Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

12.01.2009, 22:36

Forenbeitrag von: »frozen«

compizconfig-backend-kconfig mit fehler bei emerge

Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Borussia-Park ~ # emerge -av compizconfig-backend-kconfig compiz These are the packages that would be merged, in order: Calculating dependencies... done! [ebuild R ] x11-wm/compiz-0.7.8 USE="cairo gtk kde4 svg -dbus -fuse -gnome-kde" 0 kB [ebuild N ] x11-libs/compizconfig-backend-kconfig-0.7.8 USE="-debug -xinerama" 0 kB Total: 2 packages (1 new, 1 reinstall), Size of downloads: 0 kB die installation v compiz verläuft ohne probleme und bei compizconfig-backend-kconfi...

11.01.2009, 03:06

Forenbeitrag von: »frozen«

compizconfig-backend-kconfig mit fehler bei emerge

Zitat von »josef.95« Zitat von »frozen« da ich allerdings kde4 nutze Dann solltest du die kde4 Flag setzen für "x11-wm/compiz" Die kde Flag natürlich deaktivieren, diese gilt für kde-3.5 MfG hab ich gemacht, allerdings kommt immer noch die gleiche fehlermeldung

11.01.2009, 00:17

Forenbeitrag von: »frozen«

compizconfig-backend-kconfig mit fehler bei emerge

hier ist der inhalt von der gesamten build.log: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 >>> Unpacking source... >>> Unpacking compizconfig-backend-kconfig-0.7.8.tar.bz2 to /var/tmp/portage/x11-libs/compizconfig-backend-kconfig-0.7.8/work >>> Source unpacked. >>> Compiling source in /var/tmp/portage/x11-libs/compizconfig-backend-kconfig-0.7.8/work/compizconfig-backend-kconfig-0.7.8 ... * Ru...

09.01.2009, 14:49

Forenbeitrag von: »frozen«

compizconfig-backend-kconfig mit fehler bei emerge

naja richtig sollten sie schon sein, hab allerdings kde anstatt kde4, sollte ich nun beide verwenden oder nur kde4?

09.01.2009, 11:32

Forenbeitrag von: »frozen«

compizconfig-backend-kconfig mit fehler bei emerge

So da mein System jetzt steht und bisher auch gut läuft wollte ich mal wieder etwas mit compiz fusion spielen. beim emerge von compizconfig-backend-kconfig-0.7.8 kommt allerdings folgende meldung: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 * ERROR: x11-libs/compizconfig-backend-kconfig-0.7.8 failed. * Call stack: * ebuild.sh, line 49: Called src_compile * environment, line 4090: Called kde_src_compile * environment, line 2927: Called kde_src_compile 'all' * environment, line 3052: Called kde_src_compi...

09.01.2009, 09:42

Forenbeitrag von: »frozen«

kopete stürzt ab, wenn ich eine nachricht erhalte oder ein chatfenster öffnen will

funktioniert mitlerweile allerdings weis ich nicht, was den fehler behoben hat :/ habs einfach mal wieder getestet

06.01.2009, 21:11

Forenbeitrag von: »frozen«

kopete stürzt ab, wenn ich eine nachricht erhalte oder ein chatfenster öffnen will

So, mein Gentoo Grundsystem steht jetzt seit einer Woche mit KDE, W-Lan usw läuft es eigentlich ganz ordentlich. Allerdings wollte ich gerade mal Kopete starten, hab halt auf meinen ICQ Account connectet und mir wurden auch alle Online-Kontakte angezeigt. Als ich aber jemanden anklicken wollte stürzte kopete mit der angehangenen fehlermeldung ab das gleiche passiert auch, wenn mir jemand eine nachricht schreibt, ich kann nicht einmal sehen, dass etwas angekommen ist, kopete stürzt sofort ab

03.01.2009, 16:42

Forenbeitrag von: »frozen«

Pakete in einem "Ordner" anzeigen?

So nachdem ich nach nem Jahr mal wieder Linux installiert habe, sind viele Befehle eingerostet und ich wollte mal fragen, wie ich mir die Pakete in einem "Ordner"(?) anzeigen kann, z.B. alle Spiele in games-fps?

31.12.2008, 12:44

Forenbeitrag von: »frozen«

kdm startet nicht - startx funktioniert allerdings ohne probleme

so, nachdem ich mir gestern mit der vista recovery das ganze system formatiert hab hatte ich danach noch schnell gentoo draufgepackt und danach xorg-x11, kde:4.1, thunderbird,firefox,vlc und mplayer emergen lassen. heute morgen bin ich dann aufgestanden und hab xorg schnell konfiguriert. lief alles ohne probleme bis ich dann zu kde kam hab startkde erstmal in die .xinitrc geschrieben um zu testen ob alles lief. mit startx startete auch sofort kde. so danach hab ich noch: PHP-Quelltext 1 2 3 nano...