Da es Textfiles sind, kannst Du es nicht versuchen über den Inhalt (Stichwortsuche) automatisch einzusortieren? es sind backups von mehreren projekten ( sourcecodes ) in mehreren versionen, da über jahre gesammelt. da is nix mit sortieren naja...niewieder xfs für externe hdds...grml.

15.04.2008, 08:51

Forenbeitrag von: »otty«

XFS - Filesystem total durcheinander

ok, danke. soetwas dachte ich mir schon. werde wohl per hand retten was zu retten ist, und dann die externe HDD mit reiser neu formatieren. an den clou mit xfs->ram und usb hatte ich nicht gedacht, naja--lehrgeld

11.04.2008, 16:24

Forenbeitrag von: »otty«

XFS - Filesystem total durcheinander

keiner ne idee ? mist.... Edit: gibs doch nicht, fast 60 views und keiner ne Idee ? Oder hab ich gegen eine Forenregel verstoßen ?

10.04.2008, 23:52

Forenbeitrag von: »otty«

XFS - Filesystem total durcheinander

Hallo, aus irgendeinem Grund hat sich nach dem letzten Boot meine externe Festplatte mit XFS verabschiedet. Auf einmal massig Errors, obwohl sich seit langem dort nichts geändert hat. Kam keine neue Datei hinzu, habe die Festplatte in den letzten Monaten nichtmal bewegt. Nun lies ich ordnungsgemäß xfs_check und xfs_repair rüberlaufen. Soweit ich das log verstanden habe konnte so gut wie alles wieder hergestellt werden, aber: Alles in einem "lost+found" Verzeichnis, in tausenden von Unterverzeich...

11.12.2006, 23:04

Forenbeitrag von: »otty«

[gelöst] Freecell - brauche dringed Rat

sorry hab vergessen den thrad auf [gelöst] zu setzen, danke admins

11.12.2006, 18:00

Forenbeitrag von: »otty«

[gelöst] Freecell - brauche dringed Rat

gut, das problem hat sich gelöst. mit bestem dank.

11.12.2006, 17:14

Forenbeitrag von: »otty«

[gelöst] Freecell - brauche dringed Rat

wieviele spiele hat dieses freecell? (habe kein win2000 verfügbar, deswegen....)

11.12.2006, 16:48

Forenbeitrag von: »otty«

[gelöst] Freecell - brauche dringed Rat

hi, komische Überschrift...ich weiss. Folgendes: Mein Großvater und seine Frau ( 76 ) haben seit Jahren einen Computer und benutzen ihn vorwiegend für Office und eben Freecell. Nun haben sie als OS Win98. Bekannt ist, dass Freecell dort 32.000 mögliche Startvarianten hat. Mein Großvater nun, hat sich als "Lebensziel" gesetzt, diese 32.000 zu knacken. Es ist sein innigster Wunsch. Nun ist vor einiger Zeit mein Vater auf die Idee gekommen, meinen Großeltern einen neuen PC zu schenken, mit WinXP dr...

17.06.2006, 18:49

Forenbeitrag von: »otty«

x86_64 Probleme

hab das schon x mal in x verschiedenen version gemergt. irgendwas geht da einfach nicht. viele manuell installierte programme und vorgefertigte binarys wie z.B Frejya und Gtk Radiant finden entweder libxml nicht und/oder gtkglext. Ist immer das selbe. habe einfach mal die libxml aus lib64 nach lib32 gelinkt, und auch nach /emul/.../lib/ und dann kommt eben der nächste fehler mit den gtkglext librarys. ein weiteres linken dieser datei bringt nur nichts. leider sind Freyja und GTK Radiant essentie...

17.06.2006, 14:23

Forenbeitrag von: »otty«

x86_64 Probleme

ah die threadüberschrift ist gagga, ich weiss. aber: auf meinem amd64 habe ich seltsame kompilierungsprobleme. viele software dich ich manuell kompilieren möchte, wie auch viele direkt aus portage (nicht maskierte) scheitern and diesem fehler: Quellcode 1 2 /usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.5/../../../../x86_64-pc-linux-gnu/bin/ld: skipping incompatible build/release/libs/libxml2.so when searching for -lxml2 /usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.5/../../../../x86_64-pc-linux-gnu/bin/ld: cannot...

08.06.2006, 20:03

Forenbeitrag von: »otty«

gtkradiant ->libxml2.so not found (prob. auf x86_64?)

bedeutet so viel dass keine eine idee hat? ich kann mir einfach nicht vorstellen dass es niemand gibt der unter linux und 64bit den gktradianten verwendet? würde es genügen die 32bit libs zu nutzen? (woher ich auch immer die bekomme)

08.06.2006, 15:44

Forenbeitrag von: »otty«

gtkradiant ->libxml2.so not found (prob. auf x86_64?)

nun gut, das dachte ich mir. aber was kann man dagegen tun? ich benötoge dieses programm- jemand eine idee? ich will nicht auf die "wine-emulation" zurückgreifen müssen...

