Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 275.

16.12.2004, 17:03

Forenbeitrag von: »manuel«

Power Button deaktivieren

hat niemand ne idee?

10.12.2004, 20:44

Forenbeitrag von: »manuel«

Power Button deaktivieren

Hi, ich will, dass mein Rechner beim Drücken vom Powerbutton sich nicht ausschatet, sondern in den Suspend-To-Disk-Modus geht. Also hab ich in der /etc/acpi/events/default folgendes geändert: Quellcode 1 2 event=.* action=/etc/acpi/suspend.sh %e (vorher action=/etc/acpi/default.sh %e) und die /etc/acpi/default.sh nach /etc/acpi/suspend.sh kopiert und folgendes geändert: Quellcode 1 power) echo -n disk >> /sys/power/state (vorher power) halt 0) Nun passiert immer folgendes, wenn ich auf den Knopf...

09.10.2004, 18:06

Forenbeitrag von: »manuel«

Sicherheit im Netz

naja, das ist im prinzip egal, ob ein programm lauscht oder nicht lauscht. es muss nur daten verarbeiten (z.B. von einem anderen rechner) und dabei einen (bestimmten) fehler machen (wie z.B. ein bufferoverflow). man siehe sich das JPEG-Bug im Internetexplorer an. Der IE lädt daten aus dem internet und verarbeitet sie falsch. schon ist die scheisse am dampfen. Tschö mit ö Manuel

07.10.2004, 13:12

Forenbeitrag von: »manuel«

Erfahrungen eines gentoo-Neulings ...[gelöst]

Aber hast du denn Reiserfs in deinen Kernel FEST (kein Modul) reinkompiliert?

05.10.2004, 22:44

Forenbeitrag von: »manuel«

gZipTe Disk-Image mit loop? mounten

ich glaube, das hier wäre was für dich: http://www.knoppix.net/docs/index.php/cloop

05.10.2004, 22:12

Forenbeitrag von: »manuel«

das ist echt das letzte.

kann es sein, dass du deine CFLAGS falsch gesetzt hast?

05.10.2004, 16:22

Forenbeitrag von: »manuel«

Erfahrungen eines gentoo-Neulings ...[gelöst]

moin, such hier mal im forum nach mISDN. damit kann man wohl nicht faxen, aber der rest & die installation geht total einfach (finde ich) Tschö mit ö Manuel

05.10.2004, 13:53

Forenbeitrag von: »manuel«

www.gentooforum.de hat den Betreiber/Besitzer gewechselt

naja, komischer weise werden die vorteile von gentoo gegenüber lfs überhaupt nicht erkannt. lass die da mal labern - scheinen von gentoo linux keine ahnung zu haben :twisted:

05.10.2004, 13:16

Forenbeitrag von: »manuel«

suche WLAN Karte

also ich nutze ne siemens gigaset (?) 5400. die hat nen prism54 chipsatz. wird vom kernel 100% unterstütz. kann ich nur empfehlen.

07.09.2004, 15:59

Forenbeitrag von: »manuel«

Hotplugging

also ich glaub pcmcia-cs macht das bei mir. Stacki, danke, aber ich wollte selber sowas schreiben. also nicht nur für wlan karten, sondern allgemein

06.09.2004, 13:29

Forenbeitrag von: »manuel«

Hotplugging

Hi, könnt ihr mir helfen, hotplug einzurichten. ich will, dass, wenn die WLAN Karte ins PCMCIA eingesteckt wird, automatisch die ESSID und der Key gesetzt werden. Leider hab ich irgendwie keine guten Infos dazu gefunden. thx Manuel

20.08.2004, 23:39

Forenbeitrag von: »manuel«

Microsoft-Fans

Süß: http://consortium.come.to/

20.08.2004, 23:30

Forenbeitrag von: »manuel«

Filesystem corrupt / Grub [gelöst]

da steht OBSOLETE, weil devfs von udevfs abgelöst werden soll, das unterstützt nämlich hotplugging

20.08.2004, 23:28

Forenbeitrag von: »manuel«

Mit WinXP über Gentoo verbinden

was du willst, ist routen. du musst deinem Gentoo-Rechner "forwarding" beibrigen und dem win-rechner sagen, dass er den gentoo-rechner als Standard-gateway benutzen soll. ich würde sagen, am besten benutzt du dafür Shorewall. das ist einfach zu konfigurieren. schau dir mal deren homepage an, da ist alles erklärt.

19.08.2004, 13:55

Forenbeitrag von: »manuel«

kernel 2.6.8 & bootsplash?

schau mal hier vorbei: http://dev.gentoo.org/~spock/projects/ge…-easy-steps.php

04.08.2004, 12:08

Forenbeitrag von: »manuel«

Ich werde wahnsinnig! W-LAN Installationsprob.

doofe frage, aber haste du WLAN-Karten im Kernel aktiviert???

03.08.2004, 23:44

Forenbeitrag von: »manuel«

[OT] SuSE 9.1 lahmt bei DNS-Auflösung

ich werds mal probieren, danke

03.08.2004, 14:09

Forenbeitrag von: »manuel«

[OT] SuSE 9.1 lahmt bei DNS-Auflösung

Moin, also ich hab da einen Rechner mit SuSE 9.1 drauf, aber die SuSE-Community will ich nicht fragen (ich vertrau der Gentoo-Community mehr und wüsste auch nicht wo.) also SuSE brauch sehr lange (etwa 1,5 Sec) um eine DNS aufzulösen, aber die T-Online DNS-Server sind in der resolv.conf richtig eingetragen... Woran könnt das den liegen? Hat da jemand Erfahrung mit? Tschö mit ö Manuel

02.08.2004, 13:41

Forenbeitrag von: »manuel«

Datei will sich nicht kopieren lassen (gelöst)

...das mit bash hab ich schon versucht, aber das geht nicht... aber das mit ssh hats gebracht, danke Tschö mit ö Manuel

01.08.2004, 23:03

Forenbeitrag von: »manuel«

Datei will sich nicht kopieren lassen (gelöst)

jo, an sowas hab ich auch schon gedacht, aber wie? wenn ich das dingen mit mv umbennen will, krieg ich ja auch den fehler, dass die datei nicht existiert. also kann ich die datei auch nicht umbennen. oder irgendwie doch? Manuel