08.06.2006, 13:40

Forenbeitrag von: »otty«

gtkradiant ->libxml2.so not found (prob. auf x86_64?)

hallo, ich nutze seit jahren den radiant aus dem portage, funktionierte immer wunderbar. nun habe ich auf einen amd64 3000+ umgerüstet und gentoo neu aufgesetzt. jetzt passiert folgendes: Quellcode 1 2 3 otty@ottybox ~$ radiant ./radiant.x86: error while loading shared libraries: libxml2.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory otty@ottybox ~$ aber: Quellcode 1 2 3 4 5 6 ottybox otty # emerge -av libxml2 These are the packages that I would merge, in order: Calculating depe...

06.06.2006, 14:15

Forenbeitrag von: »otty«

(tool) Permanente Transparenz für lightweight-wms

das programm rennt bei mir stabil, ausser ich öffne irgendeine kde anwendung und produziere ein childwindow (e.g. save to dialog) seltsam..gtk aps rennen..naja, ich kann auf kde verzichten vlt findet jemand den fehler, ich hab nicht allzuviel ahungvon xlib programmen.

06.06.2006, 12:27

Forenbeitrag von: »otty«

(tool) Permanente Transparenz für lightweight-wms

hallo ich nutze weder kde noch gnome, aber trotzdem möchte ich transparenz bei allen fenstern in meinem fvwm-crystal. geht, aber mit transset muss man ja immer jedes fenster einzeln selektieren. auch finde ichs verwirrend wenn jedes fenster eine andere transparenz hat (wie bei dem tool transd , welches bei mir nicht funktioniert, warum auch immer), ich finde es angenehm zu arbeiten wenn jedes fenster leicht transparent ist. deswegen habe ich ein kleines (bei weitem nicht optimiertes) tool geschr...

03.06.2006, 00:10

Forenbeitrag von: »otty«

Paralleles Downloaden wärend des emergen

ja, das ist logisch. aber ich rede von einem automatismus, der dies von alleine erledigt. vlt. bringt ein script etwas. ich werde mich mal daransetzen und es versuchen.

02.06.2006, 23:16

Forenbeitrag von: »otty«

Paralleles Downloaden wärend des emergen

Hallo ich habe schon viele tutorials gefunden wie man sein gentoo noch schneller machen kann, noch optimierter zusammenwerkeln kann als es sowieso schon ist. ich bin mitlerweile seit 2 jahren dabei, rundumzufrieden. eigendlich brauche ich es nicht schneller, aber mir ist etwas aufgefallen. auch nach langem googlen habe ich irgendwie nix gefunden dazu: wenn man mehrere packete nacheinander merged, z.b bei nem world update, dann lädt portage das package, kompiliert es, lädtr das nächste usw... ist...

21.10.2005, 21:19

Forenbeitrag von: »otty«

[gelöst] Xorg - Schwarze Balken bei kleinen Auflösungen

gelöst: das problem waren gefixte werte der Horizontalen und Vertikalen Refreshrate. habe damals wohl einfach alles auf die werte gesetzt, ohne range anzugeben. so sieht es jetzt aus , und es geht: Section "Monitor" Identifier "Highscreen" # HorizSync 91.1 //nur eine Auflösung ging HorizSync 30-91.1 //alle auflösungen die in "Modes" stehen gehen jetzt VertRefresh 50-150 EndSection

21.10.2005, 21:02

Forenbeitrag von: »otty«

[gelöst] Xorg - Schwarze Balken bei kleinen Auflösungen

Hallo ich hab gegooglet was das zeug hält, aber nichts gefunden. leider. vlt könnt ihr mir bei meiner schweren "KRankheit" helfen. Ich habe vor ewigkeiten meine xorg config erstellt, und immer "1280x1024" als standartauflösung bei meinem CRT Monitor (CRT-ist doch "Röhre", oder?). Da ich gern spiele, sowas wie quake3 habe ich auch immer diese auflösung benutzt. mir ist vorher nie aufgefallen, dass ich ein problem hab. da ich mir jetzt quake4 gekauft habe, und mein system unter diesen einstellunge...

22.09.2005, 22:06

Forenbeitrag von: »otty«

entrance problem

öhm...habe "emerge entrance" gemacht, funktioniert super....habe dann noch in die rc.conf eingetragen dass er entrance als default login manager nehmen soll, dann rc-update add xdm default und nach jedem start ist der schicke entrance da.